Heidesand-Rezept: Kekse von der Rolle

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die köstliche Welt der Kekse mit diesem einfachen Heidesand-Rezept für Kekse von der Rolle. Diese zarten, buttrigen Kekse sind perfekt zum Teilen oder um sie einfach nur zuhause zu genießen. Die Kombination aus hochwertiger Butter und feinem Zucker sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, während die Form der Rolle eine praktische Möglichkeit bietet, sie zu lagern und frisch zu halten. Ideal für Kaffeetafeln oder als süßes Mitbringsel, überzeugen diese Kekse jeden Gaumen.

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-18T07:40:32.023Z

Die Herkunft der Heidesand-Kekse reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück und ist eng mit der norddeutschen Küche verbunden. Ihr rustikales Aussehen und der zarte Geschmack machen sie zu einem Klassiker jeder Kaffeetafel.

Die Geschmacksvielfalt der Heidesand-Kekse

Heidesand-Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie bieten auch eine unglaubliche Geschmacksvielfalt, die in vielen Variationen genossen werden kann. Die Kombination aus hochwertiger Butter und feinem Puderzucker sorgt für eine samtige Textur, während der Vanillezucker eine süße, aromatische Note hinzufügt. Diese harmonische Mischung macht die Kekse zu einem perfekten Begleiter für Ihren Kaffee oder Tee.

Darüber hinaus können Sie die Heidesand-Kekse nach Belieben variieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder Trockenfrüchte hinzu, um eine persönliche Note zu verleihen. Diese Anpassungsmöglichkeiten machen das Rezept vielseitig und anpassungsfähig an verschiedene Anlässe und Geschmacksvorlieben.

Die perfekte Kaffeepause mit Heidesand-Keksen

Die Heidesand-Kekse eignen sich hervorragend für eine entspannte Kaffeepause. Ihre knusprige Außenschicht und die zarte Innenstruktur harmonieren perfekt mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einer aromatischen Teesorte. Die Kekse lassen sich wunderbar im Voraus zubereiten und halten sich in einer luftdichten Dose mehrere Tage frisch.

Servieren Sie die Kekse ansprechend auf einer schön gedeckten Tafel oder verschenken Sie sie in einer dekorativen Box, um Freunden und Familie eine Freude zu machen. Die optische Präsentation der Kekse trägt zusätzlich zur Freude beim Genießen bei und macht sie zum idealen Mitbringsel für jede Gelegenheit.

Beachtung beim Backen von Heidesand-Keksen

Beim Backen von Heidesand-Keksen ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge und bei der richtigen Temperatur zu verarbeiten. Achten Sie darauf, die Butter ausreichend weich werden zu lassen, damit sich die Zutaten optimal miteinander verbinden lassen. Dies ist entscheidend für die Konsistenz der Kekse und deren zarte Textur.

Oder sollten Sie beim Kühlen der Teigrolle im Kühlschrank Geduld haben? Eine Stunde kaltes Ruhen sorgt dafür, dass die Kekse beim Backen ihre Form behalten und nicht auseinanderlaufen. Die Backzeit von 12–15 Minuten reicht aus, um die perfekte Kruste zu erzielen, während das Innere weich und buttrig bleibt.

Zutaten

Zutaten für Heidesand-Kekse

  • 250 g Butter, weich
  • 125 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 375 g Mehl
  • 100 g Speisestärke
  • 1 Prise Salz

Diese Zutaten sind leicht erhältlich und garantieren ein köstliches Ergebnis.

Zubereitung

Teig zubereiten

Die weiche Butter mit Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren.

Mehl und Stärke hinzufügen

Mehl, Speisestärke und eine Prise Salz zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Teig formen

Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer Rolle formen (ca. 4 cm Durchmesser) und in Frischhaltefolie einwickeln.

Kekse backen

Im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde kühlen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Rolle in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ca. 12-15 Minuten backen.

Kekse abkühlen lassen

Die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen. Genießen!

Stellen Sie sicher, dass die Kekse gut abgekühlt sind, bevor Sie sie lagern.

Aufbewahrungstipps für Heidesand-Kekse

Um die Heidesand-Kekse frisch zu halten, bewahren Sie sie am besten in einer luftdichten Dose auf. So bleibt ihre zarte Konsistenz erhalten, und sie können über mehrere Tage genossen werden. Wenn Sie mehrere Portionen zubereiten, empfiehlt es sich, einige Kekse einzufrieren. Wickeln Sie die Keksrollen dafür gut in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie im Gefrierfach.

Vor dem Verzehr können Sie die Kekse einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Sie schmecken dann fast so frisch wie direkt nach dem Backen. Diese einfache Methode stellt sicher, dass Sie jederzeit einen köstlichen Snack zur Hand haben.

Einfaches Schneiden der Kekse

Das Schneiden der Keksrolle kann eine kleine Herausforderung sein, da die Kälte den Teig fester macht. Verwenden Sie ein scharfes Messer und schneiden Sie keine zu dicken Scheiben, um sicherzustellen, dass die Kekse gleichmäßig backen. Ideal sind etwa 1 cm dicke Scheiben, die eine angenehme Größe für den Genuss bieten.

Sollten die Keksstücke beim Schneiden bröckeln, lassen Sie die Teigrolle kurz bei Raumtemperatur ruhen, um sie etwas weicher zu machen. So lassen sich die Kekse leichter schneiden und behalten ihre Form während des Backens.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Wickeln Sie sie dafür gut in Frischhaltefolie ein.

→ Wie lange sind die Kekse haltbar?

Die Kekse sind in einem Keksbehälter etwa 2 Wochen haltbar.

Heidesand-Rezept: Kekse von der Rolle

Entdecken Sie die köstliche Welt der Kekse mit diesem einfachen Heidesand-Rezept für Kekse von der Rolle. Diese zarten, buttrigen Kekse sind perfekt zum Teilen oder um sie einfach nur zuhause zu genießen. Die Kombination aus hochwertiger Butter und feinem Zucker sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis, während die Form der Rolle eine praktische Möglichkeit bietet, sie zu lagern und frisch zu halten. Ideal für Kaffeetafeln oder als süßes Mitbringsel, überzeugen diese Kekse jeden Gaumen.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 30 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für Heidesand-Kekse

  1. 250 g Butter, weich
  2. 125 g Puderzucker
  3. 1 Päckchen Vanillezucker
  4. 1 Ei
  5. 375 g Mehl
  6. 100 g Speisestärke
  7. 1 Prise Salz

Anweisungen

Schritt 01

Die weiche Butter mit Puderzucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut unterrühren.

Schritt 02

Mehl, Speisestärke und eine Prise Salz zur Butter-Zucker-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 03

Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einer Rolle formen (ca. 4 cm Durchmesser) und in Frischhaltefolie einwickeln.

Schritt 04

Im Kühlschrank für mindestens 1 Stunde kühlen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Rolle in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Ca. 12-15 Minuten backen.

Schritt 05

Die Kekse auf einem Gitter auskühlen lassen. Genießen!

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 7 g
  • Eiweiß: 1 g