Kürbis-Kichererbsen-Curry

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus Kürbis und Kichererbsen in diesem herzhaften Curry-Rezept. Mit warmen Gewürzen und einer cremigen Kokosmilchbasis bringt dieses Gericht den perfekten Komfortgeschmack auf Ihren Tisch. Ideal für kalte Tage, ist dieses vegetarische Curry nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit mit Freunden oder Familie. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen und der leuchtenden Farbe inspirieren!

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-23T09:31:50.650Z

Dieses Gericht vereint die herzhaften Aromen von Kürbis und Kichererbsen und ist ideal für die Herbstzeit. Die Kombination von Gewürzen sorgt für ein warmes, einladendes Geschmackserlebnis.

Die perfekte Kombination

Kürbis und Kichererbsen sind eine unschlagbare Kombination, die in vielen Kulturen geschätzt wird. Der süßliche Geschmack des Kürbisses harmoniert hervorragend mit der nussigen Note der Kichererbsen. Dieses Curry bringt nicht nur einen tollen Geschmack auf den Tisch, sondern ist auch nährstoffreich. Kürbis ist bekannt für seine hohe Vitamin-A-Biopotenz und Ballaststoffe, während Kichererbsen eine hervorragende Proteinquelle darstellen. Gemeinsam schaffen sie eine vollwertige und wohlschmeckende Mahlzeit, die auch Vegetarier begeistert.

Darüber hinaus ist die Zubereitung dieses Currys äußerst einfach. Es erfordert lediglich ein paar grundlegende Schritte und einige gängige Zutaten, die in den meisten Haushalten zu finden sind. Diese Effizienz macht das Gericht perfekt für hektische Wochentage oder gemütliche Abende mit der Familie. Mit einem köstlichen Ergebnis, das selbst den wählerischsten Esser überzeugt, kann man wahrlich nichts falsch machen.

Warmes Aroma durch Gewürze

Die Verwendung von Gewürzen in diesem Kürbis-Kichererbsen-Curry ist entscheidend für den einzigartigen Geschmack. Die rote Currypaste, Kreuzkümmel und Kurkuma sorgen dafür, dass das Gericht eine warme, einladende Note erhält. Diese Gewürze sind nicht nur geschmacklich überragend, sie bieten auch gesundheitliche Vorteile. Kreuzkümmel ist bekannt für seine verdauungsfördernden Eigenschaften, während Kurkuma für seine entzündungshemmenden Wirkungen geschätzt wird.

Zusammen mit dem cremigen Geschmack der Kokosmilch entsteht ein harmonisches Geschmacksprofil, das den Gaumen erfreut. Bei der Zubereitung können Sie die Schärfe der Currypaste nach Ihren Vorlieben anpassen, was dieses Rezept besonders flexibel macht. Egal, ob Sie es mild oder scharf mögen, dieses Gericht kann ganz nach Ihrem Geschmack verfeinert werden.

Garnieren und Servieren

Die Garnierung spielt eine bedeutende Rolle bei der Präsentation Ihrer Speisen, und frischer Koriander ist eine hervorragende Wahl für dieses Curry. Der frische, kräuterige Geschmack des Korianders ergänzt die Aromen des Gerichts perfekt und sorgt für einen Farbkontrast. Achten Sie darauf, den Koriander kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, damit sein Geschmack und Aroma erhalten bleiben.

Servieren Sie das Kürbis-Kichererbsen-Curry mit frischem Reis oder Naan-Brot, um die köstliche Sauce perfekt aufzunehmen. Es eignet sich hervorragend als Hauptspeise oder auch als Beilage zu anderen Gerichten. Dieses vielfältige und einfach zuzubereitende Curry ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern bereitet auch jedem Gast Freude.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für dieses Rezepte benötigen:

Zutaten

  • 400 g Kürbis, gewürfelt
  • 240 g Kichererbsen, schwarz oder weiß, vorgekocht
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 cm Ingwer, gerieben
  • 2 EL rote Currypaste
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Kurkuma
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Frischer Koriander zum Garnieren
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten vorbereitet haben, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Kürbis-Kichererbsen-Curry zuzubereiten:

Zwiebel anbraten

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf und fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu. Braten Sie sie bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten lang an, bis sie weich ist.

Knoblauch und Ingwer hinzufügen

Fügen Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie alles für weitere 1-2 Minuten an, bis es duftet.

