Dänische Butterkekse

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstlichen dänischen Butterkekse mit diesem einfachen Original-Rezept, das traditionelles Backvergnügen verspricht. Mit ihrem zarten, buttrigen Geschmack und der goldbraunen Farbe sind diese Kekse der perfekte Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Ideal für jeden Anlass, lassen sich die Kekse schnell zubereiten und erfreuen mit ihrem intensiven Aroma. Überraschen Sie Familie und Freunde mit dieser klassischen Leckerei!

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T15:21:29.759Z

Die Geschichte der dänischen Butterkekse reicht weit zurück und ist eng mit der nordischen Backtradition verbunden. Diese köstlichen Kekse werden aus hochwertigen Zutaten hergestellt und sind ein Symbol für dänische Gastfreundschaft.

Die Geschichte der Dänischen Butterkekse

Dänische Butterkekse haben eine lange Tradition in der skandinavischen Backkultur. Ursprünglich wurden sie als besondere Leckerei zu festlichen Anlässen gebacken. Ihre zarte Textur und der buttrige Geschmack machen sie nicht nur zu einer beliebten Nascherei, sondern auch zu einem Symbol der dänischen Gastfreundschaft.

Diese Kekse werden oft in hübschen Dosen verkauft, die nicht nur die Kekse frisch halten, sondern auch als Dekoration in jedem Haushalt dienen. Die einfache, aber köstliche Rezeptur hat ihren Ursprung in kleinen Bäckereien, die stolz ihre handgemachten Produkte anbieten.

In Dänemark werden Butterkekse häufig mit einer Tasse Kaffee oder Tee serviert, was das Backen dieser Kekse zu einer beliebten Aktivität in vielen Haushalten macht. Egal zu welchem Anlass, sie bringen immer Freude und Wärme in jede Runde.

Zubereitungstipps für die perfekten Kekse

Um sicherzustellen, dass Ihre dänischen Butterkekse perfekt gelingen, ist es wichtig, die Butter vorher weich werden zu lassen. Diese sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich gut mit dem Zucker verbinden lässt und eine cremige Konsistenz entsteht. Ein gut cremiger Teig ist der Schlüssel zu leichtem und zartem Gebäck.

Beim Mischen der Zutaten empfiehlt es sich, mit einem Handrührgerät zu lavorieren, um die perfekte Textur zu erzielen. Nachdem Sie die Eier hinzugefügt haben, achten Sie darauf, nicht zu lange zu rühren, um eine Überarbeitung zu vermeiden, die die Kekse zäh machen könnte.

Eine weitere wichtige Zutat ist das Mehl. Es sollte vorsichtig gesiebt und nach und nach untergehoben werden, damit die Luftigkeit im Teig erhalten bleibt. Wenn Sie möchten, können Sie auch variieren, indem Sie z.B. Schokoladenstückchen oder Nüsse hinzufügen, um neue Geschmacksrichtungen zu entdecken.

Zutaten

Zutaten für Dänische Butterkekse

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 2 Eier
  • 500 g Mehl
  • 1 TL Backpulver

Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.

Zubereitung

Teig zubereiten

Die Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Salz und Vanilleextrakt hinzufügen. Die Eier nacheinander unterrühren.

Mehl und Backpulver sieben und nach und nach unter die Masse heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Kekse formen

Den Teig in kleine Portionen aufteilen und die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nach dem Backen die Kekse auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Variationen der Dänischen Butterkekse

Obwohl das klassische Rezept für dänische Butterkekse einfach und doch köstlich ist, gibt es viele Möglichkeiten, ihm eine persönliche Note zu verleihen. Fügen Sie Schokoladenstückchen, Mandeln oder Pekannüsse hinzu, um den Keksen ein nussiges Aroma zu verleihen. Auch Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss können dem Teig eine interessante Geschmacksnuance geben.

Eine weitere Variation ist das Überziehen der Kekse mit Schokolade oder das Eintauchen in Zuckerguss. Dies macht sie nicht nur schmackhafter, sondern verleiht ihnen auch ein schönes Aussehen, das hervorragend für festliche Anlässe geeignet ist.

Die perfekte Aufbewahrung

Um die frisch gebackenen dänischen Butterkekse optimal aufzubewahren, legen Sie sie in eine luftdichte Keksdose. So bleiben sie länger knusprig und köstlich. Es ist sinnvoll, die Kekse zwischen Schichten von Pergamentpapier zu lagern, um ein Zusammenkleben zu verhindern.

Sollten Sie die Kekse einfrieren wollen, lassen sie sich hervorragend in gefriergeeigneten Behältern aufbewahren. Vor dem Genuss können Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen, sodass sie wieder frisch und lecker schmecken.

Anlässe zum Genießen

Dänische Butterkekse eignen sich nicht nur als nascherei für den Alltag, sie sind auch das perfekte Gebäck für festliche Anlässe. Egal, ob bei einem Kaffeekränzchen, Geburtstag oder Feiertag – sie sind immer willkommen.

Auch als kleines Geschenk in einer dekorativen Dose machen sich die Kekse hervorragend. Verschenken Sie eine eigene Keksdose an Freunde und Familie, um eine persönliche Note mit Ihrer Backkunst zu hinterlassen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Verpacken Sie sie luftdicht.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse halten sich in einem Keksbehälter etwa 2-3 Wochen.

Dänische Butterkekse

Entdecken Sie die köstlichen dänischen Butterkekse mit diesem einfachen Original-Rezept, das traditionelles Backvergnügen verspricht. Mit ihrem zarten, buttrigen Geschmack und der goldbraunen Farbe sind diese Kekse der perfekte Begleiter zu einer Tasse Tee oder Kaffee. Ideal für jeden Anlass, lassen sich die Kekse schnell zubereiten und erfreuen mit ihrem intensiven Aroma. Überraschen Sie Familie und Freunde mit dieser klassischen Leckerei!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für Dänische Butterkekse

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 1 Prise Salz
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 2 Eier
  6. 500 g Mehl
  7. 1 TL Backpulver

Anweisungen

Schritt 01

Die Butter und den Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Salz und Vanilleextrakt hinzufügen. Die Eier nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver sieben und nach und nach unter die Masse heben, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig in kleine Portionen aufteilen und die Kekse auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kohlenhydrate: 6 g
  • Fette: 3 g
  • Eiweiß: 1 g