Kartoffelsuppe TM 31

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die herzliche und cremige Kartoffelsuppe TM 31, die nicht nur sättigend, sondern auch einfach zuzubereiten ist! Mit frischen Kartoffeln, Zwiebeln und einer Auswahl an Gewürzen bringt dieses Rezept Wärme und Komfort in jede Jahreszeit. Perfekt für kalte Tage oder als Menü für besondere Anlässe – einfach im Thermomix zubereitet und in kurzer Zeit servierfertig. Genießen Sie die Vielfalt der Aromen und die samtige Konsistenz, die jeden Löffel zu einem Genuss macht.

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-11T16:57:19.946Z

Diese Kartoffelsuppe ist ein echter Klassiker in der deutschen Küche. Sie vereint einfache Zutaten zu einem köstlichen Gericht.

Die Vorteile der Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch unglaublich gesund. Kartoffeln sind reich an Nährstoffen wie Vitamin C, B6 und Kalium, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für eine sättigende Mahlzeit macht. Diese Suppe liefert essentielle Nährstoffe, die Ihr Immunsystem stärken und Ihnen helfen, sich während der kalten Jahreszeit warm zu halten.

Die cremige Konsistenz und der Geschmack dieser Suppe machen sie zu einem perfekten Komfortgericht für die ganze Familie. Sie können sie einfach zubereiten und nach Belieben anpassen, indem Sie zusätzliche Gemüsesorten oder Gewürze hinzufügen. Mit ihrer Vielseitigkeit bietet die Kartoffelsuppe endlose Möglichkeiten für kreative Variationen.

Perfekt für jede Gelegenheit

Ob als schnelles Mittagessen oder als festliches Abendessen: Die Kartoffelsuppe TM 31 ist für jede Gelegenheit geeignet. Sie lässt sich im Voraus vorbereiten und ist ideal für Zusammenkünfte mit Freunden und Familie. Ihre herzliche Aromen und die cremige Textur machen sie zum Star jedes Buffets.

Diese Suppe kann auch als Vorspeise bei besonderen Anlässen serviert werden. Garniert mit frischen Kräutern und einem Hauch Sahne, wird sie sicherlich jeden Gast beeindrucken und Ihr Menü aufwerten. Es ist eine einfache Möglichkeit, Raffinesse und Komfort in einem Gericht zu kombinieren.

Zutaten

Die folgenden Zutaten benötigen Sie für die Kartoffelsuppe TM 31:

Zutaten

  • 800 g Kartoffeln
  • 200 g Zwiebeln
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • Frische Kräuter zum Garnieren

Bereiten Sie alle Zutaten vor, bevor Sie mit dem Kochen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Kartoffelsuppe zu zubereiten:

Kartoffeln und Zwiebeln vorbereiten

Schälen Sie die Kartoffeln und Zwiebeln und schneiden Sie sie in kleine Würfel.

Zutaten in den Thermomix geben

Geben Sie die Kartoffeln, Zwiebeln und die Gemüsebrühe in den Thermomix.

Kochen und pürieren

Kochen Sie die Mischung für 25 Minuten bei 100°C auf Stufe 1. Pürieren Sie die Suppe anschließend auf Stufe 8 für 30 Sekunden.

Sahne hinzufügen

Fügen Sie die Sahne hinzu und mischen Sie alles gut durch.

Abschmecken und servieren

Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab und servieren Sie sie mit frischen Kräutern.

Genießen Sie Ihre leckere Kartoffelsuppe!

Nährstoffreiche Zutaten

Die Verwendung von frischen Zutaten ist entscheidend für den Geschmack und die Gesundheit Ihrer Kartoffelsuppe. Kartoffeln sind nicht nur schmackhaft, sondern liefern auch eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern. Zwiebeln hingegen bieten Antioxidantien und entzündungshemmende Eigenschaften, die Ihrer Gesundheit zugutekommen.

Die Gemüsebrühe, die die Grundlage dieser Suppe bildet, ist ebenfalls wichtig. Sie verleiht der Suppe Tiefe und Aroma, und eine selbstgemachte Brühe kann den Geschmack erheblich verbessern. Durch die Verwendung hochwertiger Brühe schaffen Sie ein Gericht, das nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft ist.

Variationen und Anpassungen

Diese Kartoffelsuppe kann ganz einfach an Ihre persönlichen Vorlieben angepasst werden. Versuchen Sie, zusätzliches Gemüse wie Karotten, Lauch oder Sellerie hinzuzufügen, um den Nährstoffgehalt und den Geschmack zu variieren. Diese Variationen können neue Aromen und Texturen einführen und Ihre Suppe noch köstlicher machen.

Für eine würzige Note können Sie auch Gewürze wie Muskatnuss oder Paprika hinzufügen. Wenn Sie eine vegane Option wünschen, ersetzen Sie die Sahne durch pflanzliche Alternativen, wie Kokosmilch oder pflanzliche Sahne, und verwenden Sie Gemüsebrühe ohne tierische Bestandteile.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kartoffelsuppe einfrieren?

Ja, die Kartoffelsuppe lässt sich gut einfrieren. Achten Sie darauf, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren.

→ Welche Beilagen passen zur Kartoffelsuppe?

Eine Scheibe frisches Brot oder Brötchen sind ideale Beilagen zur Kartoffelsuppe.

Kartoffelsuppe TM 31

Entdecken Sie die herzliche und cremige Kartoffelsuppe TM 31, die nicht nur sättigend, sondern auch einfach zuzubereiten ist! Mit frischen Kartoffeln, Zwiebeln und einer Auswahl an Gewürzen bringt dieses Rezept Wärme und Komfort in jede Jahreszeit. Perfekt für kalte Tage oder als Menü für besondere Anlässe – einfach im Thermomix zubereitet und in kurzer Zeit servierfertig. Genießen Sie die Vielfalt der Aromen und die samtige Konsistenz, die jeden Löffel zu einem Genuss macht.

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 800 g Kartoffeln
  2. 200 g Zwiebeln
  3. 1 Liter Gemüsebrühe
  4. 200 ml Sahne
  5. Salz und Pfeffer
  6. Frische Kräuter zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Schälen Sie die Kartoffeln und Zwiebeln und schneiden Sie sie in kleine Würfel.

Schritt 02

Geben Sie die Kartoffeln, Zwiebeln und die Gemüsebrühe in den Thermomix.

Schritt 03

Kochen Sie die Mischung für 25 Minuten bei 100°C auf Stufe 1. Pürieren Sie die Suppe anschließend auf Stufe 8 für 30 Sekunden.

Schritt 04

Fügen Sie die Sahne hinzu und mischen Sie alles gut durch.

Schritt 05

Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab und servieren Sie sie mit frischen Kräutern.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 200 kcal pro Portion
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 25 g
  • Eiweiß: 4 g