Kartoffelsuppe Wie Bei Oma

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Erleben Sie die herzliche Gemütlichkeit mit diesem traditionellen Rezept für Kartoffelsuppe, das direkt aus Omas Rezeptbuch stammt. Diese cremige und wohlschmeckende Suppe kombiniert zarte Kartoffeln, frisch geschnittene Zwiebeln und aromatische Gewürze zu einer perfekten Mahlzeit für kalte Tage. Garnieren Sie sie mit knusprigem Speck oder frischen Kräutern für das gewisse Etwas. Ideal als Vorspeise oder leichter Hauptgang, wird diese Kartoffelsuppe die ganze Familie begeistern und Erinnerungen an die Kindheit wecken.

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T16:57:15.030Z

Dieses Rezept für Kartoffelsuppe ist ein wahrer Klassiker in der deutschen Küche. Es erinnert an die langen Winterabende, an denen man sich um den Tisch versammelt und warme, deftige Speisen genießt.

Die Herkunft der Kartoffelsuppe

Die Kartoffelsuppe hat ihren Ursprung in der traditionellen deutschen Küche und wird oft als ein Gericht der „armen Leute“ betrachtet. Ihre Einfachheit und Verfügbarkeit der Zutaten machten sie zu einem Grundnahrungsmittel, besonders in ländlichen Gebieten. An kalten Wintertagen bot die Suppe eine wärmende und nahrhafte Mahlzeit, die schnell zubereitet werden konnte.

Heutzutage hat sich die Kartoffelsuppe zu einem beliebten Gericht entwickelt, das in vielen Restaurants und Haushalten serviert wird. Sie wird nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern geschätzt, wo sie oft mit regionalen Zutaten ergänzt wird. Die vielseitige Natur der Kartoffelsuppe erlaubt es, sie nach Belieben zu variieren und an persönliche Vorlieben anzupassen.

Die perfekte Beilage

Um die Kartoffelsuppe noch köstlicher zu gestalten, können verschiedene Beilagen hinzugefügt werden. Knuspriger Speck verleiht der Suppe eine herzhafte Note, während frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch frische Aromen beisteuern. Diese Garnierungen sorgen für eine eindrucksvolle Präsentation und bereichern das Geschmackserlebnis.

Eine Scheibe rustikales Brot oder Brötchen ist ebenfalls eine hervorragende Ergänzung zu dieser Suppe. Die knusprige Kruste und der weiche Innenteil des Brotes ergänzen die cremige Textur der Suppe ideal und machen jede Bissen zu einem Genuss.

Gesunde Variationen

Obwohl die klassische Kartoffelsuppe schon sehr gesund ist, kann sie leicht an spezielle Ernährungsbedürfnisse angepasst werden. Für eine vegane Variante kann die Sahne durch pflanzliche Milch oder Kokosmilch ersetzt und die Butter durch Olivenöl oder vegane Margarine substituiert werden. Damit bleibt der Geschmack erhalten, während die Suppe an verschiedenen Ernährungsformen angepasst wird.

Zusätzlich können Gemüse wie Karotten, Sellerie oder Lauch hinzugefügt werden, um Nährstoffe zu erhöhen und mehr Textur zu schaffen. Diese Variationen machen die Kartoffelsuppe nicht nur gesünder, sondern auch bunter und schmackhafter.

Zutaten

Hier sind die Zutaten, die Sie für die Zubereitung benötigen:

Zutaten für die Kartoffelsuppe

  • 600 g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 1 L Gemüsebrühe
  • 150 ml Sahne
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Petersilie)
  • Optional: knuspriger Speck

Stellen Sie sicher, dass Sie alle Zutaten bereit haben, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten zur Zubereitung der Kartoffelsuppe:

Vorbereiten der Zutaten

Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln ebenfalls schälen und fein hacken.

Zwiebeln anbraten

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.

Kartoffeln hinzufügen

Die Kartoffelwürfel zu den Zwiebeln geben und kurz mit anbraten.

Brühe hinzufügen

Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und die Suppe zum Kochen bringen. Für etwa 20 Minuten köcheln lassen.

Pürieren und verfeinern

Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab pürieren. Die Sahne hinzufügen und gut verrühren.

Abschmecken

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit frischen Kräutern oder knusprigem Speck garnieren.

Servieren Sie die Suppe heiß und genießen Sie Ihre selbstgemachte Kartoffelsuppe.

Tipps für die Zubereitung

Damit die Kartoffelsuppe besonders cremig wird, ist es wichtig, die Kartoffeln gut zu garen und sie richtig zu pürieren. Ein Pürierstab ist ideal, da er eine gleichmäßige und feine Konsistenz gewährleistet. Wer die Suppe noch feiner haben möchte, kann sie zusätzlich durch ein Sieb streichen, um eventuelle Stücke zu entfernen.

Es empfiehlt sich außerdem, die Brühe selbst zu machen oder eine hochwertige Gemüsebrühe zu verwenden. Dies hat einen großen Einfluss auf den Gesamtgeschmack der Suppe. Vorbereitungen können vorab getroffen werden, sodass die Suppe nach einem langen Arbeitstag schnell zubereitet werden kann.

Lagerung und Aufbewahrung

Die Kartoffelsuppe kann gut vorbereitet und aufbewahrt werden, was sie ideal für Meal-Prep macht. Sie kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu drei Tage gelagert werden. Einfach vor dem Verzehr erneut erwärmen, dabei eventuell einen Schuss Wasser oder Brühe hinzufügen, um die Konsistenz wieder zu verbessern.

Auch das Einfrieren ist möglich. Sie können die Suppe in Portionen abfüllen und einzeln entnehmen, wenn Sie Lust auf eine schnelle Mahlzeit haben. Vor dem Einfrieren sollte die Suppe jedoch abgekühlt sein, um die Qualität und den Geschmack zu bewahren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Suppe vegan zubereiten?

Ja, verwenden Sie einfach pflanzliche Sahne und Butter oder ein entsprechendes Öl.

→ Wie kann ich die Suppe aufbewahren?

Die Kartoffelsuppe kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach in einem Topf erwärmen.

Kartoffelsuppe Wie Bei Oma

Erleben Sie die herzliche Gemütlichkeit mit diesem traditionellen Rezept für Kartoffelsuppe, das direkt aus Omas Rezeptbuch stammt. Diese cremige und wohlschmeckende Suppe kombiniert zarte Kartoffeln, frisch geschnittene Zwiebeln und aromatische Gewürze zu einer perfekten Mahlzeit für kalte Tage. Garnieren Sie sie mit knusprigem Speck oder frischen Kräutern für das gewisse Etwas. Ideal als Vorspeise oder leichter Hauptgang, wird diese Kartoffelsuppe die ganze Familie begeistern und Erinnerungen an die Kindheit wecken.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten für die Kartoffelsuppe

  1. 600 g Kartoffeln
  2. 2 Zwiebeln
  3. 1 L Gemüsebrühe
  4. 150 ml Sahne
  5. 2 EL Butter
  6. Salz und Pfeffer
  7. Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Petersilie)
  8. Optional: knuspriger Speck

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln ebenfalls schälen und fein hacken.

Schritt 02

In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.

Schritt 03

Die Kartoffelwürfel zu den Zwiebeln geben und kurz mit anbraten.

Schritt 04

Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und die Suppe zum Kochen bringen. Für etwa 20 Minuten köcheln lassen.

Schritt 05

Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab pürieren. Die Sahne hinzufügen und gut verrühren.

Schritt 06

Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Nach Belieben mit frischen Kräutern oder knusprigem Speck garnieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 36 g
  • Eiweiß: 6 g