Zimt-Kekse Weihnachten

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie das festliche Rezept für köstliche Zimt-Kekse, die das perfekte süße Vergnügen für Ihre Weihnachtsfeiern sind. Mit ihrem verführerischen Aroma von Zimt und einer zarten Konsistenz sind diese Plätzchen eine wunderbare Ergänzung zu Ihrer Keksdose und ideal zum Teilen mit Familie und Freunden. Einfach zuzubereiten, sind sie eine perfekte Wahl für das Plätzchenbacken in der Adventszeit.

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T00:24:00.446Z

Die Zimt-Kekse Weihnachten sind eine traditionelle Leckerei, die in der Adventszeit nicht fehlen darf. Ihr unwiderstehliches Aroma verbreitet Weihnachtsstimmung in jedem Zuhause.

Die Geheimzutat für den perfekten Zimtgeschmack

Zimt ist die heimliche Zutat, die diesen Keksen das gewisse Etwas verleiht. Mit einem lebhaften und würzigen Aroma verführt er selbst die skeptischsten Gaumen. Dieser spezielle Gewürz wird seit Jahrtausenden geschätzt und ist nicht nur ein Geschmacksträger, sondern bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Bei der Zubereitung unserer Zimt-Kekse legen wir besonderen Wert auf hochwertige Zutaten. Für das beste Ergebnis empfehlen wir, Ceylon-Zimt zu verwenden, da er milder und aromatischer ist als der gewöhnliche Cassia-Zimt.

Zudem kann der Zimt vor dem Hinzufügen zum Teig leicht geröstet werden. Dies intensiviert den Geschmack und entfaltet die Aromen angenehm. Achten Sie darauf, den Zimt nicht zu überhitzen, um sein feines Aroma nicht zu verlieren. Ein wenig Experimentierreichtum kann Ihnen helfen, das persönliche Lieblingsaroma zu finden, das andere zum Staunen bringt.

Ideen für die perfekte Präsentation

Ein schönes Arrangement macht aus Ihren Zimt-Keksen ein ganz besonderes Geschenk. Stellen Sie die Kekse in einer festlichen Keksdose zusammen und schmücken Sie diese mit einer hübschen Schleife. Das persönliche Element zeigt, dass Sie sich Mühe gegeben haben, und macht das Verschenken noch herzerwärmender. Sie können die Kekse auch in Zellophanfolie einwickeln, um sie frisch zu halten und den Glanz der Verpackung zu unterstreichen.

Eine weitere Idee ist, verschiedene Plätzchensorten zusammenzuführen, um eine bunte Keks-Mischung zu erstellen. So können Sie nicht nur Ihre Zimt-Kekse, sondern auch andere Köstlichkeiten, wie Vanillekipferl oder Lebkuchen, präsentieren. Diese Kombination sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern bringt auch die Geschmäcker der Weihnachtszeit perfekt zur Geltung.

Variationen für besondere Anlässe

Zutaten

Zutaten für Zimt-Kekse

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 2 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Die Zutaten gut abmessen und bereitstellen.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Butter und Zucker cremig rühren, das Ei hinzufügen und gut vermengen. Die trockenen Zutaten mischen und nach und nach unterrühren.

Kekse formen

Den Teig in kleine Portionen teilen und Kugeln formen. Diese auf ein Backblech legen und leicht flach drücken.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Die Kekse abkühlen lassen und genießen.

Tipps zur Lagerung

Um die Frische Ihrer Zimt-Kekse möglichst lange zu erhalten, empfiehlt es sich, diese in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. Dadurch bleibt ihre Konsistenz zart und knusprig. Vermeiden Sie es, sie in den Kühlschrank zu stellen, da die Feuchtigkeit die Kekse schnell weich macht. Bei Raumtemperatur gelagert, können die Kekse bis zu zwei Wochen frisch bleiben.

Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Packen Sie sie dazu in Gefrierbeutel oder -dosen und beschriften Sie diese mit dem Datum. So haben Sie immer einen Vorrat an köstlichen Keksen zur Hand, wenn sich überraschend Besuch anmeldet oder wenn Sie einfach selbst einen süßen Snack genießen möchten.

Die Vielfalt der Weihnachtsplätzchen

Die Weihnachtszeit ist bekannt für eine schier unendliche Vielfalt an Plätzchen. Neben den Zimt-Keksen sind auch anderen Sorten wie Spekulatius, Vanillekipferl oder Lebkuchen äußerst beliebt. Jedes dieser Plätzchen hat seine eigene Geschichte und Tradition. Das gemeinsame Backen dieser Köstlichkeiten ist eine wunderbare Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen und eigene kreative Ideen einzubringen.

Probieren Sie verschiedene Plätzchen aus und experimentieren Sie mit Gewürzen, Nüssen und verschiedenen Füllungen. So können Sie Ihre ganz persönlichen Weihnachtslieblinge kreieren und die Plätzchen-Auswahl für Ihre Festtage erweitern. Egal für welche Sorte Sie sich entscheiden, das gemeinsame Backen sorgt garantiert für festliche Vorfreude.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Zimt-Keks-Teig einfrieren?

Ja, der Teig kann eingefroren werden. Einfach in Frischhaltefolie wickeln und im Gefrierschrank aufbewahren.

Zimt-Kekse Weihnachten

Entdecken Sie das festliche Rezept für köstliche Zimt-Kekse, die das perfekte süße Vergnügen für Ihre Weihnachtsfeiern sind. Mit ihrem verführerischen Aroma von Zimt und einer zarten Konsistenz sind diese Plätzchen eine wunderbare Ergänzung zu Ihrer Keksdose und ideal zum Teilen mit Familie und Freunden. Einfach zuzubereiten, sind sie eine perfekte Wahl für das Plätzchenbacken in der Adventszeit.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit10 Minuten
Gesamtzeit25 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Stück

Was Sie brauchen

Zutaten für Zimt-Kekse

  1. 250 g Mehl
  2. 100 g Zucker
  3. 100 g Butter
  4. 1 Ei
  5. 2 TL Zimt
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Butter und Zucker cremig rühren, das Ei hinzufügen und gut vermengen. Die trockenen Zutaten mischen und nach und nach unterrühren.

Schritt 02

Den Teig in kleine Portionen teilen und Kugeln formen. Diese auf ein Backblech legen und leicht flach drücken.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 10 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 120 pro Keks