Gerösteter Butternut-Kürbis-Risotto mit Salbei und Pekannüssen

Hervorgehoben unter: Internationale Küche

Entdecken Sie mit diesem Rezept für gerösteten Butternut-Kürbis-Risotto ein himmlisches, cremiges Gericht, das perfekt für Ihre nächste Dinnerparty ist. Der süße, geschmackvolle Kürbis wird zusammen mit aromatischem Salbei und knackigen Pekannüssen zu einem unwiderstehlichen Risotto kombiniert. Dieses Herzstück eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage und wird Ihre Gäste mit seinen reichhaltigen Aromen begeistern. Einfach zuzubereiten, bringt es den Geschmack des Herbstes auf den Tisch!

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T04:24:00.677Z

Dieses Risotto ist die perfekte Kombination aus cremiger Textur und aromatischen Aromen. Der geröstete Butternut-Kürbis bringt eine natürliche Süße mit, die wunderbar mit dem erdigen Geschmack des Salbeis harmoniert. Die Pekannüsse fügen eine angenehme Knusprigkeit hinzu, die das Gericht abrundet.

Die Kunst des Risottos

Risotto ist mehr als nur ein Gericht; es ist ein Ausdruck von Handwerkskunst und Geduld. Der Schlüssel zu einem perfekten Risotto liegt in der Auswahl des richtigen Reises, wie Arborio, der reich an Stärke ist. Diese Stärke verleiht dem Risotto seine cremige Textur. Außerdem ist ständiges Rühren eine wichtige Technik, um die Cremigkeit optimal zu entwickeln und den Reis gleichmäßig zu garen. Mit etwas Übung werden Sie in der Lage sein, das ausgezeichnete Al-dente-Ergebnis zu erzielen, das ein echtes Risotto auszeichnet.

Die Grundlagen der Risotto-Zubereitung sind einfach, erfordern jedoch Aufmerksamkeit. Es ist wichtig, die Brühe schrittweise hinzuzufügen, damit der Reis den Geschmack aufnehmen kann, ohne zu verkochen. Jedes Mal, wenn Sie Brühe hinzufügen, integrieren Sie nicht nur Flüssigkeit, sondern auch Aromen, die sich während des Kochens entfalten. Diese Methode sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel der Zutaten und bringt ein reichhaltiges Geschmackserlebnis auf den Tisch.

Saisonale Aromen im Risotto

Der Butternut-Kürbis bringt eine natürliche Süße und lebendige Farbe in dieses Risotto, die das Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch visuell bereichert. Er enthält viele wichtige Nährstoffe und passt perfekt zum herbstlichen Gefühl der Jahreszeit. Durch das Rösten des Kürbisses entwickeln sich die Aromen und die Süße noch intensiver, was das Risotto zu einem echten Genuss macht.

Salbei ist ein klassisches Kraut, das in der italienischen Küche häufig verwendet wird und dem Risotto eine erdige Note verleiht. Seine Aroma-Vielfalt harmoniert wunderbar mit dem Butternut-Kürbis und der cremigen Konsistenz des Risottos. Durch die Verwendung frischer Salbeiblätter in der Garnitur geben Sie dem Gericht den letzten Schliff und sorgen für einen aromatischen Duft, der Ihre Gäste anzieht.

Tipps zur perfekten Zubereitung

Um sicherzustellen, dass Ihr Risotto die richtige Konsistenz hat, ist es ratsam, die Brühe leicht zu erwärmen, bevor Sie sie hinzufügen. Dies verhindert, dass die Temperatur des Reises zu stark abfällt und sorgt dafür, dass der Kochprozess gleichmäßig verläuft. Verwenden Sie eine gute Qualität Gemüsebrühe, da dieser Geschmack die Grundlage des gesamten Gerichts bildet.

Die Garnitur mit frisch gehackten Pekannüssen fügt nicht nur einen knackigen Kontrast hinzu, sondern sorgt auch für zusätzliche Nährstoffe und gesunde Fette. Wenn Sie mir eine nussige Note wünschen, können Sie die Pekannüsse leicht anrösten, bevor Sie sie unter das Risotto mischen oder als Dekoration verwenden. So verleihen Sie dem Gericht eine besondere Textur und einen intensiveren Geschmack.

Zutaten

Für das Risotto

  • 300 g Arborio-Reis
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 400 g Butternut-Kürbis, gewürfelt
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 150 ml Weißwein
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 30 g Butter
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Salbeiblätter, zur Garnitur
  • 50 g Pekannüsse, grob gehackt

Ein köstliches Rezept, das viele Aromen vereint.

Zubereitung

Kürbis rösten

Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Butternut-Kürbiswürfel mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und ca. 25 Minuten rösten, bis sie weich und goldbraun sind.

