Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse für gemütliche Tage
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus köstlichem Zimt und weichem Keks mit diesem Rezept für unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse. Diese butterzarten Leckereien sind ideal für gemütliche Nachmittage oder ein entspanntes Frühstück. Mit ihrem verführerischen Aroma und der süßen Zimtfüllung sind sie ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Bereiten Sie sich darauf vor, in den Genuss dieser traumhaften Kekse zu kommen, die Ihre Sinne verwöhnen und für ein warmes, heimeliges Gefühl sorgen.
Die Zimtschnecken-Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Fest für die Sinne. Der verführerische Duft von frischem Zimt und gebackenem Teig vervollständigt die gemütliche Atmosphäre in jedem Zuhause.
Die perfekte Kombination von Aromen
Zimtschnecken-Kekse vereinen die warmen, süßen Aromen von Zimt und Zucker mit der zarten Textur von frisch gebackenem Keks. Diese Kombination macht sie zu einem unwiderstehlichen Genuss für jeden, der eine Schwäche für Gebäck hat. Der Zimt, bekannt für sein wohltuendes Aroma, verleiht den Keksen eine besondere Note und verbreitet beim Backen einen verlockenden Duft in der ganzen Küche.
Die Verwendung von braunem Zucker in der Zimtfüllung sorgt für eine zusätzliche Tiefe des Geschmacks. Im Gegensatz zu weißem Zucker hat brauner Zucker eine natürliche Molasse-Note, die das Aroma intensiviert und den Keksen eine feuchte und weiche Konsistenz verleiht. Diese Kombination aus verschiedenen Zuckerarten macht jeden Bissen zu einem Erlebnis.
Perfekt für jede Gelegenheit
Diese Zimtschnecken-Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Ergänzung zu jeder Feier. Ob als süßer Snack zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag oder als Highlight auf einem festlichen Büfett – diese Kekse machen immer Eindruck. Sie sind einfach zu transportieren und eignen sich hervorragend als kleines Mitbringsel für Einladungen oder als Überraschung für Freunde.
Außerdem lassen sich die Kekse hervorragend variieren. Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, wie zum Beispiel gehackten Nüssen oder Schokoladenstücken, um neue köstliche Kombinationen zu entdecken. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, und so wird jeder Backnachmittag zu einem neuen Abenteuer.
Backtipps für perfekte Kekse
Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken-Kekse immer perfekt gelingen, ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge und bei Zimmertemperatur zu verwenden. Weiche Butter lässt sich leichter mit Zucker verarbeiten und sorgt für eine luftigere Konsistenz. Vermeiden Sie es, den Teig zu überarbeiten, da dies die Kekse zäh machen kann.
Ein weiterer wichtiger Tipp ist das richtige Backen. Jeder Ofen ist unterschiedlich, daher empfehlen wir, den ersten Schwung Kekse im Auge zu behalten und die Backzeit gegebenenfalls anzupassen. Die Kekse sollten goldbraun sein, bevor Sie sie aus dem Ofen nehmen. Lassen Sie sie auf einem Kuchengitter abkühlen, damit sie ihre Knusprigkeit behalten.
Zutaten
Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zimtschnecken-Kekse benötigen:
Zutaten für den Keks Teig
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
Zutaten für die Zimtfüllung
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter, geschmolzen
Für die Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Milch
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereitstehen, bevor Sie mit dem Backen beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um die Kekse zuzubereiten:
Teig vorbereiten
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und alles gut zu einem glatten Teig verkneten.
Zimtfüllung herstellen
In einer separaten Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermengen, bis eine streichfähige Paste entsteht.
Kekse formen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und gleichmäßig mit der Zimtfüllung bestreichen. Den Teig aufrollen und in 24 gleich große Stücke schneiden. Diese auf ein Backblech legen.
Backen
Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Glasur hinzufügen
Nach dem Backen die Kekse abkühlen lassen. Puderzucker und Milch verrühren und die Kekse damit glasieren.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtschnecken-Kekse!
Variationen und Abwandlungen
Die Zimtschnecken-Kekse können leicht variiert werden, um sie noch interessanter zu machen. Fügen Sie beispielsweise Cranberries oder Rosinen hinzu, um eine fruchtige Note einzubringen. Oder nutzen Sie verschiedene Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer für ein zusätzliches Aroma. Ihre Familie und Freunde werden die neuen Geschmacksrichtungen lieben.
Eine weitere Möglichkeit wäre, die Kekse nach dem Backen mit Schokolade zu verzieren. Schmelzen Sie einige Schokoladenstückchen und träufeln Sie diese über die abgekühlten Kekse für einen besonders luxuriösen Genuss. Diese kreative Abwandlung gibt den klassischen Zimtschnecken-Keksen einen modernen Twist.
Lagerung und Haltbarkeit
Um die frisch gebackenen Zimtschnecken-Kekse optimal zu lagern, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleiben sie weich und frisch für mehrere Tage. Wenn Sie möchten, können Sie auch einzelne Portionen einfrieren. Wickeln Sie die Kekse gut ein und lagern Sie sie im Gefrierfach; so bleiben sie bis zu drei Monate haltbar.
Wenn Sie die Kekse wieder genießen möchten, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen oder erhitzen Sie sie kurz in der Mikrowelle für ein paar Sekunden. So schmecken sie fast wie frisch gebacken. Diese einfache Lagerung sorgt dafür, dass Sie jederzeit in den Genuss dieser herrlichen Kekse kommen können.
Fragen zu Rezepten
→ Wie kann ich die Kekse aufbewahren?
Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur für bis zu einer Woche.
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse können nach dem Backen eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein.
Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse für gemütliche Tage
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus köstlichem Zimt und weichem Keks mit diesem Rezept für unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse. Diese butterzarten Leckereien sind ideal für gemütliche Nachmittage oder ein entspanntes Frühstück. Mit ihrem verführerischen Aroma und der süßen Zimtfüllung sind sie ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch und zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht. Bereiten Sie sich darauf vor, in den Genuss dieser traumhaften Kekse zu kommen, die Ihre Sinne verwöhnen und für ein warmes, heimeliges Gefühl sorgen.
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für den Keks Teig
- 250 g Butter, weich
- 200 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 400 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
Zutaten für die Zimtfüllung
- 100 g brauner Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter, geschmolzen
Für die Glasur
- 100 g Puderzucker
- 2-3 EL Milch
Anweisungen
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig schlagen. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und alles gut zu einem glatten Teig verkneten.
In einer separaten Schüssel den braunen Zucker mit dem Zimt vermischen. Die geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermengen, bis eine streichfähige Paste entsteht.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und gleichmäßig mit der Zimtfüllung bestreichen. Den Teig aufrollen und in 24 gleich große Stücke schneiden. Diese auf ein Backblech legen.
Die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 12 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nach dem Backen die Kekse abkühlen lassen. Puderzucker und Milch verrühren und die Kekse damit glasieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g