Brokkoli-Kartoffelsuppe

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Brokkoli und cremigen Kartoffeln in dieser herzhaften Brokkoli-Kartoffelsuppe. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und perfekt für kalte Tage, wenn Sie sich nach einer warmen Umarmung in Form von Suppe sehnen. Mit frischen Zutaten und einer Mischung aus Gewürzen zaubern Sie eine nahrhafte und sättigende Mahlzeit, die sowohl gesund als auch lecker ist. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Vorspeise zu Ihrem Lieblingsgericht - diese Suppe wird sicherlich zum Familienfavoriten.

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T16:57:19.331Z

Diese Brokkoli-Kartoffelsuppe ist nicht nur ein Fest für die Sinne, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Gemüse zu genießen.

Die Gesundheit von Brokkoli und Kartoffeln

Brokkoli ist ein wahres Superfood, das voller Vitamine und Mineralien steckt. Besonders erwähnenswert sind die hohen Gehalte an Vitamin C und K, die das Immunsystem stärken und zur Knochengesundheit beitragen. Zudem enthält Brokkoli Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. In dieser Suppe wird der Brokkoli in köstlicher Weise verarbeitet, ohne an Nährstoffen zu verlieren.

Kartoffeln sind nicht nur ein beliebtes Gemüse, sondern auch eine wertvolle Kohlenhydratquelle. Sie liefern Energie und sind reich an Kalium, das für die Muskelfunktion wichtig ist. Durch die Verwendung von mehligkochenden Kartoffeln in dieser Suppe wird eine besonders cremige Konsistenz erreicht, die jeden Löffel zu einem Genuss macht.

Die Kunst des Würzens

Die Gewürze in dieser Brokkoli-Kartoffelsuppe sind entscheidend für das Geschmackserlebnis. Das richtige Verhältnis von Salz und Pfeffer hebt die natürlichen Aromen der Zutaten hervor, ohne sie zu übertönen. Ein Spritzer Zitronensaft oder eine Prise Muskatnuss können ebenfalls das Geschmacksprofil verbessern und der Suppe eine frische Note verleihen.

Exquisite Kräuter wie Thymian oder Petersilie können als Garnitur verwendet werden, um die Suppe nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch aufzuwerten. Diese kleinen zusätzlichen Schritte machen einen großen Unterschied und machen das Gericht noch einladender.

Perfekte Serviervorschläge

Diese Brokkoli-Kartoffelsuppe kann solo genossen oder mit knusprigem Brot serviert werden, was das Ganze noch herzhafter macht. Eine Scheibe frisch gebackenes Baguette oder ein Stück Vollkornbrot sind hervorragende Begleiter. Durch das Eintunken des Brotes in die cremige Suppe entsteht eine wunderbare Geschmackskombination.

Für eine festliche Note können Sie die Suppe in kleinen Schalen anrichten und mit etwas frischgeriebenem Parmesan oder einem Klecks Crème fraîche toppen. Dies sorgt nicht nur für zusätzlichen Geschmack, sondern macht das Gericht auch ansprechend für Ihre Gäste.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für die Suppe

  • 500 g Brokkoli
  • 300 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl

Diese frischen und gesunden Zutaten sorgen für einen wunderbaren Geschmack.

Zubereitung

Zubereitung

Vorbereitung

Zuerst Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Brokkoli in Röschen und Kartoffeln in Würfel schneiden.

Anbraten

In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch anschwitzen, bis sie weich sind.

Kochen

Brokkoli und Kartoffeln hinzufügen, mit Gemüsebrühe auffüllen und zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen.

Pürieren

Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren. Die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Servieren Sie die Suppe heiß und genießen Sie sie mit frischem Brot.

Häufige Fragen zur Brokkoli-Kartoffelsuppe

Wie kann ich die Suppe vegan zubereiten? Sie können die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative ersetzen und sicherstellen, dass die Gemüsebrühe vegan ist. Somit bleibt die Suppe cremig und köstlich, ohne tierische Produkte zu verwenden.

Kann ich die Suppe im Voraus zubereiten? Ja, diese Suppe lässt sich sehr gut im Voraus zubereiten. Kochen Sie die Suppe, lassen Sie sie abkühlen und stellen Sie sie dann in den Kühlschrank. Sie kann bis zu drei Tage lang aufbewahrt werden. Wenn Sie sie erneut erwärmen, geben Sie eventuell etwas Wasser oder Brühe hinzu, um die Konsistenz zu verfeinern.

Variationen der Suppe

Sie können der Suppe mit weiteren Gemüsesorten wie Karotten, Sellerie oder Blumenkohl Abwechslung geben. Diese Zutaten harmonieren wunderbar mit Brokkoli und Kartoffeln und steigern die Nährstoffvielfalt. Einfach in der gleichen Weise wie die Kartoffeln und den Brokkoli zubereiten.

Für ein pikantes Aroma können Sie einen Hauch von geräuchertem Paprika oder Chili hinzufügen. Diese Gewürze bringen eine neue Dimension in die Suppe und machen sie perfekt für Liebhaber würziger Speisen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe vegan machen?

Ja, ersetzen Sie die Sahne durch Kokosmilch oder eine pflanzliche Sahnealternative.

→ Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?

Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage.

Brokkoli-Kartoffelsuppe

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zartem Brokkoli und cremigen Kartoffeln in dieser herzhaften Brokkoli-Kartoffelsuppe. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und perfekt für kalte Tage, wenn Sie sich nach einer warmen Umarmung in Form von Suppe sehnen. Mit frischen Zutaten und einer Mischung aus Gewürzen zaubern Sie eine nahrhafte und sättigende Mahlzeit, die sowohl gesund als auch lecker ist. Ideal für ein schnelles Abendessen oder als Vorspeise zu Ihrem Lieblingsgericht - diese Suppe wird sicherlich zum Familienfavoriten.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Suppe

  1. 500 g Brokkoli
  2. 300 g Kartoffeln
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 750 ml Gemüsebrühe
  6. 200 ml Sahne
  7. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  8. Olivenöl

Anweisungen

Schritt 01

Zuerst Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Brokkoli in Röschen und Kartoffeln in Würfel schneiden.

Schritt 02

In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch anschwitzen, bis sie weich sind.

Schritt 03

Brokkoli und Kartoffeln hinzufügen, mit Gemüsebrühe auffüllen und zum Kochen bringen. Etwa 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 04

Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Stabmixer pürieren. Die Sahne unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 50 g
  • Eiweiß: 8 g