Gnocchi Carbonara ohne Sahne

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie mit diesem Gnocchi Carbonara Rezept eine cremige Köstlichkeit ganz ohne Sahne! Diese köstliche Variation verbindet zarte, hausgemachte Gnocchi mit einer klassischen Carbonara-Sauce aus Ei, aromatischem Pecorino und knusprigem Guanciale. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein geselliges Familienessen, bringt dieses Gericht italienisches Flair auf den Tisch und garantiert zufriedene Gesichter. Ideal für alle Pasta-Liebhaber, die Lust auf ein einfaches, aber raffiniertes Gericht haben!

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-11-23T05:12:04.120Z

Eine wunderbare Kombination aus italienischer Küche und schnellem Genuss. Diese Gnocchi Carbonara wird Ihnen und Ihrer Familie sicher schmecken!

Die perfekte Gnocchi-Zubereitung

Gnocchi sind eine wunderbare italienische Spezialität, die oft als Neuling in der Küche betrachtet wird. Mit der richtigen Technik können Sie jedoch schnell lernen, wie man diese zarten Teigwaren zubereitet. Achten Sie darauf, die Gnocchi nur bis zur gewünschten Konsistenz zu kochen, damit sie nicht zu weich werden. Die Verwendung von frischen Zutaten macht einen deutlichen Unterschied im Geschmack und der Textur.

Ein guter Tipp ist, das Wasser ausreichend zu salzen, bevor Sie die Gnocchi hineingeben. Dies hilft, den Geschmack der Gnocchi zu intensivieren. Wenn sie auf der Oberfläche schwimmen, wissen Sie, dass sie perfekt gegart sind. Lassen Sie sie kurz abtropfen, damit sie nicht zu viel Wasser aufnehmen.

Guanciale oder Pancetta – Was ist besser?

Guanciale und Pancetta sind zwei traditionelle italienische Fleischsorten, die oft in Carbonara-Rezepten verwendet werden. Guanciale, aus der Schweinebacke hergestellt, hat einen intensiveren Geschmack und eine zarte Textur, die Ihrer Carbonara Tiefe verleiht. Es ist die authentische Wahl, wenn Sie nach einem original italienischen Geschmack suchen.

Pancetta, aus dem Schweinebauch hergestellt, bietet ebenfalls einen köstlichen Geschmack, jedoch mit einem milderen Aroma. Sie können Pancetta verwenden, wenn Guanciale schwer zu finden ist oder wenn Sie eine etwas leichteren Geschmack bevorzugen. Beide Optionen bringen jedoch eine wunderbare Herzlichkeit in Ihr Gericht.

Die Geheimnisse der perfekten Carbonara-Sauce

Die Zubereitung einer Carbonara-Sauce erfordert Präzision und Schnelligkeit. Die heiße Temperatur der gegarten Gnocchi spielt eine entscheidende Rolle, da sie die Eiermischung sanft stocken lässt, ohne dass die Eier scrambling. Rühren Sie die Mischung rasch unter, damit eine cremige und glatte Sauce entsteht.

Die Wahl des Käses ist ebenfalls entscheidend. Pecorino Romano, mit seinem salzigen und scharfen Geschmack, ist die traditionelle Wahl für eine Carbonara. Wenn Sie möchten, können Sie auch Parmesan oder eine Mischung aus beiden verwenden, um die Aromen zu variieren. Verfeinern Sie den Geschmack mit frisch gemahlenem Pfeffer, um das Aroma perfekt abzurunden.

Zutaten

Zutaten für Gnocchi Carbonara ohne Sahne

Zutaten

  • 500 g frische Gnocchi
  • 150 g Guanciale oder Pancetta
  • 3 Eier
  • 80 g Pecorino Romano, frisch gerieben
  • Pfeffer, frisch gemahlen
  • Salz
  • Frische Petersilie, zum Garnieren

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Zubereitung

Gnocchi kochen

Die Gnocchi in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Abgießen und beiseitelegen.

Guanciale anbraten

In einer großen Pfanne das Guanciale in kleine Würfel schneiden und bei mittlerer Hitze knusprig braten. Danach die Pfanne vom Herd nehmen.

