Rote Samtplätzchen
Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich
Entdecken Sie mit diesem Rezept für rote Samtplätzchen einen festlichen Genuss, der Ihre Sinne verzaubert. Diese knusprigen Kekse, in leuchtendem Rot, sind perfekt für die Weihnachtszeit oder jede andere Feier. Mit einem Hauch von Vanille und einer feinen Glasur sind sie nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine köstliche Leckerei zum Teilen mit Freunden und Familie. Einfach zuzubereiten, werden diese Plätzchen schnell zum Hit auf jedem Keksteller!
Geschmack und Aroma
Die roten Samtplätzchen sind ein wahrer Genuss für die Sinne. Mit ihrem köstlichen Aroma, das leicht nach Vanille duftet, verzaubern sie jeden Gaumen. Die Verwendung von roter Lebensmittelfarbe sorgt nicht nur für ein festliches Aussehen, sondern gibt den Plätzchen auch eine besondere Note. Die Kombination aus süßem Teig und der zarten Glasur macht sie zu einem perfekten Begleiter für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden oder Familie.
Für ein noch intensiveres Geschmackserlebnis kann die Glasur mit verschiedenen Aromen verfeinert werden. Ein Hauch von Zitronensaft oder Mandelaroma in der Glasur gibt den Plätzchen einen erfrischenden Twist. Diese kleinen Variationen machen es leicht, die Plätzchen an verschiedene Anlässe und persönliche Vorlieben anzupassen.
Ideal für Feste
Diese Plätzchen sind die perfekte Ergänzung zu jedem festlichen Anlass. Ob Weihnachten, Silvester oder eine Geburtstagsfeier – sie erfreuen nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen. Ihr leuchtendes Rot bringt Farbe auf jeden Plätzchenteller und zieht die Aufmerksamkeit aller Gäste auf sich.
Besonders Kinder lieben die bunten Kekse und können sich kaum zurückhalten, wenn sie sie sehen. Diese Plätzchen bieten die Möglichkeit, kreative Dekorationsideen auszuprobieren, um das Erlebnis noch festlicher zu gestalten, sei es durch bunte Streusel oder essbare Glitzer, die die Plätzchen noch ansprechender machen.
Einfach und schnell zubereitet
Die rote Samtplätzchen sind nicht nur geschmacklich ein Höhepunkt, sondern auch einfach in der Zubereitung. Mit nur wenigen Zutaten sind sie schnell gemacht und lassen sich wunderbar mit Kindern backen. Das Ausstechen von Plätzchen bringt Freude und fördert die Kreativität der Kleinen, während das Ergebnis auch die Großen begeistert.
Nach dem Backen können die Plätzchen in einer Keksdose aufbewahrt werden, ohne ihre Knusprigkeit zu verlieren. So sind sie immer griffbereit für unerwartete Gäste oder zum Naschen zwischendurch. Ein perfektes Rezept für alle, die gerne backen und ihre Lieben mit süßen Leckereien verwöhnen möchten.
Zutaten für Rote Samtplätzchen
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 50 g Butter, weich
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL rote Lebensmittelfarbe
- 1 Prise Salz
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 1 EL Wasser
- Ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe
Alle Zutaten gut vermischen und in den Kühlschrank stellen, während der Ofen vorheizt.
Zubereitung
Teig zubereiten
Mehl, Zucker, Butter, Ei, Vanilleextrakt, rote Lebensmittelfarbe und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Plätzchen ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
Backen
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.
Glasur zubereiten
Puderzucker mit Wasser und Lebensmittelfarbe verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Dekorieren
Die abgekühlten Plätzchen mit der Glasur verzieren und trocknen lassen.
Genießen Sie Ihre selbstgemachten roten Samtplätzchen!
Tipps zur Aufbewahrung
Um die frische und Knusprigkeit Ihrer roten Samtplätzchen zu bewahren, sollten diese in einer luftdichten Keksdose aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Wochen haltbar, was sie zu einer fantastischen Option für die Vorbereitung auf Festlichkeiten macht. Wenn Sie die Plätzchen für ein bestimmtes Event backen, können Sie diese auch gut im Voraus zubereiten und dann hübsch verpackt verschenken.
Für eine besonders lange Haltbarkeit können die Plätzchen auch eingefroren werden. Legen Sie sie einfach in einen Gefrierbeutel oder eine geeignete Gefrierbox und frieren Sie sie ein. So können Sie die köstlichen Rote Samtplätzchen auch außerhalb der Saison genießen.
Variationen und Ergänzungen
Dieses Rezept lässt sich wunderbar variieren. Sie können beispielsweise die rote Lebensmittelfarbe durch andere Farben ersetzen, um die Plätzchen zu verschiedenen Anlässen anzupassen. In der Osterzeit könnten beispielsweise pastellfarbene Plätzchen gebacken werden, während sich im Frühling frische Farben anbieten.
Eine weitere Möglichkeit, diese Plätzchen zu variieren, besteht darin, die Glasur zu verändern. Sie können eine Schokoladenglasur oder eine Zuckerguss mit verschiedenen Geschmacksrichtungen ausprobieren. Auch die Zugabe von Nüssen oder Trockenfrüchten im Teig bringt zusätzliche Textur und Geschmack.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen im Voraus zubereiten?
Ja, die Plätzchen halten sich in einer gut verschlossenen Dose bis zu einer Woche.
→ Kann ich die Lebensmittelfarbe weglassen?
Ja, die Plätzchen sind auch ohne Lebensmittelfarbe köstlich, jedoch nicht so auffällig.
Rote Samtplätzchen
Entdecken Sie mit diesem Rezept für rote Samtplätzchen einen festlichen Genuss, der Ihre Sinne verzaubert. Diese knusprigen Kekse, in leuchtendem Rot, sind perfekt für die Weihnachtszeit oder jede andere Feier. Mit einem Hauch von Vanille und einer feinen Glasur sind sie nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch eine köstliche Leckerei zum Teilen mit Freunden und Familie. Einfach zuzubereiten, werden diese Plätzchen schnell zum Hit auf jedem Keksteller!
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Saisonal & Festlich
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 30 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 50 g Butter, weich
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL rote Lebensmittelfarbe
- 1 Prise Salz
Für die Glasur:
- 100 g Puderzucker
- 1 EL Wasser
- Ein paar Tropfen rote Lebensmittelfarbe
Anweisungen
Mehl, Zucker, Butter, Ei, Vanilleextrakt, rote Lebensmittelfarbe und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit Ausstechformen Plätzchen ausstechen.
Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 180 °C ca. 10 Minuten backen.
Puderzucker mit Wasser und Lebensmittelfarbe verrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Die abgekühlten Plätzchen mit der Glasur verzieren und trocknen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Plätzchen