Perfekte Marmeladen-Küsschen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Diese leckeren Marmeladen-Küsschen sind ein wahrer Genuss für alle Plätzchenliebhaber. Mit ihrem zarten Teig und der fruchtigen Füllung sind sie die ideale Ergänzung zu jeder Kaffeetafel. Diese süßen Küsschen lassen sich ganz einfach zubereiten und sind perfekt für Festtage, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Mit einem Hauch Puderzucker bestäubt, sind sie nicht nur köstlich, sondern sehen auch unwiderstehlich aus. Ideal für das Teilen mit Freunden und Familie!

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T15:21:23.974Z

Die Marmeladen-Küsschen haben eine lange Tradition in der deutschen Backkultur. Sie sind nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein persönliches Geschenk, das von Herzen kommt.

Die Kombination aus Geschmack und Textur

Diese Marmeladen-Küsschen vereinen die perfekte Balance zwischen der zarten Konsistenz des Teigs und der fruchtigen Intensität der Marmelade. Die Kombination von Butter und Puderzucker sorgt für einen angenehm süßen und schmelzenden Teig, der beim Bissen leicht zerfällt. Die Auswahl an Fruchtmarmelade, sei es Himbeere oder Aprikose, verleiht jedem Küsschen einen einzigartigen Charakter. So wird jedes Motivationsloch beim Snacken sofort durch das fruchtige Aroma und die buttrige Textur gefüllt.

Neben ihrem großartigen Geschmack sind diese Plätzchen auch optisch ansprechend. Die kleinen Löcher, die bei der Zubereitung ausgestochen werden, geben den Blick auf die leuchtende Marmelade frei, was sie zu einem echten Highlight auf jeder Kaffeetafel macht. Diese kleinen Details sind nicht nur für den Gaumen, sondern auch für das Auge ein Genuss. Sie sind perfekt, um Freunden und Familie ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Ideal für jede Gelegenheit

Ob für festliche Anlässe, Geburtstagsfeiern oder als süßer Snack für zwischendurch – die Marmeladen-Küsschen sind immer eine gute Wahl. Sie lassen sich hervorragend im Voraus zubereiten und bleiben über mehrere Tage frisch. Dadurch sind sie ideal für die Vorbereitungen vor Feiertagen, bei denen oft zahlreiche Plätzchen gebacken werden.

Diese Küsschen eignen sich auch hervorragend als kleines Geschenk. Schöne Verpackungen und Geschenkbänder verleihen diesen köstlichen Plätzchen eine persönliche Note und machen sie zu einem wertvollen Mitbringsel bei Einladungen oder Feiern. Die Kombination aus Geschmack und Geschenkidee macht sie zu einer perfekten Überraschung für jeden Anlass.

Tipps für die perfekte Zubereitung

Um das beste Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig, alle Zutaten gut abzumessen und hochwertige Fruchtmarmelade zu wählen. Achten Sie darauf, dass die Butter Zimmertemperatur hat, damit sie sich leichter mixen lässt. Ein cremiger Teig ist die Grundlage für die zarten Küsschen, die sich einfach formen lassen und beim Backen eine optimale Konsistenz erreichen.

Ein weiterer Tipp für das Backen ist, die Plätzchen beim Backen gut im Auge zu behalten, da die Backzeit je nach Ofen variieren kann. Damit die Küsschen nicht zu dunkel werden, sollten Sie sie rechtzeitig herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. So verhindern Sie einen bitteren Geschmack und stellen sicher, dass die Plätzchen ihren zarten Charakter behalten.

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Butter
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 200 g Fruchtmarmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)

Zum Bestäuben:

  • Puderzucker

Stelle sicher, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben, bevor du beginnst.

Zubereitung

Teig vorbereiten

Butter, Puderzucker und Vanillezucker cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Salz nach und nach unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Küssen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher runde Plätzchen ausstechen. In der Hälfte der Plätzchen ein kleines Loch ausstechen, damit die Marmelade sichtbar ist.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Füllen und bestäuben

Die ausgekühlten Plätzchen mit Marmelade füllen und die Plätzchen mit den Löchern daraufsetzen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Die Küsschen am besten gleich verzehren oder gut in einer Keksdose aufbewahren.

Variationen und Alternativen

Wenn Sie gerne experimentieren, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Füllung Ihrer Marmeladen-Küsschen zu variieren. Warum nicht einmal eine Kombination aus verschiedenen Marmeladen ausprobieren? Ein Mix aus Himbeere und Johannisbeere könnte eine interessante und köstliche Überraschung bieten. Auch ein Hauch von Zimt oder einem Spritzer Zitronensaft kann den Geschmack der Füllung intensivieren und für einen besonderen Pfiff sorgen.

Für eine gesündere Variante könnten Sie auch auf zuckerfreie Marmelade umsteigen oder frische Früchte verwenden. Eine Mischung aus pürierten Früchten und einem natürlichen Süßstoff kann ebenfalls eine schöne Abwechslung bieten. Diese Alternativen sind nicht nur schmackhaft, sondern sprechen auch gesundheitsbewusste Genussliebhaber an.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

Die Marmeladen-Küsschen können in einer luftdichten Box aufbewahrt werden und behalten ihre Frische für bis zu einer Woche. Wenn Sie sie länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Legen Sie die ungefüllten bzw. gefüllten Plätzchen in einen Gefrierbeutel und verpacken Sie sie gut, um Frostschäden zu vermeiden. So sind Sie immer bereit für eine spontane Kaffeepause oder Besuch.

Um sicherzustellen, dass die Küsschen beim Auftauen ihre Textur und ihren Geschmack behalten, lassen Sie sie am besten bei Zimmertemperatur auftauen. Ein kurzes Aufbacken im Ofen für ein paar Minuten kann ebenfalls dazu beitragen, dass sie wieder ihr ursprüngliches Aroma entfalten. Auf diese Weise können Sie jederzeit Ihre selbstgemachten Küsschen genießen!

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Marmeladen-Küsschen einfrieren?

Ja, die Küsschen lassen sich hervorragend einfrieren. Achte darauf, sie gut zu verpacken.

Perfekte Marmeladen-Küsschen

Diese leckeren Marmeladen-Küsschen sind ein wahrer Genuss für alle Plätzchenliebhaber. Mit ihrem zarten Teig und der fruchtigen Füllung sind sie die ideale Ergänzung zu jeder Kaffeetafel. Diese süßen Küsschen lassen sich ganz einfach zubereiten und sind perfekt für Festtage, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Mit einem Hauch Puderzucker bestäubt, sind sie nicht nur köstlich, sondern sehen auch unwiderstehlich aus. Ideal für das Teilen mit Freunden und Familie!

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: Für ca. 30 Küsschen

Was Sie brauchen

Für den Teig:

  1. 250 g Butter
  2. 100 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 500 g Mehl
  6. 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  1. 200 g Fruchtmarmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)

Zum Bestäuben:

  1. Puderzucker

Anweisungen

Schritt 01

Butter, Puderzucker und Vanillezucker cremig schlagen. Das Ei hinzufügen und gut verrühren. Mehl und Salz nach und nach unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Schritt 02

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einem Ausstecher runde Plätzchen ausstechen. In der Hälfte der Plätzchen ein kleines Loch ausstechen, damit die Marmelade sichtbar ist.

Schritt 03

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) etwa 15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Schritt 04

Die ausgekühlten Plätzchen mit Marmelade füllen und die Plätzchen mit den Löchern daraufsetzen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 50 pro Stück