Eier und Käse vermengen

In einer Schüssel die Eier mit dem geriebenen Pecorino und einer großzügigen Menge frisch gemahlenem Pfeffer verquirlen.

Gnocchi und Sauce kombinieren

Die gekochten Gnocchi in die Pfanne mit Guanciale geben. Die Eiermischung sofort hinzufügen und gut umrühren, damit die Wärme der Gnocchi die Sauce leicht stocken lässt.

Anrichten

Die Gnocchi Carbonara auf Tellern anrichten, mit zusätzlichem Pecorino und frisch gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.

Genießen Sie Ihr köstliches Gnocchi Carbonara!

Tipps zum Variieren des Rezepts

Wenn Sie Ihrer Gnocchi Carbonara eine zusätzliche Note verleihen möchten, können Sie verschiedene Zutaten hinzufügen. Gegrilltes Gemüse wie Zucchini oder Spargel passen hervorragend zu diesem Gericht und sorgen für einen frischen Touch. Achten Sie jedoch darauf, die Aromen nicht zu überlagern.

Eine andere interessante Variation könnte das Hinzufügen von Erbsen oder Spinat sein. Diese Zutaten fügen nicht nur Farbe und Textur hinzu, sondern auch zusätzliche Nährstoffe, was Ihr Gericht gesünder macht, ohne den klassischen Geschmack zu verlieren.

Tipps zur Aufbewahrung und Wiedererwärmung

Gnocchi Carbonara schmeckt am besten frisch, aber sollten Sie Reste haben, können Sie diese problemlos aufbewahren. Lassen Sie die Reste abkühlen und füllen Sie sie in einem luftdichten Behälter. Im Kühlschrank aufbewahrt, sind sie bis zu zwei Tage haltbar. Erwärmen Sie sie langsam in einer Pfanne bei schwacher Hitze, um die cremige Textur zu bewahren.

Vermeiden Sie es, die Reste in der Mikrowelle aufzuwärmen, da dies die Gnocchi gummiartig machen kann. Fügen Sie gegebenenfalls einen Spritzer Brühe oder Wasser hinzu, um die Sauce wieder geschmeidig zu machen, wenn Sie sie erwärmen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Gnocchi selbst machen?

Ja, selbstgemachte Gnocchi sind eine hervorragende Wahl! Es ist einfacher als man denkt.

Gnocchi Carbonara ohne Sahne

Entdecken Sie mit diesem Gnocchi Carbonara Rezept eine cremige Köstlichkeit ganz ohne Sahne! Diese köstliche Variation verbindet zarte, hausgemachte Gnocchi mit einer klassischen Carbonara-Sauce aus Ei, aromatischem Pecorino und knusprigem Guanciale. Perfekt für ein schnelles Mittagessen oder ein geselliges Familienessen, bringt dieses Gericht italienisches Flair auf den Tisch und garantiert zufriedene Gesichter. Ideal für alle Pasta-Liebhaber, die Lust auf ein einfaches, aber raffiniertes Gericht haben!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit20 Minuten
Gesamtzeit35 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Zutaten

  1. 500 g frische Gnocchi
  2. 150 g Guanciale oder Pancetta
  3. 3 Eier
  4. 80 g Pecorino Romano, frisch gerieben
  5. Pfeffer, frisch gemahlen
  6. Salz
  7. Frische Petersilie, zum Garnieren

Anweisungen

Schritt 01

Die Gnocchi in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Abgießen und beiseitelegen.

Schritt 02

In einer großen Pfanne das Guanciale in kleine Würfel schneiden und bei mittlerer Hitze knusprig braten. Danach die Pfanne vom Herd nehmen.

Schritt 03

In einer Schüssel die Eier mit dem geriebenen Pecorino und einer großzügigen Menge frisch gemahlenem Pfeffer verquirlen.

Schritt 04

Die gekochten Gnocchi in die Pfanne mit Guanciale geben. Die Eiermischung sofort hinzufügen und gut umrühren, damit die Wärme der Gnocchi die Sauce leicht stocken lässt.

Schritt 05

Die Gnocchi Carbonara auf Tellern anrichten, mit zusätzlichem Pecorino und frisch gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 600 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 20 g
  • Fett: 30 g
  • Kohlenhydrate: 70 g