Proteinreiche Spinatknödel
Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht
Mit diesem Rezept für proteinreiche Spinatknödel bringen Sie gesundes sowie herzhaftes Essen auf den Tisch! Die Kombination aus frischem Spinat, hochwertigem Protein und herzhaften Zutaten sorgt für eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit, die perfekt für die ganze Familie ist. Ideal als Hauptgericht oder Beilage, sind diese Knödel nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Verleihen Sie Ihrem Mittagessen mit diesen gesunden, handgemachten Spinatknödeln einen neuen Dreh!
Gesunde Zutaten für eine nahrhafte Mahlzeit
Die proteinreichen Spinatknödel sind nicht nur geschmacklich ein Hochgenuss, sondern sie bieten auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Spinat ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken. Darüber hinaus ist Quark eine hervorragende Proteinquelle, die zum Muskelaufbau beiträgt und gleichzeitig sättigt. Die Kombination dieser Zutaten macht die Knödel zu einer idealen Wahl für eine ausgewogene Ernährung.
Die Verwendung von frischem Gemüse ist entscheidend für den Geschmack und die Nährstoffe. Für diese Knödel sollten Sie darauf achten, jungen, zarten Spinat zu verwenden, der seinen feinen Geschmack und die lebendige Farbe behält. Hochwertiges Mehl und frische Eier runden das Rezept ab und sorgen für die perfekte Textur der Knödel.
Vielseitig einsetzbar: Hauptgericht oder Beilage
Diese Spinatknödel sind äußerst vielseitig und können sowohl als Hauptgericht als auch als schmackhafte Beilage serviert werden. Pairen Sie sie mit einer leckeren Tomatensauce oder einer cremigen Sahnesauce, um das Geschmackserlebnis zu intensivieren. Alternativ können Sie sie auch einfach nur mit etwas Olivenöl und Parmesan servieren, um die Aromen des Spinats in den Vordergrund zu stellen.
Gericht für Gericht verwandeln diese Knödel jedes Mittagessen in ein kulinarisches Erlebnis. Ob bei einer Familienfeier oder einem gemütlichen Abendessen, die proteinreichen Spinatknödel sind ein echter Hingucker und sorgen für Begeisterung am Tisch.
Einfach zubereitet: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Zubereitung der proteinreichen Spinatknödel ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kochkünste. Mit einer kurzen Anleitung und einfachen Zutaten können Sie im Handumdrehen eine gesunde Mahlzeit zaubern. Beginnen Sie mit dem Blanchieren des Spinats, gefolgt vom Vermengen der Zutaten, um einen glatten Teig herzustellen. Diese Knödel sind perfekt für Kochanfänger und Profis gleichermaßen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie die Knödel im Voraus zubereiten können. Sie lassen sich wunderbar einfrieren und können bei Bedarf schnell aufgetaut und gekocht werden. So haben Sie jederzeit eine nahrhafte Mahlzeit bereit, die sich leicht in Ihren Speiseplan integrieren lässt.
Zutaten für Proteinreiche Spinatknödel
Zutaten
- 300 g frischer Spinat
- 200 g Quark
- 150 g Mehl
- 2 Eier
- 50 g Parmesan, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss, frisch gerieben
Die Zutaten sind frisch und gesund.
Zubereitung
Schritt 1
Den Spinat waschen und in kochendem Wasser blanchieren. Anschließend abgießen und gut auspressen.
Schritt 2
Den Spinat fein hacken und mit Quark, Mehl, Eiern, Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
Schritt 3
Aus dem Teig mit feuchten Händen kleine Knödel formen.
Schritt 4
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel darin für ca. 10 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Schritt 5
Die Knödel mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. Nach Belieben mit einer Sauce servieren.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten Spinatknödel!
Tipps zur perfekten Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihre Spinatknödel die perfekte Konsistenz haben, ist es wichtig, den Spinat gut zu entwässern. Nach dem Blanchieren sollten Sie den Spinat gründlich ausdrücken, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Ein guter Tipp ist, den Spinat in ein Küchentuch zu wickeln und so viel Flüssigkeit wie möglich herauszupressen.
Achten Sie darauf, beim Formen der Knödel leicht feuchte Hände zu verwenden. Dadurch bleibt der Teig nicht kleben und lässt sich leichter bearbeiten. Wenn die Knödel zu klebrig sind, können Sie einfach etwas mehr Mehl hinzufügen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
Variation des Rezepts
Für noch mehr Geschmack können Sie zusätzliche Zutaten in das Rezept integrieren. Zum Beispiel können fein gehackte Zwiebeln oder Knoblauch eine herrliche Tiefe hinzufügen. Auch das Experimentieren mit verschiedenen Käsesorten, wie Feta oder Ricotta, kann das Geschmacksprofil Ihrer Knödel bereichern.
Eine weitere beliebte Variante besteht darin, die Knödel vor dem Kochen zu braten, um eine knusprige Außenhaut zu erzielen. Dafür einfach die geformten Knödel in einer Pfanne kurz anbraten, bevor Sie sie ins Salzwasser geben. So erhalten Sie einen wunderbaren Kontrast zwischen der weichen Füllung und der knusprigen Hülle.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Knödel auch einfrieren?
Ja, die Knödel können nach dem Kochen einfriert werden. Einfach gut verpacken!
Proteinreiche Spinatknödel
Mit diesem Rezept für proteinreiche Spinatknödel bringen Sie gesundes sowie herzhaftes Essen auf den Tisch! Die Kombination aus frischem Spinat, hochwertigem Protein und herzhaften Zutaten sorgt für eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit, die perfekt für die ganze Familie ist. Ideal als Hauptgericht oder Beilage, sind diese Knödel nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Verleihen Sie Ihrem Mittagessen mit diesen gesunden, handgemachten Spinatknödeln einen neuen Dreh!
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Gesund & Leicht
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 300 g frischer Spinat
- 200 g Quark
- 150 g Mehl
- 2 Eier
- 50 g Parmesan, gerieben
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss, frisch gerieben
Anweisungen
Den Spinat waschen und in kochendem Wasser blanchieren. Anschließend abgießen und gut auspressen.
Den Spinat fein hacken und mit Quark, Mehl, Eiern, Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
Aus dem Teig mit feuchten Händen kleine Knödel formen.
In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel darin für ca. 10 Minuten garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
Die Knödel mit einer Schaumkelle herausnehmen und abtropfen lassen. Nach Belieben mit einer Sauce servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Protein: 20 g
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 40 g