Perfekte Zuckerstangen-Kekse
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Genießen Sie die festliche Saison mit diesen perfekten Zuckerstangen-Keksen! Diese köstlichen Kekse kombinieren vanillige Süße mit einem Hauch von Pfefferminz und sind ideal für Weihnachtsfeiern oder als DIY-Geschenk. Die Zuckerstangengeschmack ist leicht und frisch, während die bunte Zuckerglasur einen tollen visuellen Akzent setzt. Backen Sie diese Kekse für eine festliche Atmosphäre und erfreuen Sie Ihre Freunde und Familie mit einer süßen Leckerei, die bestimmt jeden begeistert.
Die perfekten Zuckerstangen-Kekse sind ein Highlight jeder Weihnachtsfeier. Ihre Kombination aus süßem Vanillegeschmack und erfrischender Pfefferminze macht sie unwiderstehlich.
Festliche Vorfreude
Die Weihnachtszeit ist eine besondere Zeit des Jahres, die wir mit Familie und Freunden feiern. Nichts trägt mehr zur festlichen Stimmung bei als hausgemachte Kekse, besonders wenn sie mit einem Hauch von Pfefferminz und Vanille verfeinert sind. Diese Zuckerstangen-Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern verbreiten auch einen köstlichen Duft, der die Vorfreude auf das Fest noch steigert. Geben Sie Ihrer Weihnachtsfeier die perfekte Note mit diesen leckeren Leckereien.
Diese Zuckerstangen-Kekse eignen sich hervorragend als besonderes Geschenk. Ob in einem hübschen Glas oder als Teil einer Auswahl von Weihnachtsplätzchen, die festlichen Farben und der einzigartige Geschmack werden sicherlich jeden beschenken. Durch die Kombination von traditionellem Keks mit einem modernen Twist werden sie zum absoluten Highlight auf jedem Plätzchenteller.
Einfaches Backvergnügen
Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, das Backen dieser Kekse ist ein einfacher und unterhaltsamer Prozess. Die Zutaten sind alltäglich und leicht zu finden, und die Schritte sind klar und unkompliziert gehalten. Kinder und Erwachsene können viel Freude beim Ausstechen, Formen und Verzieren der Kekse haben. Diese Aktivität fördert nicht nur das kreative Denken, sondern stärkt auch die familialen Bindungen, wenn man gemeinsam in der Küche steht.
Die Zubereitung der Zuckerglasur eröffnet zudem unzählige Möglichkeiten zur Personalisierung. Sie können verschiedene Farben und Dekorationen verwenden, um jedem Keks einen individuellen Charakter zu verleihen. Zudem macht das Verzieren der Kekse nicht nur Spaß, sondern ermöglicht es Ihnen auch, versteckte Talente in der Kunst des Zuckerglasierens zu entdecken.
Zutaten
Zutaten für die Kekse
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Pfefferminzextrakt
- eine Prise Salz
Zutaten für die Zuckerglasur
- 200g Puderzucker
- 2 EL Wasser
- Lebensmittelfarbe (optional)
- Zuckerstreusel (optional)
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten Raumtemperatur haben, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Zubereitung
Keksteig vorbereiten
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei und den Vanille- sowie Pfefferminzextrakt hinzufügen und gut vermengen.
Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Kekse formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Zuckerstangenform bringen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.
Zuckerglasur vorbereiten
Puderzucker mit Wasser vermengen und nach Belieben mit Lebensmittelfarbe färben. Die Kekse nach dem Abkühlen glasieren und mit Zuckerstreuseln dekorieren.
Vor dem Servieren vollständig trocknen lassen.
Aufbewahrung der Kekse
Wenn Sie nach dem Backen übrig gebliebene Kekse haben, können Sie diese gut aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Lagern Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort. So bleiben sie bis zu einer Woche frisch. Für längere Aufbewahrung können Sie die Kekse auch einfrieren. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel, um Gefrierbrand zu vermeiden.
Verwenden Sie beim Auftauen die Zimmertemperatur, um die Textur und den Geschmack der Kekse zu bewahren. Dies ist eine großartige Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit frisch gebackene Kekse zur Hand haben, sei es für unerwartete Gäste oder einfach nur für einen süßen Snack zu jeder Tageszeit.
Kreative Variationen
Eine der besten Eigenschaften von Rezepten wie diesem ist die Möglichkeit, sie zu variieren! Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen, wie zum Beispiel Schokoladenstückchen, Nüssen oder Trockenfrüchten, um eine persönliche Note zu verleihen. Zum Beispiel können Sie anstelle von Pfefferminzextrakt einen Hauch von Orange oder Zitrone hinzufügen, um den Keksen eine fruchtige Frische zu verleihen.
Zudem können Sie die Dekoration der Kekse anpassen, um sie an Ihre festlichen Themen anzupassen. Verwenden Sie essbare Glitzer, verschiedene Formen von Zuckerguss oder sogar kleine Fondantfiguren, um die Kekse zum Star Ihrer Festtagstafel zu machen. Die Möglichkeiten sind endlos, und Ihre Kreativität wird das Ergebnis noch besonderes machen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse können in einem luftdichten Behälter eingefroren werden. Lassen Sie sie vor dem Servieren auftauen.
→ Kann ich die Glasur variieren?
Ja, Sie können die Glasur mit verschiedenen Aromen oder Farben anpassen, um Ihre eigenen Kreationen zu machen.
Perfekte Zuckerstangen-Kekse
Genießen Sie die festliche Saison mit diesen perfekten Zuckerstangen-Keksen! Diese köstlichen Kekse kombinieren vanillige Süße mit einem Hauch von Pfefferminz und sind ideal für Weihnachtsfeiern oder als DIY-Geschenk. Die Zuckerstangengeschmack ist leicht und frisch, während die bunte Zuckerglasur einen tollen visuellen Akzent setzt. Backen Sie diese Kekse für eine festliche Atmosphäre und erfreuen Sie Ihre Freunde und Familie mit einer süßen Leckerei, die bestimmt jeden begeistert.
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: Einsteiger
Endmenge: 30 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für die Kekse
- 250g Mehl
- 125g Butter
- 100g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL Pfefferminzextrakt
- eine Prise Salz
Zutaten für die Zuckerglasur
- 200g Puderzucker
- 2 EL Wasser
- Lebensmittelfarbe (optional)
- Zuckerstreusel (optional)
Anweisungen
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig schlagen. Das Ei und den Vanille- sowie Pfefferminzextrakt hinzufügen und gut vermengen.
Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Zuckerstangenform bringen. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für 10 Minuten backen, bis die Kekse leicht goldbraun sind.
Puderzucker mit Wasser vermengen und nach Belieben mit Lebensmittelfarbe färben. Die Kekse nach dem Abkühlen glasieren und mit Zuckerstreuseln dekorieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 100 kcal
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 15 g
- Protein: 1 g