Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für eine Pilzpfanne mit Rosenkohl und cremigem Kartoffelpüree, das sowohl gesund als auch sättigend ist. Die Kombination aus zarten Pilzen und nussigem Rosenkohl sorgt für ein herzhaftes Gericht, das ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht geeignet ist. Serviert mit einem samtigen Kartoffelpüree, wird dieses Rezept zum perfekten Comfort Food, das alle begeistert.

Nasus

Erstellt von

Nasus

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-30T10:19:42.897Z

Eine harmonische Kombination

Dieses Rezept vereint verschiedene Aromen und Texturen, die zusammen ein köstliches und nahrhaftes Gericht ergeben. Die zarten Champignons bringen eine umami-reiche Note, während der Rosenkohl mit seinem nussigen Geschmack für eine wunderbare Balance sorgt. Diese Kombination macht die Pilzpfanne nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund.

Kartoffelpüree ist der perfekte Begleiter zu dieser Pilzpfanne, da es die Aromen harmonisch ergänzt. Die Cremigkeit des Pürees verbindet sich ideal mit der herzhaften Fülle der Pilze und des Rosenkohls, sodass Sie jeden Bissen genießen können. Zudem ist das Püree einfach zuzubereiten und rundet das Gericht perfekt ab.

Für jedes Event geeignet

Ob für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder als leckere Beilage zu festlichen Anlässen – dieses Rezept passt perfekt zu jeder Gelegenheit. Es ist nicht nur gesund, sondern auch sättigend, was es zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene Geschmäcker macht. Vegetarier und Fleischliebhaber werden gleichermaßen begeistert sein.

Für besondere Anlässe können Sie das Gericht noch verfeinern, indem Sie zum Beispiel gebratene Nüsse oder frisch geriebenen Parmesan hinzufügen. Solche kleinen Änderungen heben das Gericht auf die nächste Stufe und sorgen für neue Geschmackserlebnisse, die Ihre Gäste sicherlich beeindrucken werden.

Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, die Pilze nicht zu überfüllen, wenn Sie sie in der Pfanne braten. Dadurch stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig garen und eine schöne Bräunung erhalten. Wenn die Pfanne überfüllt ist, schwitzen die Pilze eher als dass sie braten, was zu einer weniger appetitlichen Konsistenz führen kann.

Experimentieren Sie mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch, die Sie kurz vor dem Servieren über das Gericht streuen. Diese geben nicht nur geschmacklich einen neuen Kick, sondern bringen auch frische Farben auf den Teller, was das Anrichten noch attraktiver macht.

Zutaten

Für die Pilzpfanne

  • 400 g frische Champignons
  • 300 g Rosenkohl
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Paprika edelsüß

Für das Kartoffelpüree

  • 800 g Kartoffeln
  • 100 ml Milch
  • 50 g Butter
  • Salz und Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung

Vorbereitung der Zutaten

Die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.

Den Rosenkohl putzen und halbieren.

Kartoffelpüree zubereiten

Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten garen, bis sie weich sind. Dann abgießen, die Butter und die Milch hinzufügen und zu einem cremigen Püree stampfen. Nach Geschmack mit Salz und Muskatnuss würzen.

Pilzpfanne zubereiten

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind. Die Champignons und den Rosenkohl hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten braten, bis sie gar sind. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Paprika würzen.

Anrichten

Die Pilzpfanne auf Tellern anrichten und das Kartoffelpüree daneben platzieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Nährstoffreiche Zutaten

Die Hauptzutaten in diesem Gericht bieten eine Vielzahl von Nährstoffen. Champignons sind reich an Antioxidantien und unterstützen das Immunsystem. Darüber hinaus sind sie kalorienarm und voller Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Sie liefern auch essentielle Vitamine und Mineralstoffe, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind.

Rosenkohl ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch ein echter Ernährungsschatz. Er ist reich an Vitamin C, Vitamin K und wichtigen Mineralien. Zudem enthält er viele sekundäre Pflanzenstoffe, die gesundheitliche Vorteile bieten und entzündungshemmend wirken.

Variationen und Anpassungen

Dieses Rezept lässt sich leicht an Ihren persönlichen Geschmack oder saisonale Zutaten anpassen. Fügen Sie beispielsweise zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Paprika hinzu, um zusätzliche Farben und Nährstoffe zu integrieren. Sie können auch andere Pilzsorten wie Shiitake oder Pfifferlinge verwenden, um den Geschmack zu variieren.

Für eine vegane Version ersetzen Sie die Milch und die Butter im Kartoffelpüree durch pflanzliche Alternativen wie Hafermilch und Margarine. Dies macht das Gericht für noch mehr Personen zugänglich und zeigt, wie flexibel Rezepte gestaltet werden können, um verschiedene Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen.

Sekundäres Bild

Fragen zu Rezepten

→ Kann ich das Gericht vegan zubereiten?

Ja, ersetzen Sie die Butter durch Margarine und die Milch durch pflanzliche Milch.

→ Wie kann ich den Rosenkohl vorbereiten?

Schneiden Sie die Enden ab und entfernen Sie die äußeren Blätter, bevor Sie die Rosenkopfe halbieren.

Pilzpfanne mit Rosenkohl & Kartoffelpüree

Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für eine Pilzpfanne mit Rosenkohl und cremigem Kartoffelpüree, das sowohl gesund als auch sättigend ist. Die Kombination aus zarten Pilzen und nussigem Rosenkohl sorgt für ein herzhaftes Gericht, das ideal für ein gemütliches Abendessen oder als Beilage zu Ihrem Lieblingsgericht geeignet ist. Serviert mit einem samtigen Kartoffelpüree, wird dieses Rezept zum perfekten Comfort Food, das alle begeistert.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit30 Minuten
Gesamtzeit50 Minuten

Erstellt von: Nasus

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Portionen

Was Sie brauchen

Für die Pilzpfanne

  1. 400 g frische Champignons
  2. 300 g Rosenkohl
  3. 2 Zwiebeln
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 2 EL Olivenöl
  6. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  7. 1 TL Thymian
  8. 1 TL Paprika edelsüß

Für das Kartoffelpüree

  1. 800 g Kartoffeln
  2. 100 ml Milch
  3. 50 g Butter
  4. Salz und Muskatnuss nach Geschmack

Anweisungen

Schritt 01

Die Kartoffeln schälen und in gleich große Stücke schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Den Rosenkohl putzen und halbieren.

Schritt 02

Die Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und etwa 20 Minuten garen, bis sie weich sind. Dann abgießen, die Butter und die Milch hinzufügen und zu einem cremigen Püree stampfen. Nach Geschmack mit Salz und Muskatnuss würzen.

Schritt 03

In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln sowie den Knoblauch darin anschwitzen, bis sie glasig sind. Die Champignons und den Rosenkohl hinzufügen und bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten braten, bis sie gar sind. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Paprika würzen.

Schritt 04

Die Pilzpfanne auf Tellern anrichten und das Kartoffelpüree daneben platzieren. Nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren und servieren.

Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)

  • Kalorien: 450 kcal
  • Fett: 20 g
  • Eiweiß: 10 g
  • Kohlenhydrate: 60 g