Marzipan-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Genießen Sie diese saftigen Marzipan-Plätzchen, die perfekt für die Festtage oder jede Kaffeetafel sind. Mit einer zarten Textur und dem unverwechselbaren Geschmack von hochwertigem Marzipan sind diese Plätzchen ein wahrer Genuss. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und sind ideal zum Verschenken. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem köstlichen Rezept und bringen Sie ein Stück Zuckerbäckerei auf den Tisch, das garantiert in Erinnerung bleibt.

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-16T18:26:53.619Z

Diese Marzipan-Plätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch eine wunderbare Ergänzung für jede Festtafel. Ihre Zubereitung kann ein echter Genuss sein, der jung und alt begeistert. Mit wenig Aufwand erhalten Sie ein Ergebnis, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.

Die perfekte Kombination aus Aromen

Die Marzipan-Plätzchen sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie hochwertige Zutaten zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis führen können. Das zarte Marzipan, das in der Rezeptur verwendet wird, sorgt nicht nur für eine angenehme Süße, sondern auch für eine samtige Textur, die beim Essen im Mund schmilzt. Dieses Plätzchen bringt ein Stück von der traditionellen europäischen Patisserie auf Ihre Kaffeetafel und weckt Erinnerungen an festliche Anlässe.

Egal, ob zur Weihnachtszeit oder bei einem gemütlichen Nachmittagskaffee – die Aromen von Mandeln und Butter harmonieren perfekt miteinander und machen diese Plätzchen zu einem echten Highlight. Mit einem harmonischen Zusammenspiel aus Süße und der leichten Bitterkeit der Zartbitterschokolade bei der Dekoration, sind diese Plätzchen nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein visuelles Fest.

Ein einfaches Rezept für alle

Die Zubereitung dieser Marzipan-Plätzchen ist unkompliziert und eignet sich sowohl für Backanfänger als auch für erfahrene Bäcker. Schritt für Schritt führen die Anleitungen durch den Prozess der Teigbereitung, dem Formen der Plätzchen bis hin zum Verzieren. Mit nur wenigen Zutaten und ohne aufwendige Techniken ist dieses Rezept ideal, um gemeinsam mit Kindern oder Freunden zu backen.

Die Möglichkeit, beim Dekorieren kreativ zu sein, macht das Rezept besonders attraktiv. Ob mit gehobelten Mandeln oder Puderzucker – jeder kann seinen eigenen Stil zum Ausdruck bringen und so einzigartige Plätzchen schaffen.

Ideal für Geschenke und Feiern

Diese Marzipan-Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern auch perfekte Geschenke. Ob in einer hübschen Verpackung oder selbstgemachten Plätzchendose, sie sind eine liebevolle Geste für Familie und Freunde. An Festtagen oder besonderen Anlässen werden sie sicher viele Herzen erfreuen und sind ein beliebtes Mitbringsel zu Einladungen oder Feiern.

Zusätzlich eignen sie sich hervorragend als Teil eines Plätzchentellers. Kombiniert mit anderen Leckereien schaffen die Marzipan-Plätzchen ein festliches Ambiente und laden zum Genießen und Teilen ein. Sie werden schnell zum Star auf jeder Kaffeetafel!

Zutaten

Für die Plätzchen:

  • 200 g Marzipan
  • 100 g Butter, weich
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Ei
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Dekoration:

  • 100 g Zartbitterschokolade
  • Mandelstücke oder Puderzucker

Alle Zutaten mischen und gut durchkneten, um einen homogenen Teig zu erhalten.

Zubereitung

Teig zubereiten

Marzipan, Butter und Puderzucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Backen

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Umluft 160 Grad) etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen.

Dekorieren

Die Schokolade schmelzen und die Plätzchen damit verzieren. Nach Belieben mit Mandelstücken oder Puderzucker dekorieren.

Die Plätzchen gut auskühlen lassen, bevor sie serviert oder verpackt werden.

Variationen und Tipps

Während das Grundrezept für die Marzipan-Plätzchen einfach und lecker ist, gibt es viele Möglichkeiten, es zu variieren. Zum Beispiel können verschiedene Nüsse wie Pistazien oder Walnüsse in den Teig eingearbeitet werden, um verschiedene Geschmäcker zu kreieren. Ebenso kann der Puderzucker durch Honig oder Agavendicksaft ersetzt werden, um eine alternative Süßung auszuprobieren.

Eine weitere Alternative besteht darin, die Plätzchen nach dem Backen nicht nur mit Schokolade, sondern auch mit einer Glasur oder einer fruchtigen Marmelade zu dekorieren, um einen zusätzlichen Geschmackskick zu erzielen. Experimentieren Sie ruhig mit Ihrer Kreativität!

Lagerung und Haltbarkeit

Um die Frische der Marzipan-Plätzchen zu gewährleisten, sollten diese in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Ideal ist es, sie an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern, wo sie bis zu zwei Wochen frisch bleiben können. Für eine längere Haltbarkeit können die Plätzchen auch eingefroren werden – einfach zwischen Lagen von Backpapier in einem geeigneten Behälter einfrieren.

Beim Auftauen können die Plätzchen bei Raumtemperatur wieder weich werden, sodass sie frisch schmecken, als wären sie gerade gebacken. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange aufeinanderzuschichten, um eine ideale Konsistenz zu bewahren.

Gesunde Alternativen

Wenn Sie auf die Zuckeraufnahme achten möchten, gibt es verschiedene gesunde Alternativen, die Sie in diesem Rezept ausprobieren können. Statt herkömmlichem Zucker können Sie alternative Süßstoffe verwenden, die weniger Kalorien enthalten. Dazu zählen beispielsweise Xylit oder Erythrit, die die Süße ohne die zusätzlichen Kalorien bieten.

Darüber hinaus können Sie auch Vollkornmehl anstelle von normalem Mehl verwenden, um die Ballaststoffe Ihrer Plätzchen zu erhöhen. So genießen Sie die Leckereien mit einem besseren Gefühl, auch bei festlichen Anlässen!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Rezept variieren?

Ja, Sie können das Marzipan durch Nüsse oder Trockenfrüchte ersetzen und die Dekoration anpassen.

→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?

Die Plätzchen sind in einer Keksdose etwa 2 Wochen haltbar.

Marzipan-Plätzchen

Genießen Sie diese saftigen Marzipan-Plätzchen, die perfekt für die Festtage oder jede Kaffeetafel sind. Mit einer zarten Textur und dem unverwechselbaren Geschmack von hochwertigem Marzipan sind diese Plätzchen ein wahrer Genuss. Sie passen hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und sind ideal zum Verschenken. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesem köstlichen Rezept und bringen Sie ein Stück Zuckerbäckerei auf den Tisch, das garantiert in Erinnerung bleibt.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit45 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für die Plätzchen:

  1. 200 g Marzipan
  2. 100 g Butter, weich
  3. 100 g Puderzucker
  4. 1 Ei
  5. 250 g Mehl
  6. 1 TL Backpulver
  7. 1 Prise Salz

Für die Dekoration:

  1. 100 g Zartbitterschokolade
  2. Mandelstücke oder Puderzucker

Anweisungen

Schritt 01

Marzipan, Butter und Puderzucker schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

Schritt 03

Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Umluft 160 Grad) etwa 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Abkühlen lassen.

Schritt 04

Die Schokolade schmelzen und die Plätzchen damit verzieren. Nach Belieben mit Mandelstücken oder Puderzucker dekorieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien pro Portion: 120
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g