Zimthörnchen Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie mit diesem wunderbaren Rezept für Zimthörnchen-Plätzchen den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenem Zimt in Ihrer Küche. Diese kleinen Leckereien sind perfekt für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit ihrer zarten, buttrigen Konsistenz und dem verführerischen Zimt-Zucker-Belag verleihen sie jeder Kaffeetafel einen Hauch von Gemütlichkeit. Ideal zum Teilen oder um sich selbst zu erfreuen – diese Plätzchen sind ein Muss für jeden Plätzchen-Liebhaber!
Die perfekte Ergänzung für die Weihnachtszeit
Zimthörnchen-Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für die Sinne, sie bringen auch die festliche Stimmung in jede Weihnachtsfeier. Der warme Duft von Zimt und frisch gebackenem Gebäck erfüllt die Luft und schafft eine gemütliche Atmosphäre, die perfekt für das Beisammensein mit Familie und Freunden ist. Ob beim Adventskaffee oder als Teil einer Plätzchenplatte, diese kleinen Leckerbissen sorgen für Strahlen in den Augen derjenigen, die sie genießen.
Die Kombination aus zartem, buttrigen Teig und der süßen Zimtfüllung macht diese Plätzchen unverwechselbar. Sie sind einfach zuzubereiten und können im Voraus gebacken werden, sodass Sie mehr Zeit mit Ihren Liebsten verbringen können. Servieren Sie sie zusammen mit einem heißen Getränk und erleben Sie, wie schnell sie zum Favoriten am Kaffeetisch avancieren!
Einfaches Backvergnügen für alle
Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Neuling in der Küche sind, dieses Rezept für Zimthörnchen-Plätzchen ist für jeden geeignet. Die Schritte sind klar und verständlich, sodass jeder mühelos zum besten Ergebnis gelangen kann. Besonderen Wert haben wir auf eine verständliche Anleitung gelegt, die sich leicht befolgen lässt und Ihnen hilft, auch ohne viel Erfahrung köstliche Plätzchen zu zaubern.
Die Zutaten sind schlicht und leicht erhältlich. Ein einfacher Zugang zu den benötigten Lebensmitteln sorgt dafür, dass Sie die Zimthörnchen ohne großen Aufwand zubereiten können. Zudem können Sie die Plätzchen auch nach Belieben abwandeln, indem Sie beispielsweise Nüsse oder Schokoladenstückchen in die Füllung einarbeiten. So wird das Rezept noch vielseitiger und bleibt interessant!
Perfekt zum Teilen oder selber genießen
Mit ihrer handlichen Größe sind Zimthörnchen-Plätzchen ideal, um sie mit Freunden und Familie zu teilen. Sie sind die perfekte Lösung für Plätzchenpartys oder als kleines Mitbringsel, das immer gut ankommt. Jeder wird begeistert sein von der Kombination aus zartem Teig und dem wohligen Geschmack von Zimt und Zucker. Wenn Sie vorhaben, diese Plätzchen zu verschenken, sollten Sie darauf achten, sie schön zu verpacken – so wird das Geschenk zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Selbstverständlich kann man sich auch einfach selber verwöhnen. Genießen Sie die Zimthörnchen-Plätzchen mit einer Tasse Tee oder Kaffee und gönnen Sie sich diese süße Auszeit. Ob als Snack zwischendurch oder beim ausgedehnten Kaffeeklatsch – diese kleinen Köstlichkeiten sind eine wahre Bereicherung für jede Gelegenheit!
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Für die Füllung
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
Für den Zuckerguss
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
Zubereitung
Teig zubereiten
In einer Schüssel die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und dem Ei schaumig rühren. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermischen.
Teig ruhen lassen
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Füllung vorbereiten
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel gut vermischen.
Plätzchen formen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Dreiecke schneiden. Jedes Dreieck mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Die Dreiecke von der breiten Seite her aufrollen.
Backen
Die Zimthörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15 Minuten backen.
Zuckerguss vorbereiten
Puderzucker mit Wasser zu einem glatten Guss verrühren und die abgekühlten Plätzchen damit Glasieren.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihre Zimthörnchen-Plätzchen perfekt gelingen, empfehlen wir, die Butter wirklich weich werden zu lassen, bevor Sie sie mit dem Zucker verrühren. Dies sorgt für eine schöne, luftige Konsistenz des Teiges. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, damit er nicht zu fest wird.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist das Ruhen des Teiges im Kühlschrank. Dies hilft, die Aromen zu intensivieren und verleiht den Plätzchen die richtige Struktur. Ein gut gekühlter Teig lässt sich leichter ausrollen und formen.
Variationen und Abwandlungen
Für alle, die gerne experimentieren, bieten sich viele Möglichkeiten, diese Plätzchen zu variieren. Anstatt nur Zimt und Zucker zu verwenden, können Sie auch gemahlene Nüsse oder Schokolade hinzufügen, um den Zimtgeschmack zu ergänzen. Experimentieren Sie auch mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer für eine interessante Geschmacksnote.
Wenn Sie Abwechslung suchen, können Sie die Hörnchen auch mit einer Schokoladenglasur überziehen. Schmelzen Sie einfach etwas Zartbitter- oder Vollmilchschokolade und tauchen Sie die Spitzen der Zimthörnchen hinein, um einen köstlichen Kontrast zu schaffen. So wird jede Kaffeetafel zum Fest!
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Zimthörnchen-Plätzchen können in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden und bleiben so mehrere Tage frisch. Wenn Sie sie lange aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Plätzchen dafür einzeln in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleibt der Genuss auch nach einigen Wochen erhalten.
Vor dem Servieren lassen sich die gefrorenen Plätzchen einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen. So haben Sie immer einen süßen Snack zur Hand, wenn der kleine Heißhunger kommt oder unerwartete Gäste vorbeischauen!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Zimthörnchen lassen sich gut einfrieren. Legen Sie sie zwischen Schichten von Backpapier in einen Gefrierbeutel.
→ Welches Mehl sollte ich verwenden?
Typ Weizenmehl 405 ist ideal für die Zubereitung der Plätzchen.
Zimthörnchen Plätzchen
Entdecken Sie mit diesem wunderbaren Rezept für Zimthörnchen-Plätzchen den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenem Zimt in Ihrer Küche. Diese kleinen Leckereien sind perfekt für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit ihrer zarten, buttrigen Konsistenz und dem verführerischen Zimt-Zucker-Belag verleihen sie jeder Kaffeetafel einen Hauch von Gemütlichkeit. Ideal zum Teilen oder um sich selbst zu erfreuen – diese Plätzchen sind ein Muss für jeden Plätzchen-Liebhaber!
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 40 Plätzchen
Was Sie brauchen
Für den Teig
- 250 g Mehl
- 125 g Butter, weich
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Backpulver
- eine Prise Salz
Für die Füllung
- 50 g Zucker
- 2 TL Zimt
Für den Zuckerguss
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Wasser
Anweisungen
In einer Schüssel die weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und dem Ei schaumig rühren. Mehl, Backpulver und eine Prise Salz hinzufügen und gut vermischen.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel gut vermischen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in Dreiecke schneiden. Jedes Dreieck mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen. Die Dreiecke von der breiten Seite her aufrollen.
Die Zimthörnchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für 15 Minuten backen.
Puderzucker mit Wasser zu einem glatten Guss verrühren und die abgekühlten Plätzchen damit Glasieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal pro Plätzchen