Extra dicke Schokoladenkekse im Bäckerei-Stil
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie die unwiderstehliche Kombination aus zartschmelzender Schokolade und einem perfekt goldbraun gebackenen Keks mit diesem Rezept für extra dicke Schokoladenkekse im Bäckerei-Stil. Diese Kekse sind außen knusprig und innen soft und schokoladig – ideal für alle Keks-Liebhaber, die das Aroma frisch gebackener Leckereien schätzen. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Einfach zuzubereiten und garantiert ein Hit bei der ganzen Familie!
Die perfekte Textur
Einer der Hauptgründe, warum diese extra dicken Schokoladenkekse so beliebt sind, ist die perfekte Textur. Außen knusprig und innen soft – diese Kombination sorgt für ein unvergleichliches Geschmackserlebnis. Der Keks hat einen stabilen Korpus, der sich beim Beißen sanft auflöst, während die Zartbitterschokolade für einen intensiven Schokoladengenuss sorgt.
Um diese Textur zu erreichen, ist es wichtig, die Zutaten in der richtigen Reihenfolge zu verarbeiten und die Backzeit genau zu beachten. Ein zu langes Backen kann die Kekse austrocknen und ihre köstliche Weichheit verlieren. Achten Sie darauf, den perfekten Moment zu finden, an dem die Kekse goldbraun, aber noch weich sind.
Variationsmöglichkeiten
Dieses Grundrezept ist äußerst vielseitig und ermöglicht viele Variationen. Zum Beispiel können Sie Nüsse, Trockenfrüchte oder Gewürze hinzufügen, um den Keksen eine persönliche Note zu verleihen. Walnüsse oder Pekannüsse geben den Keksen einen zusätzlichen Crunch, während getrocknete Cranberries eine fruchtige Süße hinzufügen.
Eine weitere köstliche Möglichkeit ist das Ersetzen der Zartbitterschokolade durch weiße Schokolade oder eine Mischung aus verschiedenen Schokoladensorten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre perfekten Kekse zu kreieren!
Tipps für das perfekte Backergebnis
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, ist es ratsam, die Zutaten vor der Verwendung auf Raumtemperatur zu bringen. Dies gilt insbesondere für die Butter, die sich so leichter cremig rühren lässt und eine gleichmäßigere Teigstruktur ergibt. Zudem ist es wichtig, das Mehl nicht zu überarbeiten, da dies den Keks zäh machen kann.
Eine wichtige Regel beim Backen ist, dass jeder Ofen unterschiedlich ist. Verwenden Sie am besten ein Ofenthermometer, um sicherzustellen, dass Ihre Backtemperatur stimmt. Wenn die Kekse an den Rändern leicht fest sind, aber in der Mitte noch weich wirken, sind sie genau richtig.
Zutaten
Zutaten für extra dicke Schokoladenkekse
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 200 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
Zubereitung
Teig zubereiten
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
Trockene Zutaten hinzufügen
Mehl, Backpulver und Salz in die Schüssel sieben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
Schokolade unterheben
Die grob gehackte Schokolade unter den Teig heben und gleichmäßig verteilen.
Backen
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Mit einem Esslöffel Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und ca. 12 Minuten backen.
Abkühlen lassen
Die Kekse nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Diese extra dicken Schokoladenkekse lassen sich hervorragend aufbewahren. Lagern Sie sie in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur, um ihre Frische zu bewahren. So bleiben sie bis zu einer Woche köstlich und schokoladig.
Für eine längere Haltbarkeit können die Kekse auch eingefroren werden. Wickeln Sie jeden Keks einzeln in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen Gefrierbeutel. So haben Sie immer einen Vorrat an frisch gebackenen Keksen, die Sie bei Bedarf aufbacken können.
Anlässe zum Genießen
Diese Kekse sind ideal für zahlreiche Anlässe – ob zum Kaffeeklatsch mit Freunden, als süßes Mitbringsel zur nächsten Feier oder einfach zum Naschen zu Hause. Ihre köstliche Schokoladennote und die ansprechende Textur machen sie zu einem perfekten Snack für jede Gelegenheit.
Probieren Sie die Kekse auch als Beilage zu Eiscreme oder als Grundlage für einen Keks-Sundae. Die Kombination aus warmen Keksen und kaltem Eis ist einfach unwiderstehlich und sorgt für ein ganz besonderes Dessert.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, diese Kekse lassen sich wunderbar einfrieren. Einfach in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
→ Wie lange sind die Kekse haltbar?
In einer gut verschlossenen Keksdose bleiben sie bis zu einer Woche frisch.
Extra dicke Schokoladenkekse im Bäckerei-Stil
Genießen Sie die unwiderstehliche Kombination aus zartschmelzender Schokolade und einem perfekt goldbraun gebackenen Keks mit diesem Rezept für extra dicke Schokoladenkekse im Bäckerei-Stil. Diese Kekse sind außen knusprig und innen soft und schokoladig – ideal für alle Keks-Liebhaber, die das Aroma frisch gebackener Leckereien schätzen. Perfekt für einen gemütlichen Nachmittagskaffee oder als süßer Snack zwischendurch. Einfach zuzubereiten und garantiert ein Hit bei der ganzen Familie!
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 12 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten für extra dicke Schokoladenkekse
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 150 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 200 g Zartbitterschokolade, grob gehackt
Anweisungen
Butter und Zucker in einer Schüssel cremig rühren. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermischen.
Mehl, Backpulver und Salz in die Schüssel sieben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
Die grob gehackte Schokolade unter den Teig heben und gleichmäßig verteilen.
Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Mit einem Esslöffel Portionen des Teigs auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen und ca. 12 Minuten backen.
Die Kekse nach dem Backen etwas abkühlen lassen und dann auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 160 pro Keks