Rocher Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Erleben Sie die köstliche Verbindung von Schokolade und Haselnüssen mit diesem einfachen Rezept für Rocher Plätzchen. Diese himmlischen Kekse sind außen knusprig, innen zart und perfekt für jeden Anlass. Ideal als süße Leckerei für Festtage oder als Highlight bei Kaffeeklatsch. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen unwiderstehlichen Leckereien, die einfach in der Zubereitung sind und jeden Gaumen erfreuen.
Die Rocher Plätzchen sind eine wunderbare Mischung aus geschmolzener Schokolade und knackigen Haselnüssen. Perfekt für das Nachmittagskaffee oder als Geschenk für liebe Freunde.
Die perfekte Kombination von Aromen
Die Rocher Plätzchen vereinen die köstliche Süße der Zartbitterschokolade mit dem nussigen Aroma der gerösteten Haselnüsse. Diese Harmonisierung sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das nicht nur Schokoladenliebhaber begeistern wird. Die Verwendung von hochwertigen Zutaten spielt eine entscheidende Rolle, um den vollen Geschmack dieser Kekse zur Geltung zu bringen.
Die Kombination aus knackiger Textur von außen und zartem Kern macht die Rocher Plätzchen zu einer idealen Wahl für verschiedene Anlässe. Ob beim Kaffeeklatsch mit Freunden oder als süßes Mitbringsel zu Festlichkeiten – diese Kekse sind ein echter Hingucker und bringen Freude auf jeden Tisch.
Einfache Zubereitung und Variationen
Die Zubereitung dieser Plätzchen ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Schritte. Mit grundlegenden Backutensilien und der richtigen Technik können selbst Backanfänger diese Leckerei im Handumdrehen kreieren. Das Schmelzen der Schokolade und das Vermengen der Zutaten sind die einzigen kniffligen Punkte, die schnell gemeistert werden können.
Darüber hinaus lassen sich die Rocher Plätzchen nach Belieben abwandeln. Sie können beispielsweise zusätzlich mit einer Schicht aus Schokolade überzogen oder mit Puderzucker bestäubt serviert werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und variieren Sie die Rezeptur nach Ihrem Geschmack!
Genuss für jeden Anlass
Ob zu Feiertagen, Geburtstagsfeiern oder einfach als süße Belohnung für sich selbst, die Rocher Plätzchen passen perfekt zu jeder Gelegenheit. Sie sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wahrer Augenschmaus. Dank ihrer ansprechenden Optik sind sie die perfekte Wahl für festliche Buffets oder als einladender Snack für Gäste.
Auf Partys eignen sich diese Kekse hervorragend als kleines Geschenk oder Gastgeschenk. Verpacken Sie sie in einer hübschen Box oder einer Cellophantüte und erfreuen Sie Ihre Liebsten mit dieser liebevoll zubereiteten Gereicht. So zeigen Sie, wie wichtig Ihnen die Gemeinschaft und das Miteinander sind.
Zutaten
Hier sind die Zutaten für die Rocher Plätzchen:
Zutaten
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Haselnüsse, geröstet
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Ei
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, bevor Sie mit dem Rezept beginnen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die Rocher Plätzchen zuzubereiten:
Schokolade schmelzen
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und beiseite stellen.
Teig vorbereiten
In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, dann die Eier hinzufügen und gut vermischen.
Zutaten vermengen
Mehl, Backpulver und Salz in die Mischung geben und gut verrühren. Die geschmolzene Schokolade und die gehackten Haselnüsse unterheben.
Plätzchen formen
Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Backen
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Abkühlen lassen
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Rocher Plätzchen!
Tipps zur Aufbewahrung
Die Rocher Plätzchen lassen sich wunderbar aufbewahren, sodass Sie auch an weiteren Tagen in den Genuss dieser Köstlichkeit kommen können. Lagern Sie die Kekse in einer luftdichten Dose, um ihre frische und Knusprigkeit zu bewahren. An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt, bleiben sie bis zu einer Woche lang köstlich.
Falls Sie mehrere Portionen backen, können Sie auch die Plätzchen vor dem Backen einfrieren. Formen Sie die Teigportionen und legen Sie diese auf ein Backblech, das Sie dann in den Gefrierschrank stellen. Nach einigen Stunden können die Kekse in einen Gefrierbeutel umgefüllt und bis zu drei Monate aufbewahrt werden.
Tipps zur Dekoration
Um die Rocher Plätzchen noch ansprechender zu gestalten, können Sie sie nach dem Backen mit etwas geschmolzener Schokolade überziehen und mit gehackten Haselnüssen bestreuen. Dies verleiht den Keksen nicht nur eine hübsche Optik, sondern auch zusätzliche Textur und Geschmack. Wichtig ist, dass die Schokolade nicht zu heiß ist, damit sie nicht verläuft und die Kekse beschädigt werden.
Eine weitere Möglichkeit der Dekoration sind essbare Gold- oder Silberstaubpartikel. Diese kleinen Akzente verleihen Ihren Plätzchen eine festliche Note und sind ideal für besondere Anlässe. Verwenden Sie sie sparsam, um den vollen Reiz der Rocher Plätzchen nicht zu überdecken.
Die besten Getränke dazu
Um den Genuss der Rocher Plätzchen perfekt abzurunden, bieten sich verschiedene Getränke an. Ein frisch gebrühter Kaffee oder ein schaumiger Cappuccino harmonieren wunderbar mit der Schokoladennote der Kekse. Die Bitterkeit des Kaffees ergänzt die Süße und schafft ein perfektes Gleichgewicht.
Für eine alkoholfreie Alternative empfiehlt sich eine heiße Schokolade oder ein fruchtiger Tee. Zudem können Sie die Plätzchen auch mit einem Glas süßem Dessertwein servieren, um die Aromen noch weiter zu intensivieren. Experimentieren Sie und finden Sie die ideale Kombination zu diesen himmlischen Keksen!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen auch mit Milchschokolade machen?
Ja, Sie können die Zartbitterschokolade durch Milchschokolade ersetzen, wenn Sie es süßer mögen.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Die Plätzchen halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche.
Rocher Plätzchen
Erleben Sie die köstliche Verbindung von Schokolade und Haselnüssen mit diesem einfachen Rezept für Rocher Plätzchen. Diese himmlischen Kekse sind außen knusprig, innen zart und perfekt für jeden Anlass. Ideal als süße Leckerei für Festtage oder als Highlight bei Kaffeeklatsch. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen unwiderstehlichen Leckereien, die einfach in der Zubereitung sind und jeden Gaumen erfreuen.
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Haselnüsse, geröstet
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 2 Ei
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Prise Salz
Anweisungen
Die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen und beiseite stellen.
In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, dann die Eier hinzufügen und gut vermischen.
Mehl, Backpulver und Salz in die Mischung geben und gut verrühren. Die geschmolzene Schokolade und die gehackten Haselnüsse unterheben.
Mit einem Esslöffel kleine Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen.
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 12-15 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 12 g
- Eiweiß: 2 g