Die besten weichen Schokoladenkekse
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Verleihen Sie Ihrem Kaffeekränzchen einen süßen Akzent mit diesen besten weichen Schokoladenkeksen. Diese Kekse bestechen durch ihre zarte Textur und die schmelzenden Schokoladenstückchen, die sie zu einem himmlischen Genuss machen. Ideal für Schokoladenliebhaber, einfach zuzubereiten und perfekt zum Teilen! Ihre warmen, frisch gebackenen Kekse werden in kürzester Zeit allen Gemüter erfreuen.
Die perfekte Konsistenz
Die besten weichen Schokoladenkekse zeichnen sich durch ihre perfekte Konsistenz aus. Sie haben einen weichen, fast teigigen Kern, der bei jedem Bissen zergeht und von einem zarten, leicht knusprigen Rand umgeben ist. Diese Kombination macht sie zu einem unvergleichlichen Genuss, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Um diese Konsistenz zu erreichen, ist es wichtig, die Backzeit genau zu beachten. Die Kekse sollten gerade so lange gebacken werden, bis die Ränder fest, aber die Mitte noch leicht weich ist. So bleibt die zarte Textur erhalten, die das Besondere an diesen Keksen ausmacht.
Eine weitere wichtige Rolle spielt die Wahl der Schokoladenstückchen. Verwenden Sie hochwertige Schokolade, die beim Backen schmilzt und dem Keks einen köstlichen Schokoladengeschmack verleiht. Je nach Vorliebe können Sie auch verschiedene Sorten, wie dunkle, Milch- oder sogar weiße Schokolade kombinieren.
Kreative Variationen
Die Grundrezepte für Schokoladenkekse bieten eine hervorragende Grundlage, um kreativ zu werden. Fügen Sie zum Beispiel Nüsse, wie gehackte Walnüsse oder Haselnüsse, hinzu, um den Keksen einen zusätzlichen Crunch und einen nussigen Geschmack zu verleihen. Diese Kombination ist besonders beliebt und bereichert den Genuss.
Eine weitere Möglichkeit, Ihrer Kreation eine besondere Note zu geben, besteht darin, Gewürze hinzuzufügen. Eine Prise Zimt oder eine Messerspitze Chipotle-Pulver können den Keksen eine unerwartete, aber köstliche Tiefe verleihen. Experimentieren Sie ruhig, um Ihre ganz persönliche Lieblingsvariante zu finden.
Wenn Sie es fruchtig mögen, probieren Sie getrocknete Früchte wie Cranberries oder Rosinen als Ergänzung. Diese sorgen nicht nur für einen Farbklecks, sondern runden auch den Geschmack ab und machen die Kekse noch abwechslungsreicher.
Optimale Lagerung und Haltbarkeit
Um die frisch gebackenen Kekse optimal aufzubewahren, sollten sie in einem luftdichten Behälter gelagert werden. So bleibt die zarte Konsistenz erhalten und die Kekse schmecken auch am nächsten Tag noch frisch. Ein kleiner Tipp: Legen Sie ein Stück Brot in die Dose, um die Feuchtigkeit zu regulieren.
Die Haltbarkeit dieser Kekse ist ebenfalls bemerkenswert. Bei richtiger Lagerung sind sie bis zu einer Woche genießbar. Bei Bedarf können Sie die Kekse auch einfrieren. Wickeln Sie sie dazu einzeln in Frischhaltefolie ein und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch und köstlich.
Wenn Sie die Kekse wieder auftauen möchten, lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur liegen oder geben Sie sie für kurze Zeit in die Mikrowelle. So sind sie im Handumdrehen wieder leicht warm und perfekt für den Genuss.
Zutaten
Zutaten für die Kekse
- 125 g Butter, weich
- 100 g brauner Zucker
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 200 g Schokoladenstückchen
Diese Zutaten sind für die Zubereitung der besten weichen Schokoladenkekse erforderlich.
Zubereitung
Teig zubereiten
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
Trockene Zutaten hinzufügen
In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. Die Mischung langsam zur Butter-Ei-Mischung hinzufügen und gut verrühren.
Schokoladenstückchen einrühren
Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Kekse formen
Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und ausreichend Platz zwischen den Keksen lassen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, die Mitte jedoch noch weich bleibt.
