Hähnchenbrust weihnachtlich

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die festliche Seite der Küche mit dieser köstlichen Hähnchenbrust, die mit aromatischen Gewürzen und frischen Kräutern verfeinert ist. Dieses Rezept kombiniert zarte Hähnchenbrust mit einer delikaten Marinade aus Orange, Rosmarin und Zimt und sorgt so für unvergessliche Geschmackserlebnisse während der Feiertage. Ideal für große Feiern oder festliche Abendessen, wird dieses Gericht Ihre Gäste begeistern und das Weihnachtsessen zu etwas ganz Besonderem machen. Servieren Sie es mit Beilagen wie knusprigem Gemüse oder einem cremigen Kartoffelbrei für ein rundum perfektes Festmahl.

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-28T04:23:49.516Z

Festliche Harmonie der Aromen

Die Kombination aus frischen Orangen, würzigem Rosmarin und aromatischem Zimt verleiht der Hähnchenbrust nicht nur einen festlichen Touch, sondern sorgt auch für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Citrusfrüchte wie Orange bringen eine angenehme Frische ins Spiel, während der Rosmarin mit seinem erdigen Aroma der perfekten Begleiter ist. Diese Geschmacksharmonie verwandelt einfache Zutaten in ein festliches Gericht, das sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe geeignet ist.

Die Anwendung der Marinade ist ein entscheidender Schritt in diesem Rezept. Sie sorgt dafür, dass die Hähnchenbrust die Aromen in sich aufnimmt und während des Bratens saftig bleibt. Lassen Sie die Hähnchenbrust mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen, um sicherzustellen, dass alle Gewürze tief ins Fleisch eindringen, was zu einem besonders schmackhaften Ergebnis führt.

Perfekte Beilagen für das Festmahl

Die Kombination von knusprigem Gemüse und cremigem Kartoffelpüree rundet das gesamte Gericht ab und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Kartoffelpüree ist ein Klassiker, der mit seiner cremigen Textur und dem reichen Geschmack von Butter und Milch die Geschmäcker harmonisch vereint. Verfeinern Sie es gegebenenfalls noch mit Muskatnuss für ein zusätzliches Geschmackshighlight.

Das gedämpfte Gemüse, wie Karotten und Brokkoli, sorgt nicht nur für Farbe auf dem Teller, sondern auch für einen gesunden Ausgleich zu der reichhaltigen Hähnchenbrust. Die schonende Zubereitung des Gemüses erhält die Nährstoffe und Produzieren einen frischen Biss, der perfekt mit der zarten Hähnchenbrust harmoniert.

Servierideen für die Feiertage

Präsentieren Sie Ihre Hähnchenbrust festlich auf einem großen Servierteller und garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian. Dies gibt nicht nur einen zusätzlichen Farbkontrast, sondern verleiht dem gesamten Gericht auch ein noch eleganteres Aussehen. Für ein besonders festliches Erlebnis können Sie auch die Orangenscheiben dekorativ um das Hähnchen drapieren.

Denken Sie daran, dass die perfekte Tischdekoration ebenfalls einen Einfluss auf das festive Flair hat. Verwenden Sie festliche Servietten, funkelnde Kerzen und saisonale Dekorationen, um Ihrer Dinner-Party eine stimmungsvolle Atmosphäre zu verleihen. Ihre Gäste werden nicht nur vom Geschmack des Gerichts begeistert sein, sondern auch von der einladenden Präsentation.

Zutaten

Zutaten

Für die Marinade

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 2 Orangen (Saft und Schale)
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 1 TL Zimt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Beilage

  • 500 g Kartoffeln
  • 200 ml Milch
  • 50 g Butter
  • 300 g gemischtes Gemüse (Karotten, Brokkoli, etc.)

Wichtige Hinweise

Zubereitung

Zubereitung

Marinade vorbereiten

Die Orangenschale abreiben und den Saft auspressen. In einer Schüssel Olivenöl, Orangensaft, Rosmarin, Zimt, Salz und Pfeffer vermengen.

