Cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarten Gnocchi und aromatischen Pilzen in dieser cremigen Gnocchi-Pilz-Pfanne. Dieses einfache Rezept vereint frische Zutaten und viel Geschmack und ist perfekt für ein schnelles Abendessen an Wochentagen oder als geschmackvolle Beilage bei besonderen Anlässen. Die cremige Sauce umhüllt die Gnocchi und sorgt für ein Wohlfühlerlebnis, das jeden Bissen unvergesslich macht. Lassen Sie sich von dieser herzhaften Pasta-Variation inspirieren und bringen Sie italienisches Flair in Ihre Küche!

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-06T17:05:58.070Z

Die Gnocchi-Pilz-Pfanne ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für das Auge. Mit frischen Kräutern und einer passenden Beilage wird dieses Gericht zum Highlight Ihres Menüs.

Die perfekten Gnocchi für Ihr Gericht

Gnocchi sind eine traditionelle italienische Teigware, die in zahlreichen Varianten zubereitet werden kann. Die Basis aus Kartoffeln, Mehl und Ei sorgt für eine zarte, leicht zu verarbeitende Konsistenz. Achten Sie beim Kauf darauf, frische Gnocchi zu wählen oder bereiten Sie sie selbst zu, um das volle Aroma zu erleben. Diese kleinen Köstlichkeiten nehmen die Aromen der Saucen hervorragend auf, was jedes Gericht zu einem Geschmackserlebnis macht.

Für diese Gnocchi-Pilz-Pfanne eignen sich besonders gut frische, luftgetrocknete Gnocchi, da sie eine angenehmere Textur haben als getrocknete Varianten. Die Zubereitung ist in wenigen Minuten erledigt, was dieses Gericht ideal für ein schnelles Abendessen macht. Sogar nach Feierlichkeiten können Sie die Gnocchi für eine schnelle Nachspeise verwenden, indem Sie die Reste in der Pfanne anbraten und mit einem Schuss Sahne servieren.

Die Wahl der Pilze

Für die Zubereitung dieser Gnocchi-Pilz-Pfanne können Sie eine Vielzahl von Pilzen verwenden. Champignons sind die beliebteste Wahl aufgrund ihres milden Geschmacks und der Verfügbarkeit. Doch auch Steinpilze, Pfifferlinge oder Austernpilze bringen eine besondere Note in das Gericht. Sie passen perfekt zu der cremigen Sauce und verleihen ihr zusätzliche Tiefe.

Achten Sie darauf, die Pilze frisch zu kaufen, da sie schnell verderben können. Lagern Sie sie im Kühlschrank, aber vermeiden Sie Plastikbeutel, da diese Feuchtigkeit speichern können. Ideal ist es, die Pilze in einem Papiertuch oder einem offenen Behälter aufzubewahren, um ihre Frische zu erhalten.

Küchenhilfen für ein perfektes Ergebnis

Wenn Sie die Gnocchi-Pilz-Pfanne zubereiten, sollten Sie einige praktische Küchenhilfen bereitstellen. Ein gut schneidendes Kochmesser ist wichtig für das Zwiebel- und Knoblauchwürfeln, während ein Schneidebrett für die hygienische Verarbeitung unerlässlich ist. Zudem empfiehlt sich eine große Pfanne mit hohem Rand, um genügend Platz zum Braten und Vermengen der Zutaten zu schaffen.

Die Verwendung eines Holzlöffels oder einer Pfannenwender aus Silikon hilft, die zarte Konsistenz der Gnocchi zu bewahren, ohne sie zu zerdrücken. Durch das gleichmäßige Rühren wird sichergestellt, dass sich die Aromen gut entfalten können und jede Gnocchi in der köstlichen Sauce badet.

Zutaten

Für die Gnocchi-Pilz-Pfanne

  • 400 g Gnocchi
  • 250 g Champignons
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Petersilie zur Garnitur

Die Zutaten sollten frisch und von bester Qualität sein, um den besten Geschmack zu gewährleisten.

Zubereitung

Gnocchi kochen

Gnocchi gemäß den Packungsanweisungen in reichlich Salzwasser kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Gemüse anbraten

In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Anschließend die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzufügen und goldbraun braten.

