Gnocchi-Gulasch
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Erleben Sie die köstliche Kombination aus zarten Gnocchi und herzhaftem Gulasch mit diesem einfachen Rezept. Die saftigen Kartoffelklöße werden in einer aromatischen Sauce aus Paprika, Zwiebeln und zartem Rindfleisch serviert, die perfekt für kalte Tage geeignet ist. Dieses Gericht vereint die besten Aromen der italienischen und ungarischen Küche und ist ein echter Hit bei Familienessen und gemütlichen Abenden.
Gnocchi-Gulasch ist ein wunderbares Gericht, das die Geschmäcker der italienischen und ungarischen Küche vereint. Perfekt für kalte Winterabende, bringt es Wärme und Zufriedenheit auf den Tisch.
Die perfekte Kombination
Gnocchi-Gulasch vereint die zarten, luftig-leichten Kartoffelknödel mit dem herzhaften, aromatischen Geschmack des ungarischen Gulaschs. Diese Symbiose sorgt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl den Gaumen erfreut als auch für wohltuende Wärme sorgt, insbesondere ankalten Wintertagen. Die Kombination aus weichem Rindfleisch, frischen Paprika und würzigen Zwiebeln macht dieses Gericht zu einem Highlight jeder Familienfeier.
Die Sättigung durch die Gnocchi und die Fülle des Gulaschs schafft ein harmonisches Zusammenspiel, das auch in größeren Runden ein treuer Begleiter sein kann. Dieses Gericht ist vielseitig und kann nach Belieben angepasst werden. Variieren Sie die Zutaten oder die Gewürze, um Ihrer ganz persönlichen Note Ausdruck zu verleihen.
Eine Hommage an die Tradition
Das Gulasch hat seine Wurzeln in der ungarischen Küche und wird oft mit verschiedenen Variationen zubereitet. Ihre eigene Gnocchi-Version bringt frische und moderne Akzente in dieses köstliche Gericht. Das Rezept baut auf traditionellen Zubereitungsmethoden auf, bringt jedoch einen neuen Twist, der es ideal für alle Altersgruppen macht.
Die handmade Gnocchi tragen nicht nur zur Textur bei, sie verleihen dem Gericht auch eine außergewöhnliche Qualität. Der Einsatz von mehligkochenden Kartoffeln sorgt für die perfekte Konsistenz, die beim Kochen gleichmäßig gart und so die Aromen des Gulaschs perfekt aufnimmt.
Ein einfaches Rezept für jeden Anlass
Die Zubereitung von Gnocchi-Gulasch erfordert keine spezialisierten Kochkenntnisse, sodass es hervorragend für Kochanfänger geeignet ist. Die einzelnen Schritte sind klar strukturiert und leicht nachzuvollziehen, was es Ihnen ermöglicht, das Gericht mit Leichtigkeit zuzubereiten. Ob als wärmendes Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei festlichen Anlässen, dieses Rezept bietet für jeden etwas.
Zudem ist Gnocchi-Gulasch unglaublich vielseitig. Sie können Gemüse nach Saison hinzufügen oder das Rezept mit verschiedenen Fleischsorten abwandeln. Probieren Sie es mit Schweinefleisch oder Huhn für einen anderen Geschmack oder fügen Sie einige frische Kräuter hinzu, um es frisch und aromatisch zu halten.
Zutaten
Für das Gulasch
- 500 g Rindfleisch (z.B. Schulter)
- 2 Zwiebeln
- 2 Paprika (rot und grün)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl
Für die Gnocchi
- 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 150 g Mehl
- 1 Ei
- Salz
Diese Zutaten sind für 4 Portionen Gnocchi-Gulasch notwendig.
Zubereitung
Gulasch zubereiten
1. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und in einem großen Topf in heißem Öl anbraten.
2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und zum Fleisch hinzufügen.
3. Die Paprika würfeln und ebenfalls hinzugeben.
4.
Gulasch kochen
5. Tomatenmark einrühren und mit Rinderbrühe ablöschen.
6. Alles bei schwacher Hitze etwa 40 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
Gnocchi zubereiten
7. Die Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Presse drücken.
8. Mit Mehl, Ei und Salz zu einem Teig verkneten.
9. Kleine Stücke abstechen und zu Gnocchi formen.
Gnocchi garen
10. Die Gnocchi in leicht gesalzenem Wasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
11. Gnocchi abgießen und zum Gulasch servieren.
Genießen Sie das Gnocchi-Gulasch heiß, idealerweise mit frischem Brot oder einem grünen Salat.
Häufig gestellte Fragen
Wie kann ich die Gnocchi aufbewahren? Gekochte Gnocchi können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten schmecken sie jedoch frisch zubereitet. Wenn Sie sie jedoch aufbewahren möchten, stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.
Kann ich das Gulasch vorbereiten? Ja, das Gulasch kann im Voraus zubereitet werden und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser, da die Aromen Zeit haben, durchzuziehen. Wärmen Sie es einfach vor dem Servieren gut auf, und fügen Sie bei Bedarf etwas Brühe hinzu, wenn es zu dick geworden ist.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Gnocchi-Gulasch mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken. Das bringt eine zusätzliche Dimension in Ihr Essen und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
Für einen besonderen Anlass können Sie das Gericht mit frisch geriebenem Parmesan und gehackten Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren. Das gibt nicht nur einen schönen Farbkontrast, sondern auch einen zusätzlichen Frischekick, der die Aromen des Gulaschs perfekt ergänzt.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gulasch im Voraus zubereiten?
Ja, das Gulasch schmeckt am nächsten Tag noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten.
→ Wie kann ich die Gnocchi aufbewahren?
Ungarische Gnocchi können gekocht und eingefroren oder ungekocht im Kühlschrank für einige Tage aufbewahrt werden.
Gnocchi-Gulasch
Erleben Sie die köstliche Kombination aus zarten Gnocchi und herzhaftem Gulasch mit diesem einfachen Rezept. Die saftigen Kartoffelklöße werden in einer aromatischen Sauce aus Paprika, Zwiebeln und zartem Rindfleisch serviert, die perfekt für kalte Tage geeignet ist. Dieses Gericht vereint die besten Aromen der italienischen und ungarischen Küche und ist ein echter Hit bei Familienessen und gemütlichen Abenden.
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 4 Portionen
Was Sie brauchen
Für das Gulasch
- 500 g Rindfleisch (z.B. Schulter)
- 2 Zwiebeln
- 2 Paprika (rot und grün)
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Paprikapulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 500 ml Rinderbrühe
- 1 EL Tomatenmark
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 EL Öl
Für die Gnocchi
- 500 g Kartoffeln (mehligkochend)
- 150 g Mehl
- 1 Ei
- Salz
Anweisungen
1. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und in einem großen Topf in heißem Öl anbraten.
2. Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und zum Fleisch hinzufügen.
3. Die Paprika würfeln und ebenfalls hinzugeben.
4. Mit Paprikapulver und Kreuzkümmel würzen und kurz anbraten.
5. Tomatenmark einrühren und mit Rinderbrühe ablöschen.
6. Alles bei schwacher Hitze etwa 40 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
7. Die Kartoffeln kochen, schälen und durch eine Presse drücken.
8. Mit Mehl, Ei und Salz zu einem Teig verkneten.
9. Kleine Stücke abstechen und zu Gnocchi formen.
10. Die Gnocchi in leicht gesalzenem Wasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
11. Gnocchi abgießen und zum Gulasch servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 600 kcal
- Fett: 25 g
- Eiweiß: 30 g
- Kohlenhydrate: 70 g