DSGVO-Datenschutzrichtlinie
Datenschutzerklärung für Kochgluck
Einleitung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, dem Betreiber von Kochgluck, ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten im Rahmen unserer Website erheben, verarbeiten und nutzen. Wir halten uns dabei an die geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere an die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Kochgluck
contact@kochgluck.com
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, sich für unseren Newsletter anmelden oder mit uns über Kontaktformulare oder Kommentare interagieren. Zu den personenbezogenen Daten gehören unter anderem:
- Name
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Kommentare und Inhalte, die Sie auf der Website hinterlassen
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie uns Ihre Einwilligung gegeben haben, sowie auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist.
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Wir nutzen Cookies zu folgenden Zwecken:
- Analyse der Website-Nutzung
- Personalisierung von Inhalten
- Verbesserung der Benutzererfahrung
Newsletter
Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erheben wir die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand des Newsletters. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Sie auf den Abmeldelink im Newsletter klicken oder uns eine E-Mail an contact@kochgluck.com senden.
Kommentare und Beiträge
Wenn Sie Kommentare oder Beiträge auf unserer Website hinterlassen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Kommentar) zur Veröffentlichung und zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet, um unsere Inhalte zu verbessern und mit Ihnen zu kommunizieren.
Allergien und Kochsicherheit
Auf unserer Website veröffentlichen wir Rezepte und Kochinhalte. Bitte beachten Sie, dass einige Rezepte Zutaten enthalten können, die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen. Wir übernehmen keine Haftung für gesundheitliche Risiken, die aus der Verwendung unserer Rezepte resultieren können. Wir empfehlen Ihnen, stets die Zutatenliste zu überprüfen und sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten zu lassen.
Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns nicht an Dritte verkauft oder vermietet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Durchführung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, z. B. bei der Nutzung von Analyse-Tools oder bei der Versendung des Newsletters durch einen Drittanbieter. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass die Dritten ebenfalls die DSGVO einhalten.
Analyse-Tools und Social Media
Wir verwenden auf unserer Website Analyse-Tools wie Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern. Diese Tools können Cookies verwenden, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln. Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch diese Tools verhindern, indem Sie entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen oder die Opt-out-Funktionen nutzen.
Zusätzlich können wir Social Media-Plugins integrieren. Diese Plugins ermöglichen es Ihnen, Inhalte auf sozialen Netzwerken zu teilen oder uns zu folgen. Bei der Nutzung dieser Funktionen können Daten an die jeweiligen sozialen Netzwerke übertragen werden. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Anbieter zu lesen.
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können auch Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse contact@kochgluck.com.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen. Ihr fortgesetzter Gebrauch der Website nach Änderungen gilt als Ihre Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns unter:
E-Mail: contact@kochgluck.com