Abkühlen lassen
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie auf einem Gitterrost vollständig auskühlen.
Genießen Sie die frisch gebackenen Kekse warm oder lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.
Tipps für den perfekten Teig
Die Wahl der richtigen Zutaten ist entscheidend für das Gelingen Ihrer Kekse. Verwenden Sie frische Eier und hochwertige Butter, um den bestmöglichen Geschmack zu erzielen. Es ist ratsam, die Butter vorher auf Zimmertemperatur kommen zu lassen, damit sie sich besser mit dem Zucker vermengen lässt.
Messen Sie die Zutaten exakt ab, um die ideale Teigkonsistenz zu erreichen. Verwenden Sie eine Küchenwaage für das Mehl und den Zucker, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Mengen verwenden. Eine kleine Abweichung kann die Textur und den Geschmack erheblich beeinflussen.
Fühlen Sie sich frei, den Teig vor dem Backen zu probieren. Es ist nicht nur erlaubt, sondern auch eine schmackhafte Möglichkeit, sicherzustellen, dass die Mischung gut abgeschmeckt ist. Achten Sie jedoch darauf, dass der Teig rohe Eier enthält.
Kekse für besondere Anlässe
Diese weichen Schokoladenkekse sind nicht nur ein Alltagssnack; sie sind auch ideal für besondere Anlässe. Ob bei einer Feier, einem Kindergeburtstag oder als süßes Mitbringsel, sie kommen immer gut an und erfreuen die Herzen der Gäste.
Um die Kekse anzupassen, dekorieren Sie sie mit Glasur, bunten Streuseln oder sogar mit einer Himbeer- oder Erdbeersauce. Solche Details verleihen den Keksen eine festliche Note und bringen Farbe auf jeden Tisch.
Sie können die Kekse auch als individuelles Geschenk verpacken. Platzieren Sie sie in einer hübschen Box oder einem Glas, dekoriert mit einem hübschen Band. Dies macht sie zu einer wertschätzenden Geste für Freunde und Familie.
Gesunde Alternativen
Wenn Sie nach einer gesünderen Variante suchen, können Sie anstelle von normalem Zucker alternative Süßstoffe verwenden. Kokosblütenzucker oder Honig sind hervorragende Ersetzungen, die nicht nur weniger verarbeitet sind, sondern auch einen eigenen Geschmack mitbringen.
Ersetzen Sie einen Teil des Mehls durch Vollkornmehl oder Hafermehl, um mehr Ballaststoffe in die Kekse zu integrieren. Dies macht die Kekse nicht nur gesünder, sondern sorgt auch für einen interessanten Geschmack.
Schokolade kann ebenfalls durch dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil ersetzt werden. Diese enthält weniger Zucker und mehr Antioxidantien, was die Kekse insgesamt nährstoffreicher macht.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Stellen Sie sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, und legen Sie sie in einen luftdichten Behälter.
→ Wie kann ich die Kekse haltbar machen?
Bewahren Sie die Kekse in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort auf. Sie sind bis zu einer Woche frisch.
Die besten weichen Schokoladenkekse
Verleihen Sie Ihrem Kaffeekränzchen einen süßen Akzent mit diesen besten weichen Schokoladenkeksen. Diese Kekse bestechen durch ihre zarte Textur und die schmelzenden Schokoladenstückchen, die sie zu einem himmlischen Genuss machen. Ideal für Schokoladenliebhaber, einfach zuzubereiten und perfekt zum Teilen! Ihre warmen, frisch gebackenen Kekse werden in kürzester Zeit allen Gemüter erfreuen.
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für die Kekse
- 125 g Butter, weich
- 100 g brauner Zucker
- 75 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 50 g Kakaopulver
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 200 g Schokoladenstückchen
Anweisungen
In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem braunen Zucker und dem Zucker cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. Die Mischung langsam zur Butter-Ei-Mischung hinzufügen und gut verrühren.
Die Schokoladenstückchen unter den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt sind.
Den Teig mit einem Esslöffel auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und ausreichend Platz zwischen den Keksen lassen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 10 Minuten backen, bis die Ränder fest sind, die Mitte jedoch noch weich bleibt.
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und einige Minuten auf dem Blech abkühlen lassen, bevor sie auf einem Gitterrost vollständig auskühlen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150