Marmeladenküsschen vom Blech
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die köstlichen Marmeladenküsschen vom Blech – ein einfaches und schnelles Rezept für zarte und luftige Kekse, die das perfekte Naschwerk für jede Gelegenheit sind. Diese leckeren Plätzchen werden mit einer fruchtigen Marmelade gefüllt und sind ideal für Kaffeepausen, als Dessert oder zum Teilen mit Freunden und Familie. Mit ihrem unwiderstehlichen Geschmack und der unkomplizierten Zubereitung sind sie ein echtes Highlight in Ihrer Keks- Sammlung.
Die perfekten Kekse für jede Gelegenheit
Marmeladenküsschen vom Blech sind nicht nur unwiderstehlich lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie eignen sich hervorragend für Kaffeekränzchen, Geburtstagsfeiern oder einfach als süßer Snack für zwischendurch. Diese Kekse sind leicht zu transportieren und können wunderbar geteilt werden, was sie zu einer idealen Wahl für Picknicks oder gesellige Zusammenkünfte macht.
Ihr zarter, luftiger Teig harmoniert perfekt mit der fruchtigen Marmelade, die jedem Bissen eine angenehme Süße verleiht. Ob mit Himbeeren, Aprikosen oder anderen Fruchtsorten – die Auswahl der Marmelade ermöglicht es Ihnen, diese Köstlichkeit ganz nach Ihrem Geschmack zu gestalten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und kreieren Sie Ihre eigene Variante!
Die Kunst des Backens
Das Backen von Marmeladenküsschen ist eine wahre Kunst, die jedem Hobbybäcker Freude bereiten wird. Die Zubereitung des Teigs ist einfach und erfordert nur wenige Schritte. Achten Sie darauf, die Butter und den Zucker gut zu cremigen, denn dies ist der Schlüssel zu einem luftigen und zarten Keks. Lassen Sie sich Zeit und genießen Sie den Prozess – das Ergebnis wird Sie mit Sicherheit begeistern.
Für die besten Ergebnisse sollten die Kekse bei gleichmäßiger Temperatur gebacken werden. Prüfen Sie regelmäßig den Garzustand, da jedes Backofenmodell unterschiedlich ist. Das Ziel ist ein zartes Gebäck, das leicht goldbraun ist. Übermäßiges Backen kann zu einer trockenen Konsistenz führen, daher ist es wichtig, ein Auge darauf zu haben.
Zutaten für Marmeladenküsschen vom Blech
Für den Teig:
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- eine Prise Salz
Für die Füllung:
- 300 g fruchtige Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
Für die Dekoration:
- Puderzucker zum Bestäuben
Zusätzliche Hinweise:
Sie können die Marmelade nach Ihrem Geschmack wählen.
Zubereitung
Teig zubereiten
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz zufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Backofen vorheizen
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Plätzchen formen
Den Teig in kleine Portionen teilen und ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einer runden Ausstechform Kreise ausstechen und auf das Backblech legen.
Füllen
In die Mitte jedes Kreises einen kleinen Teelöffel Marmelade geben. Ein zweites Plätzchen darüberlegen und leicht andrücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Dekorieren
Vor dem Servieren die abgekühlten Kekse mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschlag
Die Kekse können warm serviert werden oder in einer Keksdose aufbewahrt werden.
Variationen der Marmeladenfüllung
Die Marmeladenküsschen sind zwar köstlich mit der klassischen Himbeermarmelade, doch die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Probieren Sie auch andere fruchtige Füllungen, wie Erdbeermarmelade oder sogar exotische Varianten wie Mango- oder Passionsfruchtmarmelade. Jede Marmelade bringt ihren eigenen Charakter mit und sorgt für eine spannende Abwechslung.
Eine weitere interessante Option ist es, die Marmelade mit Gewürzen oder Zitrusfrüchten zu verfeinern. Eine Prise Zimt oder etwas frisch geriebene Zitronenschale kann der Füllung eine zusätzliche Note verleihen und das Geschmackserlebnis intensivieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Tipps zum perfekten Servieren
Um die Marmeladenküsschen zu präsentieren, können Sie eine elegante Servierplatte verwenden und die Kekse schön anordnen, vielleicht in zwei oder drei Reihen. Eine leichte Bestäubung mit Puderzucker sorgt nicht nur für einen hübschen Anblick, sondern verstärkt auch den süßen Geschmack der Kekse.
Servieren Sie die Kekse zusammen mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Die Kombination der warmen Getränke mit den süßen Keksen macht jede Kaffeepause zu einem besonderen Moment. Denken Sie daran, auch eine Auswahl an verschiedenen Marmeladen zur Verfügung zu stellen, sodass Ihre Gäste die Möglichkeit haben, zu probieren und zu genießen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Marmelade variieren?
Ja, Sie können jede beliebige Marmelade verwenden, die Ihnen schmeckt.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
Die Kekse können in einer Keksdose bis zu einer Woche frisch bleiben.
Marmeladenküsschen vom Blech
Entdecken Sie die köstlichen Marmeladenküsschen vom Blech – ein einfaches und schnelles Rezept für zarte und luftige Kekse, die das perfekte Naschwerk für jede Gelegenheit sind. Diese leckeren Plätzchen werden mit einer fruchtigen Marmelade gefüllt und sind ideal für Kaffeepausen, als Dessert oder zum Teilen mit Freunden und Familie. Mit ihrem unwiderstehlichen Geschmack und der unkomplizierten Zubereitung sind sie ein echtes Highlight in Ihrer Keks- Sammlung.
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 40 Stück
Was Sie brauchen
Für den Teig:
- 250 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- eine Prise Salz
Für die Füllung:
- 300 g fruchtige Marmelade (z.B. Himbeere oder Aprikose)
Für die Dekoration:
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel cremig rühren. Die Eier hinzufügen und gut vermischen. Mehl, Backpulver und Salz zufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Den Teig in kleine Portionen teilen und ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einer runden Ausstechform Kreise ausstechen und auf das Backblech legen.
In die Mitte jedes Kreises einen kleinen Teelöffel Marmelade geben. Ein zweites Plätzchen darüberlegen und leicht andrücken.
Im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen, bis die Plätzchen leicht goldbraun sind. Abkühlen lassen.
Vor dem Servieren die abgekühlten Kekse mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien pro Keks: 150 kcal