Gewürze und Kürbis hinzufügen

Geben Sie die rote Currypaste, Kreuzkümmel und Kurkuma in den Topf. Rühren Sie dann die Kürbiswürfel ein und braten Sie alles für weitere 5 Minuten an.

Kichererbsen und Kokosmilch hinzufügen

Fügen Sie die Kichererbsen und die Kokosmilch hinzu. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie das Curry bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.

Abschmecken und Servieren

Schmecken Sie das Curry mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie es heiß, garniert mit frischem Koriander.

Genießen Sie Ihr selbstgemachtes Kürbis-Kichererbsen-Curry!

Ernährungsaspekte

Dieses Kürbis-Kichererbsen-Curry ist nicht nur köstlich, sondern auch eine nährstoffreiche Wahl. Die Kombination aus Kürbis und Kichererbsen bietet essentielle Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen. Kürbis ist reich an Antioxidantien, während Kichererbsen eine gute Quelle für pflanzliches Protein sind. Dies macht das Gericht perfekt für Menschen, die auf eine vegetarische oder vegane Lebensweise achten.

Zudem ist die Kokosmilch eine gesunde Fettquelle, die diesem Curry eine cremige Konsistenz gibt, ohne auf unnötige Fette zurückzugreifen. Diese Kombination sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und unterstützt die gesunde Gewichtsregulation.

Lagerung und Resteverwertung

Sollten nach der Zubereitung des Kürbis-Kichererbsen-Currys Reste übrig bleiben, können diese problemlos im Kühlschrank aufbewahrt werden. In einem luftdichten Behälter hält sich das Curry etwa 3-4 Tage. Um den Geschmack zu bewahren, ist es ratsam, es bei niedriger Temperatur aufzuheizen, anstatt es zu kochen.

Das Curry eignet sich auch hervorragend für Meal Prepping. Sie können größere Mengen zubereiten und portionsweise einfrieren. So haben Sie jederzeit eine gesunde, schnelle Mahlzeit zur Hand, die Sie bei Bedarf einfach aufwärmen können. Eine gute Möglichkeit, Reste kreativ zu nutzen, ist die Kombination mit verschiedenen Beilagen oder das Hinzufügen zu Salaten für einen abwechslungsreichen Genuss.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich gefrorenen Kürbis verwenden?

Ja, gefrorener Kürbis kann verwendet werden, jedoch muss die Kochzeit gegebenenfalls angepasst werden.

→ Ist dieses Curry auch vegan?

Ja, alle Zutaten sind pflanzlich und somit ist das Curry ideal für eine vegane Ernährung.

Kürbis-Kichererbsen-Curry

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus Kürbis und Kichererbsen in diesem herzhaften Curry-Rezept. Mit warmen Gewürzen und einer cremigen Kokosmilchbasis bringt dieses Gericht den perfekten Komfortgeschmack auf Ihren Tisch. Ideal für kalte Tage, ist dieses vegetarische Curry nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für eine gesunde Mahlzeit mit Freunden oder Familie. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Aromen und der leuchtenden Farbe inspirieren!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 400 g Kürbis, gewürfelt
  2. 240 g Kichererbsen, schwarz oder weiß, vorgekocht
  3. 400 ml Kokosmilch
  4. 1 Zwiebel, gewürfelt
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 1 cm Ingwer, gerieben
  7. 2 EL rote Currypaste
  8. 1 TL Kreuzkümmel
  9. 1 TL Kurkuma
  10. 2 EL Pflanzenöl
  11. Frischer Koriander zum Garnieren
  12. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem großen Topf und fügen Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu. Braten Sie sie bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten lang an, bis sie weich ist.

Schritt 02

Fügen Sie den gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer hinzu und braten Sie alles für weitere 1-2 Minuten an, bis es duftet.

Schritt 03

Geben Sie die rote Currypaste, Kreuzkümmel und Kurkuma in den Topf. Rühren Sie dann die Kürbiswürfel ein und braten Sie alles für weitere 5 Minuten an.

Schritt 04

Fügen Sie die Kichererbsen und die Kokosmilch hinzu. Rühren Sie alles gut um und lassen Sie das Curry bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln, bis der Kürbis weich ist.

Schritt 05

Schmecken Sie das Curry mit Salz und Pfeffer ab. Servieren Sie es heiß, garniert mit frischem Koriander.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Eiweiß: 10 g
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 45 g