Zimtschnecken-Plätzchen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Entdecken Sie die himmlische Kombination aus weichem Plätzchenteig und aromatischer Zimtfüllung mit diesem Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen. Diese süßen Leckereien sind perfekt für den Nachmittagstee oder als köstlicher Nachtisch und werden Ihre Familie und Freunde begeistern. Genießen Sie den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenen Plätzchen, während Sie diese einfache und herzliche Nascherei zubereiten. Ein Rezept, das Gemütlichkeit und Freude in jede Kaffeetafel bringt.

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-14T15:21:35.022Z

Die Zimtschnecken-Plätzchen sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Jeder Biss ist ein Hauch von Zimt und Zucker, der Erinnerungen an gemütliche Nachmittage weckt.

Die perfekte Kombination von Aromen

Zimtschnecken-Plätzchen vereinen das Beste zweier Welten: die weiche, buttrige Textur von Plätzchen und den warmen, einladenden Geschmack von Zimt. Diese harmonische Mischung sorgt dafür, dass jeder Biss ein Erlebnis ist, das die Sinne verführt. Die süße Füllung wird durch die zarte knusprige Oberfläche perfekt ergänzt und erinnert an die klassischen Zimtschnecken in einem neuen und praktischen Format.

Die Kombination aus Zimt und Zucker, ergänzt durch die cremige Butter, macht diese Plätzchen zu einem unvergesslichen Genuss. Zusätzlich sorgt die Glasur aus Puderzucker und Milch für den letzten Schliff, indem sie eine süße, glänzende Schicht hinzufügt, die das Auge anspricht und den Gaumen erfreut.

Flexibel und Vielseitig

Ein weiterer Vorteil dieser Zimtschnecken-Plätzchen ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind nicht nur perfekt für den Nachmittagstee, sondern eignen sich auch hervorragend als Teil eines Buffets, für Feiern oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Ihre kompakte Form macht sie einfach zu transportieren, sodass Sie sie problemlos mit Freunden und Familie teilen können.

Zudem können Sie die Grundzutaten nach Belieben anpassen. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse oder Schokoladestückchen hinzu, um eine zusätzliche Geschmacksebene zu erzielen, oder experimentieren Sie mit anderen Gewürzen wie Muskatnuss oder Ingwer für eine ganz persönliche Note.

Ein Rezept für jede Gelegenheit

Ob für den gemütlichen Sonntagnachmittag, zum Brunch mit Freunden oder als süßer Abschluss eines Dinners – die Zimtschnecken-Plätzchen sind nach dem Backen ein echter Genuss für jede Gelegenheit. Sie bringen ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit in jedes Zuhause und sind ideal, um besondere Momente zu feiern oder einfach den Alltag zu versüßen.

Die Zubereitung ist denkbar einfach und benötigt nur wenige Grundzutaten, die in den meisten Haushalten vorhanden sind. Das macht dieses Rezept nicht nur zu einem schnellen, sondern auch zu einem unkomplizierten Highlight in Ihrer Backküche.

Zutaten

Für die Zimtschnecken-Plätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Für den Teig

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Backpulver

Für die Zimtfüllung

  • 50 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Zimt

Für die Glasur

  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Milch

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten bereit sind, bevor Sie mit dem Backen beginnen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Zimtschnecken-Plätzchen zuzubereiten:

Teig vorbereiten

In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Vanillezucker vermischen. Dann die weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Füllung zubereiten

Die weiche Butter mit Zucker und Zimt verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Plätzchen formen

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Zimtfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Backen

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen.

Glasur anbringen

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit der Puderzucker-Milch-Glasur beträufeln.

Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Zimtschnecken-Plätzchen!

Tipps für die perfekte Backergebnisse

Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken-Plätzchen die perfekte Konsistenz haben, ist es wichtig, die Zutaten sorgfältig zu messen. Verwenden Sie eine Küchenwaage für genaues Messen von Mehl und Zucker. Zudem sollte die Butter weich, aber nicht flüssig sein, um die beste Textur zu erzielen.

Achten Sie darauf, den Teig nicht zu lange zu kneten, da er sonst zäh werden kann. Ein kurzer, gezielter Knetvorgang genügt, um die Zutaten gut zu vermischen, ohne die Glutenstruktur zu überarbeiten.

Lagerung und Haltbarkeit

Nach dem Backen sollten Sie die Zimtschnecken-Plätzchen in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihre Frische zu bewahren. Sie bleiben bei Raumtemperatur bis zu einer Woche genießbar, können jedoch auch im Kühlschrank gelagert werden, um die Haltbarkeit zu verlängern.

Falls Sie die Plätzchen länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die abgekühlten Plätzchen in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch und können jederzeit genossen werden, indem Sie sie bei Zimmertemperatur auftauen oder kurz im Ofen aufwärmen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Zimtfüllung variieren?

Ja, Sie können Nüsse oder Schokolade hinzufügen für eine andere Geschmacksrichtung.

→ Wie lange halten die Plätzchen?

In einem luftdichten Behälter sind sie bis zu einer Woche frisch.

Zimtschnecken-Plätzchen

Entdecken Sie die himmlische Kombination aus weichem Plätzchenteig und aromatischer Zimtfüllung mit diesem Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen. Diese süßen Leckereien sind perfekt für den Nachmittagstee oder als köstlicher Nachtisch und werden Ihre Familie und Freunde begeistern. Genießen Sie den unwiderstehlichen Duft von frisch gebackenen Plätzchen, während Sie diese einfache und herzliche Nascherei zubereiten. Ein Rezept, das Gemütlichkeit und Freude in jede Kaffeetafel bringt.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit15 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 24 Plätzchen

Was Sie brauchen

Für den Teig

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 100 g Zucker
  4. 1 Ei
  5. 1 TL Vanillezucker
  6. 1/2 TL Salz
  7. 1 TL Backpulver

Für die Zimtfüllung

  1. 50 g weiche Butter
  2. 100 g Zucker
  3. 2 TL Zimt

Für die Glasur

  1. 100 g Puderzucker
  2. 2 EL Milch

Anweisungen

Schritt 01

In einer großen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und Vanillezucker vermischen. Dann die weiche Butter und das Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Schritt 02

Die weiche Butter mit Zucker und Zimt verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Schritt 03

Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und die Zimtfüllung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig von der langen Seite her aufrollen und in gleichmäßige Stücke schneiden.

Schritt 04

Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15 Minuten backen.

Schritt 05

Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und mit der Puderzucker-Milch-Glasur beträufeln.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 150 kcal pro Plätzchen
  • Fett: 7 g
  • Kohlenhydrate: 20 g
  • Eiweiß: 2 g