Hähnchen marinieren

Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Hähnchenbrust braten

Eine Pfanne erhitzen und die marinierten Hähnchenbrustfilets ca. 5-7 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

Beilagen zubereiten

Die Kartoffeln schälen, kochen und anschließend mit Milch und Butter zu einem cremigen Püree verarbeiten. Das Gemüse dämpfen.

Anrichten

Die Hähnchenbrust zusammen mit dem Kartoffelpüree und dem gedämpften Gemüse auf Teller anrichten.

Serviervorschlag

Häufige Fragen zur Zubereitung

Eine häufige Frage ist, wie lange die Hähnchenbrust tatsächlich mariniert werden sollte. Idealerweise sollten Sie die Hähnchenbrust mindestens 30 Minuten marinieren, aber wenn die Zeit es erlaubt, können Sie sie auch über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen. Dadurch wird das Fleisch noch zarter und aromatischer.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Garzeit. Diese kann je nach Dicke der Hähnchenbrust variieren. Achten Sie darauf, dass die Innentemperatur 75 Grad Celsius erreicht, um sicherzustellen, dass das Hähnchen vollständig durchgegart, aber dennoch saftig bleibt.

Reste kreativ verwenden

Sollten nach dem Festessen Reste übrig bleiben, müssen Sie diese nicht wegwerfen. Die Hähnchenbrust kann in Salaten, Wraps oder Pasta verwendet werden, was für eine schnelle und schmackhafte Mahlzeit sorgt. Einfach zerkleinern und mit frischem Gemüse oder einer leckeren Sauce kombinieren.

Darüber hinaus können Sie das Kartoffelpüree mit Gewürzen oder Käse aufpeppen und zu einem Auflauf verarbeiten. Einfach in eine Auflaufform geben, mit Käse bestreuen und im Ofen backen. So verwandeln Sie die Reste in ein neues, köstliches Gericht.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Marinade einen Tag im Voraus zubereiten?

Ja, die Marinade kann im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

→ Welche Beilagen passen gut zu diesem Gericht?

Knuspriges Gemüse und Kartoffelpüree sind hervorragende Begleiter.

Hähnchenbrust weihnachtlich

Entdecken Sie die festliche Seite der Küche mit dieser köstlichen Hähnchenbrust, die mit aromatischen Gewürzen und frischen Kräutern verfeinert ist. Dieses Rezept kombiniert zarte Hähnchenbrust mit einer delikaten Marinade aus Orange, Rosmarin und Zimt und sorgt so für unvergessliche Geschmackserlebnisse während der Feiertage. Ideal für große Feiern oder festliche Abendessen, wird dieses Gericht Ihre Gäste begeistern und das Weihnachtsessen zu etwas ganz Besonderem machen. Servieren Sie es mit Beilagen wie knusprigem Gemüse oder einem cremigen Kartoffelbrei für ein rundum perfektes Festmahl.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Marinade

  1. 2 Hähnchenbrustfilets
  2. 2 Orangen (Saft und Schale)
  3. 1 EL Olivenöl
  4. 2 Zweige frischer Rosmarin
  5. 1 TL Zimt
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Beilage

  1. 500 g Kartoffeln
  2. 200 ml Milch
  3. 50 g Butter
  4. 300 g gemischtes Gemüse (Karotten, Brokkoli, etc.)

Anweisungen

Schritt 01

Die Orangenschale abreiben und den Saft auspressen. In einer Schüssel Olivenöl, Orangensaft, Rosmarin, Zimt, Salz und Pfeffer vermengen.

Schritt 02

Die Hähnchenbrustfilets in die Marinade legen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Schritt 03

Eine Pfanne erhitzen und die marinierten Hähnchenbrustfilets ca. 5-7 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart sind.

Schritt 04

Die Kartoffeln schälen, kochen und anschließend mit Milch und Butter zu einem cremigen Püree verarbeiten. Das Gemüse dämpfen.

Schritt 05

Die Hähnchenbrust zusammen mit dem Kartoffelpüree und dem gedämpften Gemüse auf Teller anrichten.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 15 g
  • Eiweiß: 30 g
  • Kohlenhydrate: 25 g