Brownie-Cookies
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstliche Fusion von Brownies und Keksen mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Brownie-Cookies. Diese saftigen Leckerbissen kombinieren die fudgy Textur klassischer Brownies mit der knusprigen Außenseite perfekter Kekse. Ideal für Schokoladenliebhaber und genauso gut für feierliche Anlässe wie für den gemütlichen Genuss zu Hause. Perfekte Süßigkeit für den Kaffeetisch oder das Dessertbuffet – diese Brownie-Cookies werden jeden begeistern!
Die Kombination aus Brownies und Keksen bringt den ultimativen Genuss in jede Kaffeepause. Diese Brownie-Cookies sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch hervorragend für jede Gelegenheit.
Die perfekte Kombination
Brownie-Cookies sind das ideale Dessert für jeden Anlass. Sie vereinen die fudgy Konsistenz eines klassischen Brownies mit der knusprigen Außenhöhe eines Kekses. Ob bei einem gemütlichen Nachmittagstee, einem festlichen Buffet oder einfach nur beim Fernsehabend – diese Kekse kommen bei jedem gut an.
Die Kombination aus Zartbitterschokolade und Schokoladentröpfchen sorgt für ein intensives Schokoladenerlebnis, das all Ihre Sinne anspricht. Diese Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Augenschmaus – die dunkle Farbe der Schokolade, die glänzenden Tropfen und die rustikale Form machen diese Leckerei zu einem Blickfang auf jedem Tisch.
Einfach und schnell zubereitet
Die Zubereitung dieser Brownie-Cookies ist so einfach, dass selbst unerfahrene Bäcker sie mühelos nachbacken können. In weniger als 30 Minuten ist der Teig fertig, und das Backen benötigt ebenfalls nur kurze Zeit. Dies macht sie zu einer idealen Wahl, wenn Sie unerwartet Gäste bekommen oder einfach nur eine süße Versuchung wollen.
Die Zutaten sind einfach und meist in jeder Küche vorhanden. Zartbitterschokolade, Butter, Zucker und Eier sind Basics, die jeder zu Hause hat. Selbst wenn Sie nur wenig Zeit haben, können Sie mit diesem Rezept schnell ein köstliches Dessert zaubern, das Eindruck hinterlässt.
Vielfältige Variationsmöglichkeiten
Eine der besten Eigenschaften dieser Brownie-Cookies ist ihre Vielseitigkeit. Sie können mit verschiedenen Zutaten experimentieren, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren. Zum Beispiel kann die Zartbitterschokolade durch weiße oder Milchschokolade ersetzt werden, für eine andere Note. Auch die Beigabe von Nüssen oder getrockneten Früchten kann eine interessante Variation bieten.
Für besondere Anlässe können diese Kekse auch mit einer Glasur oder einer Schokoladensauce verziert werden. So erhalten sie nicht nur einen zusätzlichen Geschmack, sondern sehen auch noch beeindruckend aus. Auch die Größe der Kekse kann variiert werden – from klein und mundgerecht bis groß für den besonderen Genuss. Die Möglichkeiten sind endlos!
Zutaten
Zutaten für Brownie-Cookies
- 100 g Zartbitterschokolade
- 75 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 50 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 100 g Schokoladentröpfchen
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Zubereitung
Schokolade schmelzen
Die Zartbitterschokolade und die Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen, bis alles schön cremig ist.
Teig zubereiten
Zucker, Ei und Vanilleextrakt in die Schokoladenmischung einrühren. Anschließend das Mehl und das Salz hinzufügen und gut verrühren. Zum Schluss die Schokoladentröpfchen unterheben.
Backen
Den Teig mit einem Esslöffel portionsweise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch weich bleibt.
Die Cookies auf dem Blech auskühlen lassen, bevor Sie sie genießen.
Nährwertinformationen
Diese Brownie-Cookies sind ein wahrhaftiger Genuss. Auf 100g kommen normalerweise rund 450 Kalorien, abhängig von der genauen Zubereitung und den Zutaten. Sie enthalten eine gesunde Menge an Kohlenhydraten und Fetten, was sie zu einem reichhaltigen Snack macht. Dennoch ist es ratsam, diese Leckerei in Maßen zu genießen, vor allem, wenn Sie auf Ihre Kalorienzufuhr achten möchten.
Ein großer Vorteil ist, dass Sie den Zuckergehalt anpassen können, um die Kekse gesünder zu gestalten. Dünnere Varianten aus Hafermehl statt Weizenmehl können auch einen köstlichen, vor allem gesünderen, Snack bieten, der den Einsatz der Schokolade perfekt ergänzt.
Perfekte Aufbewahrung
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Brownie-Cookies zu erhalten, sollten Sie diese in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie mehrere Tage weich und lecker. Sie können sie sogar einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Legen Sie die Kekse einfach in einen Gefrierbeutel und entnehmen Sie sie bei Bedarf für einen schnellen Genuss. Ideal, wenn Sie Freunde oder Familie auf die Schnelle verwöhnen möchten!
Für den besten Geschmack empfehlen wir, die Kekse bei Zimmertemperatur zu servieren. Das sorgt dafür, dass die Schokolade schön schmilzt und die Textur perfekt bleibt. Ob Sie die Kekse frisch aus dem Ofen genießen oder später warm machen – jedes Mal werden sie ein Hit.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Cookies aufbewahren?
Ja, sie können in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche aufbewahrt werden.
→ Kann ich die Schokolade ersetzen?
Ja, Sie können auch Milchschokolade oder weiße Schokolade verwenden.
Brownie-Cookies
Entdecken Sie die köstliche Fusion von Brownies und Keksen mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Brownie-Cookies. Diese saftigen Leckerbissen kombinieren die fudgy Textur klassischer Brownies mit der knusprigen Außenseite perfekter Kekse. Ideal für Schokoladenliebhaber und genauso gut für feierliche Anlässe wie für den gemütlichen Genuss zu Hause. Perfekte Süßigkeit für den Kaffeetisch oder das Dessertbuffet – diese Brownie-Cookies werden jeden begeistern!
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Cookies
Was Sie brauchen
Zutaten für Brownie-Cookies
- 100 g Zartbitterschokolade
- 75 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 50 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 100 g Schokoladentröpfchen
Anweisungen
Die Zartbitterschokolade und die Butter in einer Schüssel über einem Wasserbad schmelzen, bis alles schön cremig ist.
Zucker, Ei und Vanilleextrakt in die Schokoladenmischung einrühren. Anschließend das Mehl und das Salz hinzufügen und gut verrühren. Zum Schluss die Schokoladentröpfchen unterheben.
Den Teig mit einem Esslöffel portionsweise auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, aber die Mitte noch weich bleibt.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g