Risotto zubereiten

In einem großen Topf 1 EL Olivenöl und die Butter erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Arborio-Reis hinzufügen und unter Rühren kurz anrösten.

Mit dem Weißwein ablöschen und vollständig einkochen lassen.

Brühe einrühren

Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen, jeweils nur so viel, dass der Reis gerade bedeckt ist. Unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Diesen Vorgang etwa 20 Minuten fortsetzen, bis der Reis al dente ist.

Kürbis und Käse hinzufügen

Den gerösteten Kürbis zusammen mit dem Parmesan unter das Risotto rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit frischen Salbeiblättern und gehackten Pekannüssen garnieren.

Servieren Sie das Risotto heiß und genießen Sie es mit einem Glas Weißwein.

Häufig gestellte Fragen

Was kann ich als Ersatz für Pecannüsse verwenden? Wenn Sie keine Pecannüsse zur Hand haben, können Sie alternativ Walnüsse oder Pinienkerne verwenden. Beide Optionen bringen eine andere, aber ebenfalls köstliche Geschmacksnote ins Gericht. Röstet man sie vorher, entfaltet sich ihr Aroma noch besser und sorgt für eine angenehme Knusprigkeit.

Wie lagere ich Rest-Risotto? Sollte etwas Risotto übrig bleiben, lassen Sie es zuerst vollständig abkühlen und bewahren Sie es dann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. So bleibt es bis zu 2 Tage frisch. Um es wieder zu erhitzen, fügen Sie etwas Brühe hinzu und erwärmen Sie es bei niedriger Hitze, während Sie regelmäßig umrühren.

Variationen des Rezeptes

Sie können das Rezept leicht abändern, indem Sie verschiedene Gemüsesorten hinzufügen. Zum Beispiel passen Pilze und Spinat hervorragend zu diesem Gericht und bringen zusätzliche Aromen und Nährstoffe. Einfach die Pilze anbraten, bevor Sie den Reis hinzufügen, und den Spinat während des letzten Kochvorgangs unterrühren.

Für eine leicht scharfe Note können Sie auch etwas rote Chileflocken oder Pfeffer hinzufügen, um dem Risotto mehr Tiefe zu verleihen. Passen Sie die Gewürze nach Ihrem Geschmack an und experimentieren Sie mit Kräutern, um neue Geschmackskompositionen zu entdecken, die Sie und Ihre Gäste überraschen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Kürbis auch anders zubereiten?

Ja, Sie können den Kürbis auch dämpfen oder in der Pfanne anbraten, je nach Vorliebe.

→ Wie lange hält das Risotto im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält es sich gut abgedeckt für etwa 2-3 Tage.

Gerösteter Butternut-Kürbis-Risotto mit Salbei und Pekannüssen

Entdecken Sie mit diesem Rezept für gerösteten Butternut-Kürbis-Risotto ein himmlisches, cremiges Gericht, das perfekt für Ihre nächste Dinnerparty ist. Der süße, geschmackvolle Kürbis wird zusammen mit aromatischem Salbei und knackigen Pekannüssen zu einem unwiderstehlichen Risotto kombiniert. Dieses Herzstück eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder Beilage und wird Ihre Gäste mit seinen reichhaltigen Aromen begeistern. Einfach zuzubereiten, bringt es den Geschmack des Herbstes auf den Tisch!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Internationale Küche

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für das Risotto

  1. 300 g Arborio-Reis
  2. 1 l Gemüsebrühe
  3. 400 g Butternut-Kürbis, gewürfelt
  4. 1 Zwiebel, fein gehackt
  5. 2 Knoblauchzehen, gehackt
  6. 150 ml Weißwein
  7. 50 g geriebener Parmesan
  8. 30 g Butter
  9. 2 EL Olivenöl
  10. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  11. Frische Salbeiblätter, zur Garnitur
  12. 50 g Pekannüsse, grob gehackt

Anweisungen

Schritt 01

Den Ofen auf 200 °C vorheizen. Die Butternut-Kürbiswürfel mit 1 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und ca. 25 Minuten rösten, bis sie weich und goldbraun sind.

Schritt 02

In einem großen Topf 1 EL Olivenöl und die Butter erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten. Den Arborio-Reis hinzufügen und unter Rühren kurz anrösten. Mit dem Weißwein ablöschen und vollständig einkochen lassen.

Schritt 03

Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen, jeweils nur so viel, dass der Reis gerade bedeckt ist. Unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat. Diesen Vorgang etwa 20 Minuten fortsetzen, bis der Reis al dente ist.

Schritt 04

Den gerösteten Kürbis zusammen mit dem Parmesan unter das Risotto rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren mit frischen Salbeiblättern und gehackten Pekannüssen garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 650 kcal
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 80 g
  • Eiweiß: 15 g