Eierlikör Spritzgebäck
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Dieses köstliche Rezept für Eierlikör Spritzgebäck vereint den cremigen Geschmack von Eierlikör mit knuspriger Keks-Textur. Ideal für die festliche Jahreszeit und perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee, sind diese Butterkekse einfach zuzubereiten und sorgen für ein geschmackliches Highlight auf jedem Kaffeetisch. Mit Ihrer unwiderstehlichen Kombination aus Süße und feiner Vanille werden sie zum absoluten Favoriten bei Freunden und Familie.
Diese Rezeptidee entstand aus der Liebe zu festlichen Leckereien und der Sehnsucht nach besonderen Momenten mit Familie und Freunden.
Die perfekte Kombination von Aromen
Eierlikör Spritzgebäck vereint die cremige Note des Eierlikörs mit einem feinen, buttrigen Geschmack. Diese harmonische Verbindung macht die Kekse zu einer wahren Delikatesse. Der Eierlikör sorgt nicht nur für ein intensives Aroma, sondern verleiht den Spritzgebäck auch eine besondere Geschmeidigkeit, die beim Verzehr wunderbar zur Geltung kommt.
Darüber hinaus bringt der Vanillezucker eine süße sowie aromatische Dimension in das Rezept. Diese geschmackliche Kombination sorgt dafür, dass jeder Biss unvergesslich bleibt und die Kekse sowohl bei großen Feiern als auch bei einem gemütlichen Nachmittagskaffee beliebt sind.
Einfache Zubereitung für jeden Anlass
Die Zubereitung des Eierlikör Spritzgebäcks ist denkbar einfach und eignet sich hervorragend für Bäcker aller Erfahrungsstufen. Mit nur wenigen Schritten und wenig Zeitaufwand können Sie ein köstliches Ergebniss erzielen. Das Rezept erfordert keine speziellen Kochkünste, was es zu einer idealen Wahl für spontane Backaktion macht.
Sie können die Kekse auch variieren, indem Sie beispielsweise Schokoladenstückchen, Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Diese Flexibilität lässt Raum für Kreativität und persönliche Vorlieben, während das Grundrezept immer gleich bleibt.
Ein festlicher Genuss das ganze Jahr über
Ob zu Weihnachten, Ostern oder jedem anderen festlichen Anlass, Eierlikör Spritzgebäck ist der perfekte Begleiter. Diese Kekse sind nicht nur bei festlichen Feiern, sondern auch als kleines Geschenk oder Mitbringsel sehr geschätzt.
Durch die individuelle Verpackung in schönem Papier oder kleinen Boxen sind sie eine tolle Überraschung für Freunde und Familie. So bringen Sie nicht nur Freude über den Geschmack, sondern auch über die liebevolle Präsentation.
Zutaten
Zutaten für das Eierlikör Spritzgebäck
- 250 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 200 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 100 ml Eierlikör
- Eine Prise Salz
Alle Zutaten gut miteinander vermischen und vorbereiten.
Zubereitung
Teig zubereiten
Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Dann die Eigelbe sowie den Eierlikör hinzugeben und gut vermischen.
Mehl und Stärke hinzufügen
Mehl, Speisestärke und eine Prise Salz in die Mischung sieben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Spritzgebäck formen
Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Rosetten spritzen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 12-15 Minuten backen, bis das Gebäck leicht goldbraun ist.
Nach dem Abkühlen die Kekse nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Aufbewahrungstipps für frische Kekse
Um sicherzustellen, dass Ihr Eierlikör Spritzgebäck frisch und knusprig bleibt, sollten Sie es in einer luftdichten Dose aufbewahren. Dies verhindert, dass die Kekse ihre Textur verlieren oder weich werden. Ein kühler, trockener Ort eignet sich am besten.
Die Kekse bleiben in der Regel bis zu zwei Wochen frisch, wenn sie richtig gelagert werden. Wenn Sie eine größere Menge backen, können Sie einen Teil auch einfrieren. Wickeln Sie die Kekse dafür sorgfältig in Frischhaltefolie und verwenden Sie einen gefriergeeigneten Behälter.
Variationen und kreative Ideen
Neben dem klassischen Eierlikör können Sie auch andere Aromen ausprobieren, um Ihr Spritzgebäck zu verfeinern. Zum Beispiel kann der Eierlikör durch Orangenlikör ersetzt werden, um eine fruchtige Note hinzuzufügen. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Aromen für einen ganz persönlichen Geschmack.
Eine weitere Möglichkeit, das Spritzgebäck zu verfeinern, besteht darin, eine Glasur auf Schokoladenbasis hinzuzufügen. Die Kombination von Schokolade und Eierlikör sorgt für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis - ideal für Schokoladenliebhaber.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Eierlikör ersetzen?
Ja, Sie können anstelle von Eierlikör auch Vanille- oder Nusslikör verwenden.
Eierlikör Spritzgebäck
Dieses köstliche Rezept für Eierlikör Spritzgebäck vereint den cremigen Geschmack von Eierlikör mit knuspriger Keks-Textur. Ideal für die festliche Jahreszeit und perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee, sind diese Butterkekse einfach zuzubereiten und sorgen für ein geschmackliches Highlight auf jedem Kaffeetisch. Mit Ihrer unwiderstehlichen Kombination aus Süße und feiner Vanille werden sie zum absoluten Favoriten bei Freunden und Familie.
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: ca. 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten für das Eierlikör Spritzgebäck
- 250 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eigelb
- 200 g Mehl
- 100 g Speisestärke
- 100 ml Eierlikör
- Eine Prise Salz
Anweisungen
Die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Dann die Eigelbe sowie den Eierlikör hinzugeben und gut vermischen.
Mehl, Speisestärke und eine Prise Salz in die Mischung sieben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig in einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle füllen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech kleine Rosetten spritzen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) etwa 12-15 Minuten backen, bis das Gebäck leicht goldbraun ist.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 100 kcal pro Stück