Weiche Schokoladenkekse mit brauner Butter

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie das perfekte Rezept für weiche Schokoladenkekse mit brauner Butter, die zum Schmelzen im Mund sind! Diese Kekse vereinen den reichen Geschmack von gerösteter Butter mit zart schmelzenden Schokoladestückchen und einer seidigen Textur. Ideal für Naschkatzen und Zuckerliebhaber, sind sie einfach zuzubereiten und der Hit auf jeder Kaffeetafel oder dem Dessertbuffet. Jeder Bissen ist ein Genuss, der Erinnerungen an Kindheitstage weckt und Herzen erobert. Probieren Sie diese köstlichen Kekse aus und verleihen Sie Ihrem Backparcours das gewisse Etwas!

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-01T17:59:31.404Z

Die weichen Schokoladenkekse sind nicht nur ein köstliches Gebäck, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, mit Freunden und Familie zusammenzukommen. Mit dem entscheidenden Extra der braunen Butter bringen diese Kekse ein unverwechselbares Aroma in jede Kaffeepause oder jedes Fest.

Die Kunst der braunen Butter

Braune Butter ist ein wahrer Geheimtipp in der Backkunst. Der Prozess des Bräunens verleiht der Butter nicht nur eine köstliche nussige Note, sondern intensiviert auch die Aromen in den Keksen. Achten Sie darauf, die Butter regelmäßig umzurühren, damit sie gleichmäßig bräunt und nicht verbrennt. Die richtige Bräunung ist entscheidend, um den perfekten Geschmack zu erreichen.

Das Bräunen der Butter ist einfach, erfordert jedoch Ihre Aufmerksamkeit. Bei mittlerer Hitze schmelzen und dabei die Veränderung der Farbe und des Aromas beobachten. Wenn die Butter schaumig ist und einen goldbraunen Farbton erreicht, sollte sie vom Herd genommen werden. Lassen Sie sie etwas abkühlen, da heiße Butter die übrigen Zutaten ruinieren kann.

Die Wahl der Schokoladestückchen

Die Wahl der Schokoladestückchen spielt eine entscheidende Rolle in der Textur und dem Geschmack Ihrer Kekse. Dunkle Schokolade sorgt für eine herzhaftere Note, während Vollmilchschokolade für eine süßere und reichhaltigere Geschmackserfahrung sorgt. Eine Mischung aus beiden kann ebenfalls eine interessante Tiefe geben und verschiedene Geschmäcker ansprechen.

Wenn möglich, entscheiden Sie sich für hochwertige Schokoladestückchen oder -raspeln. Diese führen zu einem intensiveren Schokoladengeschmack und besseren Schmelzeigenschaften. Zusätzlich können Sie mit verschiedenen Sorten experimentieren, wie z.B. gesalzener Schokolade oder Schokolade mit Gewürzen, um den Keksen eine besondere Note zu geben.

Tipps zum Backen

Um perfekte Schokoladenkekse zu backen, ist die richtige Ofentemperatur entscheidend. Stellen Sie sicher, dass Ihr Ofen gut vorgeheizt ist. Eine unzureichende Temperatur kann dazu führen, dass die Kekse nicht gleichmäßig blähen oder backen. Verwenden Sie ein Backthermometer, um sicherzustellen, dass die Temperatur stimmt.

Lassen Sie genügend Platz zwischen den Keksen auf dem Backblech, da sie während des Backens auseinanderlaufen. Ein Abstand von etwa 5 cm sorgt dafür, dass sie genügend Raum zum Garen haben, ohne zusammenzukleben. Lassen Sie die Kekse nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen, damit sie die richtige Konsistenz erreichen.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für 24 Kekse

  • 200 g Butter
  • 150 g brauner Zucker
  • 100 g weißer Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Ei
  • 300 g Weizenmehl
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Salz
  • 200 g Schokoladestückchen

Zubereitung

Zubereitung

Butter bräunen

In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, bis sie nussig-braun wird. Dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Teig zubereiten

Die braune Butter mit dem braunen und weißen Zucker sowie dem Vanilleextrakt in einer Schüssel gut vermengen. Das Ei hinzufügen und alles gut durchrühren. Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann zur Buttermischung geben.

Zum Schluss die Schokoladestückchen unterheben.

Kekse backen

Den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Esslöffel Teig kleine Portionen auf das Backblech setzen und genügend Abstand lassen. Die Kekse 10-12 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind.

Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

Aufbewahrung der Kekse

Die Aufbewahrung Ihrer weichen Schokoladenkekse ist einfach und sorgt dafür, dass sie frisch und köstlich bleiben. Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter auf, um die Feuchtigkeit zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern. Am besten sind sie bei Raumtemperatur gelagert, aber in der Kühlschrank können sie länger frisch bleiben.

Um die Kekse aufzufrischen, können Sie sie kurz in der Mikrowelle erwärmen. Dies bringt die Schokoladestückchen zum Schmelzen und macht die Kekse wieder weich und köstlich. Alternativ können Sie sie für ein paar Sekunden bei niedriger Temperatur im Ofen aufwärmen.

Variationen des Rezepts

Ein großartiger Aspekt der weichen Schokoladenkekse ist ihre Vielseitigkeit. Fühlen Sie sich frei, das Basisrezept nach Ihrem Geschmack zu variieren. Fügen Sie Nüsse, wie Walnüsse oder Pekannüsse, hinzu, um texturneue Dimension zu schaffen. Auch eine Prise Zimt oder eine Prise Meersalz kann den Geschmack wunderbar abrunden.

Sie können auch verschiedene Aromen ausprobieren, indem Sie zusätzlich zu Vanilleextrakt andere Extrakte wie Mandel- oder Karamel-Extrakt hinzufügen. So verleihen Sie Ihren Keksen einen individuellen Twist, der sie besonders macht und für jeden Anlass geeignet ist.

Anlässe für Kekse

Weiche Schokoladenkekse sind ideal für jede Gelegenheit. Ob bei einem gemütlichen Kaffeeklatsch mit Freunden, einer Familienfeier oder als Snack für die Schule, sie kommen immer gut an. Auch als Mitbringsel zu Einladungen zaubern Sie jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Mit ein wenig Kreativität können diese Kekse auch für besondere Anlässe, wie Hochzeiten oder Weihnachtsfeiern, dekoriert werden. Nutzen Sie Zuckerglasuren oder verzieren Sie die Kekse mit einer Schicht aus Puderzucker, um sie festlich und ansprechend zu präsentieren.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Kekse einfrieren?

Ja, die Kekse können gut eingefroren werden. Legen Sie sie einfach in einem luftdichten Behälter ein.

→ Kann ich die Schokoladensorte variieren?

Natürlich! Probieren Sie Zartbitter- oder weiße Schokolade für eine neue Geschmacksrichtung.

Weiche Schokoladenkekse mit brauner Butter

Entdecken Sie das perfekte Rezept für weiche Schokoladenkekse mit brauner Butter, die zum Schmelzen im Mund sind! Diese Kekse vereinen den reichen Geschmack von gerösteter Butter mit zart schmelzenden Schokoladestückchen und einer seidigen Textur. Ideal für Naschkatzen und Zuckerliebhaber, sind sie einfach zuzubereiten und der Hit auf jeder Kaffeetafel oder dem Dessertbuffet. Jeder Bissen ist ein Genuss, der Erinnerungen an Kindheitstage weckt und Herzen erobert. Probieren Sie diese köstlichen Kekse aus und verleihen Sie Ihrem Backparcours das gewisse Etwas!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit12 Minuten
Gesamtzeit27 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: einfach

Endmenge: 24 Kekse

Was Sie brauchen

Zutaten für 24 Kekse

  1. 200 g Butter
  2. 150 g brauner Zucker
  3. 100 g weißer Zucker
  4. 1 TL Vanilleextrakt
  5. 1 Ei
  6. 300 g Weizenmehl
  7. 1 TL Natron
  8. 1/2 TL Salz
  9. 200 g Schokoladestückchen

Anweisungen

Schritt 01

In einem Topf die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen, bis sie nussig-braun wird. Dann vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.

Schritt 02

Die braune Butter mit dem braunen und weißen Zucker sowie dem Vanilleextrakt in einer Schüssel gut vermengen. Das Ei hinzufügen und alles gut durchrühren. Mehl, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann zur Buttermischung geben. Zum Schluss die Schokoladestückchen unterheben.

Schritt 03

Den Ofen auf 180 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Mit einem Esslöffel Teig kleine Portionen auf das Backblech setzen und genügend Abstand lassen. Die Kekse 10-12 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend auf einem Gitter auskühlen lassen.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Keks
  • Fett: 8 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g