Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus softem Keks und köstlichem Zimtgeschmack mit diesem Rezept für unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse. Diese süßen Leckerbissen sind außen knusprig und innen wunderbar saftig, ideal für jede Kaffeepause oder als süßer Snack zwischendurch. Genießen Sie das aromatische Zusammenspiel von Zimt und Zucker, das Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird. Perfekt für die ganze Familie und einfach zuzubereiten!
Diese Kekse sind eine wahre Freude für alle Zimt-Liebhaber und werden Ihre Familie und Freunde begeistern.
Die perfekte Kaffeepause
Diese unwiderstehlichen Zimtschnecken-Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Kaffeetisch. Ihr duftender Zimtgeschmack sorgt für eine wohlige Atmosphäre und macht jede Kaffeepause zu einem besonderen Erlebnis. Egal ob beim Frühstück, nachmittags zu einer Tasse Kaffee oder als süßer Snack zwischendurch – sie passen einfach zu jedem Anlass und bringen Freude in die Geselligkeit.
Die Kombination aus knusprigem Außenrand und softem Inneren macht jeden Bissen zu einem kleinen Erlebnis. Die Zimtschnecken-Kekse sind ein Klassiker, der jeden begeistert und die Erinnerung an heimeliges Gebäck weckt. Bereiten Sie sich darauf vor, diese Leckerei mit Ihren Liebsten zu teilen, denn kaum jemand kann ihrer Versuchung widerstehen.
Einfach und schnell zubereitet
Mit diesem Rezept werden die Zimtschnecken-Kekse im Handumdrehen zubereitet. Auch Küchenanfänger können schnell zu einem leckeren Ergebnis kommen, denn die Zutaten sind einfach zu finden und die Schritte gut verständlich. Innerhalb weniger Minuten haben Sie den Teig vorbereitet und können die Füllung zubereiten, während der Ofen vorheizt.
Anschließend ist alles, was Sie tun müssen, den Teig auszurollen und zu füllen. Das Aufrollen und Schneiden erfordert keine besonderen Fähigkeiten – einfach in gleichmäßige Stücke schneiden, ab ins Backrohr und schon sind die Kekse fertig. Perfekt für spontane Besuche oder wenn der kleine Hunger zuschlägt!
Variationen und Tipps
Zutaten
Für die Kekse
- 250 g Mehl
- 100 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Für die Zimtfüllung
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter, geschmolzen
Die Zutaten sind leicht erhältlich und bringen den köstlichen Geschmack zur Geltung.
Zubereitung
Teig zubereiten
In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei, Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Zimt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Füllung vorbereiten
Sahne und Zimtfüllung in einer separaten Schüssel vermischen, bis sie gut kombiniert sind.
Kekse formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Zimtfüllung bestreichen. Anschließend den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
Backen
Die Keksstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Die Kekse abkühlen lassen und genießen!
Die richtigen Zutaten
Die Qualität der Zutaten spielt eine entscheidende Rolle beim Backen von Zimtschnecken-Keksen. Verwenden Sie frischen Zimt, um das volle Aroma zu genießen, und wählen Sie eine hochwertige Butter für einen köstlichen Geschmack. Das Mehl sollte genauso frisch sein, um die beste Textur zu erzielen.
Das Vermengen der Zutaten ist ebenfalls wichtig. Achten Sie darauf, dass die Butter wirklich weich ist, um eine gleichmäßige Mischung zu erreichen. Das Zubereiten des Teigs sollte ruhig und sorgfältig erfolgen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ein gut durchgekneteter Teig garantiert ein tolles Keks-Erlebnis.
Aufbewahrung der Kekse
Wenn Sie die Zimtschnecken-Kekse nicht sofort aufessen, ist die richtige Aufbewahrung entscheidend, um ihre Frische zu erhalten. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, um sicherzustellen, dass sie nicht austrocknen. So bleiben die Kekse auch nach ein paar Tagen noch köstlich und saftig.
Für längere Aufbewahrung können die Kekse auch eingefroren werden. Wickeln Sie sie gut in Frischhaltefolie und stecken Sie sie in einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Beim Verzehren genügen einige Minuten bei Raumtemperatur oder eine kurze Aufwärmzeit im Ofen, und schon genießen Sie köstliche, frische Kekse.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse können problemlos eingefroren werden. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken.
Unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus softem Keks und köstlichem Zimtgeschmack mit diesem Rezept für unwiderstehliche Zimtschnecken-Kekse. Diese süßen Leckerbissen sind außen knusprig und innen wunderbar saftig, ideal für jede Kaffeepause oder als süßer Snack zwischendurch. Genießen Sie das aromatische Zusammenspiel von Zimt und Zucker, das Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird. Perfekt für die ganze Familie und einfach zuzubereiten!
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Für die Kekse
- 250 g Mehl
- 100 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
Für die Zimtfüllung
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
- 50 g Butter, geschmolzen
Anweisungen
In einer Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker cremig rühren. Das Ei, Vanilleextrakt und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Zimt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Sahne und Zimtfüllung in einer separaten Schüssel vermischen, bis sie gut kombiniert sind.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit der Zimtfüllung bestreichen. Anschließend den Teig aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Keksstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150
- Fett: 6 g
- Zucker: 10 g