ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das verführerische Rezept für Zimtschneckenplätzchen, das die perfekte Kombination aus weichem Teig und aromatischer Zimtfüllung bietet. Diese süßen Leckerbissen sind ideal für jeden Anlass, ob als nachmittäglicher Snack oder als Highlight beim Kaffeekränzchen. Mit ihrem unwiderstehlichen Duft und der Zucker-Zimt-Kruste werden sie schnell zum Favoriten Ihrer Familie und Freunde. Genießen Sie die liebevolle Zubereitung und das köstliche Ergebnis dieser klassischen Plätzchen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch die Herzen erwärmen.

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T15:21:27.183Z

Diese Zimtschneckenplätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Mit einer perfekten Balance aus Süße und der warmen Würze des Zimts sind sie ein Muss in jeder Weihnachtsbäckerei. Ob allein genossen oder gemeinsam mit Familie und Freunden, diese Plätzchen zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Der perfekte Snack für jede Gelegenheit

Zimtschneckenplätzchen sind eine ausgezeichnete Wahl für alle, die für ein Kaffeekränzchen oder einen gemütlichen Nachmittag nach einem süßen Snack suchen. Ihre weiche Textur und der aromatische Zimtgeschmack machen sie unvergesslich. Unabhängig davon, ob Sie sie für Gäste zubereiten oder einfach nur für sich selbst backen, dieser Leckerbissen wird sicher für Freude sorgen.

Die Kombination aus dem Duft von frisch gebackenem Gebäck und dem süßen Aroma von Zimt schafft sofort eine einladende Atmosphäre. Diese Plätzchen sind perfekt, um Freunde und Familie zu beeindrucken oder einfach nur um sich selbst eine kleine Freude zu bereiten.

Einfaches Rezept für das Backvergnügen

Das Rezept für diese Zimtschneckenplätzchen ist unkompliziert und erfordert nur wenige Zutaten. In kurzer Zeit können Sie diese köstlichen Plätzchen zaubern, selbst wenn Sie wenig Erfahrung in der Küche haben. Das Verarbeiten der Zutaten zu einem geschmeidigen Teig ist ein Genuss und bietet sofortige Belohnung für Ihre Mühen.

Die Zubereitung macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Kreativität beim Anpassen der Füllung. Fügen Sie beispielsweise Nüsse oder Rosinen hinzu, um den Geschmack zu variieren und neue Geschmackserlebnisse zu kreieren.

Die Kunst des Dekorierens

Die Dekoration Ihrer Zimtschneckenplätzchen mit Puderzucker ist der letzte Schliff, um ihnen eine besondere Note zu verleihen. Ein zarter Zuckerguss würde ebenfalls eine köstliche Ergänzung sein. Das Auge isst mit, und ansprechend dekorierte Plätzchen sind der Eintritt in eine fröhliche Teestunde.

Ein wenig Kreativität beim Dekorieren kann noch mehr Freude bringen. Verleihen Sie Ihren Plätzchen einen Hauch von individualisiertem Stil, indem Sie verschiedene Muster aus Puderzucker oder geschmolzener Schokolade ausprobieren.

Zutaten

Zutaten für die Zimtschneckenplätzchen

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Füllung

  • 50 g Butter (geschmolzen)
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Zimt

Für die Dekoration

  • Puderzucker

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch und von bester Qualität sind, um das beste Resultat zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.

Füllung vorbereiten

Die geschmolzene Butter mit Zucker und Zimt vermischen.

Plätzchen formen

Den gekühlten Teig ausrollen und gleichmäßig mit der Füllung bestreichen. Anschließend aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Dekorieren

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtschneckenplätzchen!

Aufbewahrung der Plätzchen

Um die Frische Ihrer Zimtschneckenplätzchen zu bewahren, ist es wichtig, sie korrekt aufzubewahren. Bewahren Sie die Plätzchen in einer luftdichten Keksdose auf, um ihre optimale Konsistenz und den herrlichen Geschmack zu erhalten. So bleiben sie mehrere Tage schmackhaft und frisch.

Wenn Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Packen Sie sie gut ein, um Gefrierbrand zu vermeiden, und genießen Sie sie später bei Bedarf – so haben Sie immer einen köstlichen Snack zur Hand.

Tipps für Variationen

Experimentieren Sie mit verschiedenen Geschmäckern, um Ihre Zimtschneckenplätzchen zu verfeinern. Fügen Sie Schokoladenstückchen oder gehackte Nüsse in die Füllung ein, um ihrer Süße eine knusprige Textur hinzuzufügen. Die Möglichkeiten sind endlos, und Ihre Gäste werden die Vielfalt lieben.

Für ein besonders festliches Flair können Sie weihnachtliche Gewürze wie Nelken oder Muskatnuss in die Füllung einarbeiten. Diese kleinen Anpassungen können das Geschmackserlebnis erheblich bereichern und Ihre Plätzchen zu einem unvergesslichen Genuss machen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja, der Teig kann problemlos einen Tag im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.

ZIMTSCHNECKENPLÄTZCHEN

Entdecken Sie das verführerische Rezept für Zimtschneckenplätzchen, das die perfekte Kombination aus weichem Teig und aromatischer Zimtfüllung bietet. Diese süßen Leckerbissen sind ideal für jeden Anlass, ob als nachmittäglicher Snack oder als Highlight beim Kaffeekränzchen. Mit ihrem unwiderstehlichen Duft und der Zucker-Zimt-Kruste werden sie schnell zum Favoriten Ihrer Familie und Freunde. Genießen Sie die liebevolle Zubereitung und das köstliche Ergebnis dieser klassischen Plätzchen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch die Herzen erwärmen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 Prise Salz
  6. 1 Päckchen Vanillezucker

Für die Füllung

  1. 50 g Butter (geschmolzen)
  2. 100 g Zucker
  3. 2 TL Zimt

Für die Dekoration

  1. Puderzucker

Anweisungen

Schritt 01

Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.

Schritt 02

Die geschmolzene Butter mit Zucker und Zimt vermischen.

Schritt 03

Den gekühlten Teig ausrollen und gleichmäßig mit der Füllung bestreichen. Anschließend aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Schritt 05

Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Plätzchen: 150