Sauce zubereiten

Die Sahne einrühren und zum Kochen bringen. Den Parmesan nach und nach hinzufügen und unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Gnocchi hinzufügen

Die Gnocchi in die Pfanne geben und gründlich mit der Sauce vermengen. Kurz erhitzen und servieren.

Anrichten

Die Gnocchi-Pilz-Pfanne auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Servieren Sie das Gericht heiß und genießen Sie es mit einem leckeren Glas Weißwein.

Nährwertangaben

Die Gnocchi-Pilz-Pfanne ist nicht nur lecker, sondern bietet auch eine gute Balance aus Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen. Gnocchi bestehen in erster Linie aus Kartoffeln und Mehl, was sie zu einer ausgezeichneten Kohlenhydratquelle macht. Die Zugabe von Sahne und Parmesan sorgt für gesunde Fette und Proteine, die Ihr Gericht nahrhaft machen.

Mit frischen Champignons erhält diese Pfanne zusätzlich Vitamine und wichtige Mineralstoffe, die Ihre Gesundheit unterstützen. Achten Sie darauf, die Portionen zu balancieren, um eine optimale Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. Diese Gnocchi-Pilz-Pfanne ist somit nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine sättigende Mahlzeit für Körper und Seele.

Variationen des Rezepts

Das Grundrezept der Gnocchi-Pilz-Pfanne lässt sich leicht variieren. Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Spinat, Erbsen oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe zu integrieren. Auch in einer vegetarischen Variante können Sie Tofu oder Seitan einarbeiten, um die Proteinwerte zu erhöhen.

Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Oregano oder Basilikum, um dem Gericht Ihre persönliche Note zu verleihen. Für eine schärfere Note kann eine Prise Chili oder Pfeffer hinzugefügt werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um Ihre eigene Lieblingsversion zu kreieren!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Gnocchi-Pilz-Pfanne warm, direkt nach der Zubereitung. Sie passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat oder knusprigem Baguette, um die cremige Sauce aufzusaugen. Genießen Sie dazu ein Glas Weißwein, wie einen fruchtigen Pinot Grigio, der die Aromen der Pilze schön unterstreicht.

Dekorieren Sie die fertige Pfanne mit frischer Petersilie oder gehobeltem Parmesan für ein ansprechendes Aussehen. Solche Serviervorschläge machen nicht nur das Gericht ansprechender, sondern tragen auch zu einem höheren Genuss bei, wenn Sie Ihre Gäste bewirten.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Gnocchi selbst machen?

Ja, selbstgemachte Gnocchi sind eine hervorragende Alternative zu gekauften.

→ Wie lange sind die Reste haltbar?

Gekochte Gnocchi-Pilz-Pfanne ist im Kühlschrank bis zu 2 Tage haltbar.

Cremige Gnocchi-Pilz-Pfanne

Entdecken Sie die köstliche Kombination aus zarten Gnocchi und aromatischen Pilzen in dieser cremigen Gnocchi-Pilz-Pfanne. Dieses einfache Rezept vereint frische Zutaten und viel Geschmack und ist perfekt für ein schnelles Abendessen an Wochentagen oder als geschmackvolle Beilage bei besonderen Anlässen. Die cremige Sauce umhüllt die Gnocchi und sorgt für ein Wohlfühlerlebnis, das jeden Bissen unvergesslich macht. Lassen Sie sich von dieser herzhaften Pasta-Variation inspirieren und bringen Sie italienisches Flair in Ihre Küche!

Vorbereitungszeit10 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit30 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Gnocchi-Pilz-Pfanne

  1. 400 g Gnocchi
  2. 250 g Champignons
  3. 1 Zwiebel
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 200 ml Sahne
  6. 50 g Parmesan
  7. 2 EL Olivenöl
  8. Salz und Pfeffer
  9. Frische Petersilie zur Garnitur

Anweisungen

Schritt 01

Gnocchi gemäß den Packungsanweisungen in reichlich Salzwasser kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen. Anschließend die in Scheiben geschnittenen Champignons hinzufügen und goldbraun braten.

Schritt 03

Die Sahne einrühren und zum Kochen bringen. Den Parmesan nach und nach hinzufügen und unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schritt 04

Die Gnocchi in die Pfanne geben und gründlich mit der Sauce vermengen. Kurz erhitzen und servieren.

Schritt 05

Die Gnocchi-Pilz-Pfanne auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 500 kcal
  • Eiweiß: 15 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 50 g