Mürbeteig Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem einfachen Rezept für Mürbeteig Plätzchen das perfekte Gebäck für jede Gelegenheit. Diese köstlichen Plätzchen sind außen knusprig und innen zart, ideal zum Verfeinern mit Ihrer Lieblingsfüllung oder Dekoration. Ob für die Kaffeetafel, als süßes Geschenk oder einfach zum selber Naschen – diese Plätzchen sind ein Klassiker, den jeder liebt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von ihrem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern!
Mürbeteig Plätzchen sind ein beliebtes Gebäck, das sich schnell zubereiten lässt und in vielen Variationen genossen werden kann. Diese Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig einsetzbar.
Die Vielseitigkeit von Mürbeteig
Mürbeteig ist eine der grundlegendsten Teigarten in der Backkunst und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit aus. Er kann sowohl für süße als auch für herzhafte Gebäckarten verwendet werden. Ob für köstliche Plätzchen, feine Tartes oder sogar gefüllte Quiches – die Anwendungsmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Dank seiner einfachen Zutaten und der unkomplizierten Zubereitung ist Mürbeteig eine ausgezeichnete Wahl für Beginnende und erfahrene Bäcker gleichermaßen.
Besonders beliebt ist Mürbeteig in der Weihnachtszeit, wenn er häufig für Plätzchen mit verschiedenen Füllungen, wie Marmelade oder Schokolade, verwendet wird. Doch auch außerhalb der Feiertage erfreuen sich Mürbeteig-Plätzchen großer Beliebtheit. Gestalten Sie die Plätzchen ganz nach Ihrem Geschmack und setzen Sie Ihrer Kreativität keine Grenzen.
Tipps für die perfekte Teigkonsistenz
Um die perfekte Konsistenz für Ihren Mürbeteig zu erreichen, ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zu vermischen und die richtige Temperatur der Butter zu beachten. Die Butter sollte zimmerwarm, aber nicht geschmolzen sein, da eine zu hohe Temperatur dazu führen kann, dass der Teig zu weich wird. Mischen Sie die trockenen Zutaten zunächst gut aus, bevor Sie die Butter und das Ei hinzufügen.
Wenn der Teig zu klebrig ist, kann es helfen, ihn vor dem Ausrollen eine kurze Zeit in den Kühlschrank zu legen. Dies erleichtert das Ausstechen der Plätzchen. Achten Sie darauf, die Arbeitsfläche leicht zu bemehlen, um ein Aneinanderhaften des Teigs zu verhindern. So erhalten Sie gleichmäßige und schön geformte Plätzchen.
Dekorationsideen für Ihre Plätzchen
Nachdem die Plätzchen gebacken und abgekühlt sind, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Eine einfache Glasur aus Puderzucker und Wasser oder Zitronensaft eignet sich hervorragend, um den Plätzchen eine süße Note zu verleihen. Verzieren Sie die Plätzchen nach Lust und Laune mit bunten Streuseln, Nüssen oder Schokolade.
Für einen festlichen Look können Sie die Plätzchen auch mit Schokoladenglasur überziehen oder sie in Kuvertüre tauchen. Denken Sie daran, dass die Dekoration nicht nur für den Geschmack, sondern auch für die visuelle Präsentation wichtig ist. Präsentieren Sie Ihre selbstgemachten Plätzchen auf einem schönen Teller oder in einer dekorativen Box, um sie als Geschenk zu überreichen.
Zutaten
Für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Vanilleextrakt nach Geschmack
Optional: Puderzucker zum Bestäuben oder Schokolade zum Verzieren.
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Salz und Vanille in einer Schüssel vermengen. Die weiche Butter hinzufügen und alles zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Teig ruhen lassen
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Plätzchen ausstechen
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Genießen Sie die Plätzchen pur oder dekoriert!
Variationen des Mürbeteigs
Mürbeteig kann auf verschiedene Arten variiert werden, um neue Geschmackserlebnisse zu schaffen. Fügen Sie zum Beispiel geriebene Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um eine nussige oder schokoladige Note zu erzielen. Auch die Verwendung von aromatischen Kräutern kann dem Teig eine besondere Frische verleihen, die gut zu herzhaften Varianten passt.
Eine andere interessante Variation ist die Zugabe von Zitrusschalen, wie z.B. Zitronen- oder Orangenabrieb, die dem Teig eine erfrischende Note verleihen können. Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Lagerung und Haltbarkeit
Selbstgemachte Mürbeteig-Plätzchen sind bei richtiger Lagerung eine Woche lang frisch. Lagern Sie die Plätzchen in einem luftdichten Behälter, um ihre Knusprigkeit zu bewahren. Vermeiden Sie feuchte Umgebungen, da diese die Plätzchen schnell weich machen können.
Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, empfiehlt es sich, sie einzufrieren. Wickeln Sie die Plätzchen fest in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate haltbar und sind bei Bedarf schnell aufgetaut und servierbereit.
Fragen zu Rezepten
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Die Plätzchen können in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden.
→ Kann ich den Teig einfrieren?
Ja, Sie können den Teig bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahren.
Mürbeteig Plätzchen
Entdecken Sie mit diesem einfachen Rezept für Mürbeteig Plätzchen das perfekte Gebäck für jede Gelegenheit. Diese köstlichen Plätzchen sind außen knusprig und innen zart, ideal zum Verfeinern mit Ihrer Lieblingsfüllung oder Dekoration. Ob für die Kaffeetafel, als süßes Geschenk oder einfach zum selber Naschen – diese Plätzchen sind ein Klassiker, den jeder liebt. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von ihrem unwiderstehlichen Geschmack verzaubern!
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 20 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für den Mürbeteig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- Vanilleextrakt nach Geschmack
Anweisungen
Mehl, Zucker, Salz und Vanille in einer Schüssel vermengen. Die weiche Butter hinzufügen und alles zu einer krümeligen Masse verarbeiten. Das Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und 8-10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 50 pro Plätzchen
- Fett: 2 g pro Plätzchen
- Zucker: 5 g pro Plätzchen