Zimtschnecken-Plätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus saftigen Zimtschnecken und knusprigen Plätzchen! Dieses Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen vereint den süßen, würzigen Geschmack von Zimt mit einer köstlichen Butterplätzchen-Textur. Ideal für die Kaffeepause oder als süße Überraschung bei festlichen Anlässen, lassen sich diese Kekse ganz einfach zubereiten und werden Ihre Familie und Freunde begeistern. Perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee – eine himmlische Leckerei für jeden Anlass!
Die Zimtschnecken-Plätzchen sind eine wunderbare Fusion aus zwei beliebten Süßigkeiten. Wer würde schon Nein zu einer Mischung aus dem warmen Aroma von Zimt und der zarten Textur von Butterplätzchen sagen?
Die perfekte Kombination aus Geschmack und Textur
Zimtschnecken-Plätzchen sind ein wahres Geschmackserlebnis. Die harmonische Verbindung von süßem Zimt und der weichen, buttrigen Textur der Plätzchen sorgt für ein unwiderstehliches Dessert, das sowohl jung als auch alt begeistert. Die Idee, die beliebten Zimtschnecken in Plätzchenform zu bringen, ist genial und bringt einen neuen Twist in die traditionelle Backkunst.
Durch die sorgfältige Mischung der Zutaten entsteht ein Teig, der sowohl knusprig als auch zart ist. Diese zwei Texturen ergänzen sich perfekt und machen jedes Plätzchen zu einer kleinen Gaumenfreude. Jeder Biss erweckt Erinnerungen an kalte Wintertage, an denen frisch gebackene Leckereien den Raum mit ihrem süßen Aroma erfüllen.
Ein einfaches Rezept für jeden Anlass
Eines der besten Dinge an diesen Zimtschnecken-Plätzchen ist die Einfachheit der Zubereitung. Mit nur wenigen grundlegenden Zutaten, die Sie wahrscheinlich bereits in Ihrer Küche haben, können Sie ein köstliches Dessert zaubern. Die Schritte sind simpel und schnell, sodass Sie in kürzester Zeit eine große Menge Plätzchen backen können.
Ob für die Kaffeepause am Nachmittag, als süße Überraschung für Gäste oder sogar als Geschenk in der Adventszeit – dieses Rezept ist äußerst vielseitig. Die Plätzchen lassen sich hervorragend lagern und behalten auch nach mehreren Tagen ihren köstlichen Geschmack und ihre ansprechende Textur.
Tipps zur perfekten Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihre Zimtschnecken-Plätzchen perfekt gelingen, sollten Sie frische Zutaten verwenden. Achten Sie darauf, dass die Butter weich genug ist, um sich gut mit den anderen Zutaten zu vermengen. Dies sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz im Teig und ein gleichmäßiges Backergebnis.
Ein weiterer Tipp ist, den Teig nicht zu lange zu kneten. Eine Überarbeitung kann dazu führen, dass die Plätzchen hart werden. Kneten Sie den Teig nur so lange, bis alle Zutaten gut miteinander vermischt sind. Lassen Sie auch ausreichend Platz zwischen den einzelnen Plätzchen auf dem Backblech, da sie beim Backen aufgehen.
Zutaten
Für die Zimtschnecken-Plätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 125 g Butter, weich
- 1 Ei
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Vermischen Sie alle trockenen Zutaten zuerst, bevor Sie die Butter und das Ei hinzufügen.
Zubereitung
Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um die perfekten Zimtschnecken-Plätzchen zuzubereiten:
Teig vorbereiten
Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter und Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Zimtfüllung
Braunen Zucker und Vanilleextrakt mischen und dann auf den fertig ausgerollten Teig streichen.
Plätzchen formen
Den Teig aufrollen, in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten goldbraun backen.
Die Plätzchen nach dem Backen abkühlen lassen und genießen!
Serviervorschläge und Variationen
Diese Zimtschnecken-Plätzchen sind nicht nur köstlich, sondern lassen sich auch wunderbar variieren. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um ein zusätzliches Aroma zu schaffen. Diese kleinen Zusätze machen jede Runde Plätzchen zu einem echten Highlight.
Servieren Sie die Plätzchen warm mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee. Die Kombination aus warmen Plätzchen und einem heißen Getränk ist besonders einladend und verwandelt jeden Snack in eine kleine Auszeit.
Die Aufbewahrung Ihrer Plätzchen
Um die Frische der Zimtschnecken-Plätzchen zu bewahren, lagern Sie diese in einer luftdichten Dose. So bleiben sie mehrere Tage lang frisch und behalten ihre köstliche Textur. Sie können die Plätzchen auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Achten Sie darauf, sie gut zu verpacken, um zusätzliche Feuchtigkeit zu vermeiden.
Lassen Sie die gefrorenen Plätzchen vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen. Alternativ können Sie sie kurz in der Mikrowelle erwärmen, um sie wieder aufzufrischen. So genießen Sie die zarte Konsistenz und den aromatischen Zimtgeschmack, wann immer Sie Lust auf etwas Süßes haben.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Zimtschnecken-Plätzchen lassen sich gut einfrieren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter.
Zimtschnecken-Plätzchen
Entdecken Sie die unwiderstehliche Kombination aus saftigen Zimtschnecken und knusprigen Plätzchen! Dieses Rezept für Zimtschnecken-Plätzchen vereint den süßen, würzigen Geschmack von Zimt mit einer köstlichen Butterplätzchen-Textur. Ideal für die Kaffeepause oder als süße Überraschung bei festlichen Anlässen, lassen sich diese Kekse ganz einfach zubereiten und werden Ihre Familie und Freunde begeistern. Perfekt zu einer Tasse Tee oder Kaffee – eine himmlische Leckerei für jeden Anlass!
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Salz
- 125 g Butter, weich
- 1 Ei
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Anweisungen
Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter und Ei hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Braunen Zucker und Vanilleextrakt mischen und dann auf den fertig ausgerollten Teig streichen.
Den Teig aufrollen, in Scheiben schneiden und auf ein Backblech legen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 15 Minuten goldbraun backen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Zucker: 10 g
- Fett: 6 g