Nougatkipferl Rezept
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack von Nougatkipferl mit diesem einfachen und köstlichen Rezept. Diese zarten und mürben Kekse, gefüllt mit einer schokoladigen Nougatcreme, sind perfekt für jeden Anlass und bringen das gewisse Etwas auf Ihre Kaffeetafel. Geformt in einer typischen Halbmond-Form sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Plätzchenteller. Ideal für die Weihnachtszeit oder einfach als süße Versuchung zwischendurch!
Die Nougatkipferl sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Genuss für alle Süßigkeitenliebhaber. Ihr feiner Geschmack und die zarte Konsistenz machen sie zu einem absoluten Favoriten während der Weihnachtszeit.
Die perfekten Begleiter für jede Kaffeetafel
Nougatkipferl sind nicht nur einfach zuzubereiten, sie sind auch die perfekten Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Ihre zarte Textur und der schokoladige Nougatgeschmack harmonieren wunderbar mit warmen Getränken und machen jeden Kaffeeklatsch zu einem besonderen Erlebnis. Stellen Sie sich vor, Sie servieren diese himmlischen Kekse Ihren Gästen – die strahlenden Gesichter werden Ihnen zeigen, wie sehr sie geschätzt werden.
Diese Kekse sind besonders vielseitig und eignen sich hervorragend für verschiedene Anlässe. Ob als süße Überraschung während einer Feier, als Geschenk in einer hübschen Verpackung oder einfach zum Naschen zwischendurch – Nougatkipferl bringen stets Freude und Genuss. Zudem lassen sie sich wunderbar im Voraus zubereiten und sind somit ideal für die hektische Weihnachtszeit.
Ein Hauch von Tradition und Kreativität
Die Nougatkipferl haben ihre Wurzeln in der traditionellen deutschen Weihnachtsbäckerei. Diese Kekse verbinden nostalgische Aromen mit moderner Backkunst. Mit nur wenigen Zutaten schaffen Sie ein köstliches Gebäck, das sowohl in der Adventszeit als auch darüber hinaus begeistert. Die Kombination aus zartem Mürbeteig und einer reichhaltigen Nougatfüllung sorgt für einen unvergleichlichen Genuss.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf: Variieren Sie die Füllung, indem Sie verschiedene Nüsse oder Trockenfrüchte hinzufügen. Für Schokoladenliebhaber bieten sich auch Variationen mit zusätzlicher Kakao- oder Schokoladenfüllung an. So wird jede Ladung Nougatkipferl zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis, das Ihre Familie und Freunde überraschen wird.
Tipps für die optimale Zubereitung
Um sicherzustellen, dass Ihre Nougatkipferl perfekt gelingen, achten Sie darauf, dass die Butter wirklich weich ist. Dadurch lässt sich der Teig besser kneten, und die Kekse erhalten eine optimale Konsistenz. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, den Teig vor dem Formen für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank zu legen. So lässt er sich leichter verarbeiten und die Kekse behalten ihre Form beim Backen.
Damit die Nougatfüllung ideal zur Geltung kommt, empfehlen wir, die Kekse nach dem Backen vollständig auskühlen zu lassen, bevor Sie sie mit Puderzucker bestäuben. So bleibt der Puderzucker an den Keksen haften und sorgt für ein ansprechendes Aussehen. Ein weiterer Tipp: Bewahren Sie die Kekse in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische und Knusprigkeit zu bewahren.
Zutaten
Für die Nougatkipferl benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Butter, weich
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Nougat, gehackt
- 50 g Zartbitterschokolade, geschmolzen
- 1 Ei
- Puderzucker zum Bestäuben
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um die beste Qualität der Kekse zu gewährleisten.
Zubereitung
Hier ist, wie Sie die Nougatkipferl zubereiten:
Teig vorbereiten
Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl, die weiche Butter, den Puderzucker, den Vanillezucker und das Salz. Fügen Sie das Ei hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.
Nougatfüllung zubereiten
Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade und mischen Sie sie mit dem gehackten Nougat, bis eine homogene Masse entsteht.
Kekse formen
Formen Sie aus dem Teig kleine Halbmonde und füllen Sie sie mit der Nougatfüllung. Platzieren Sie die Kekse auf ein Backblech mit Backpapier.
Backen
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten. Lassen Sie sie nach dem Backen etwas abkühlen.
Servieren
Bestäuben Sie die Kekse mit Puderzucker und servieren Sie sie auf einer schönen Plätzchenplatte.
Genießen Sie Ihre frisch gebackenen Nougatkipferl!
Die Geschichte der Nougatkipferl
Nougatkipferl haben eine lange Tradition in der deutschen Backkultur und erfreuen sich besonders in der Weihnachtszeit großer Beliebtheit. Ursprünglich wurden sie als kleine, liebevolle Geschenke gebacken und symbolisierten Gastfreundschaft und Freude. Heute sind sie in vielen Haushalten ein fester Bestandteil der Weihnachtsbäckerei.
Die Kombination von Mandeln und Nougat in den Kipferln hat ihre Ursprünge in verschiedenen deutschen Regionen, wo jede Familie ihre eigene spezielle Variante des Rezepts entwickelt hat. Die Kunst des Backens wird von Generation zu Generation weitergegeben, und die Nougatkipferl spielen dabei eine zentrale Rolle.
Tipps zur Aufbewahrung
Um die Frische und den Geschmack Ihrer Nougatkipferl optimal zu erhalten, lagern Sie sie in einer verschlossenen Keksdose an einem kühlen, trockenen Ort. Achten Sie darauf, dass die Kekse nicht in direkte Sonneneinstrahlung geraten, da dies ihre Konsistenz beeinflussen kann. Wenn möglich, trennen Sie die Schichten mit Backpapier, um ein Zusammenkleben zu verhindern.
Falls Sie die Kekse über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Kekse in Frischhaltefolie und lagern Sie sie in einem Gefrierbeutel. So bleiben sie mehrere Monate frisch. Vor dem Servieren lassen Sie sie einfach bei Raumtemperatur auftauen.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Rezept verdoppeln?
Ja, Sie können die Zutatenbeschreibungen verdoppeln, um mehr Kekse zu erhalten.
→ Wie lange halten sich die Nougatkipferl?
In einem luftdichten Behälter halten sie sich bis zu zwei Wochen.
Nougatkipferl Rezept
Genießen Sie den unwiderstehlichen Geschmack von Nougatkipferl mit diesem einfachen und köstlichen Rezept. Diese zarten und mürben Kekse, gefüllt mit einer schokoladigen Nougatcreme, sind perfekt für jeden Anlass und bringen das gewisse Etwas auf Ihre Kaffeetafel. Geformt in einer typischen Halbmond-Form sind sie nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Plätzchenteller. Ideal für die Weihnachtszeit oder einfach als süße Versuchung zwischendurch!
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 30 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 100 g Butter, weich
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g Nougat, gehackt
- 50 g Zartbitterschokolade, geschmolzen
- 1 Ei
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Mischen Sie in einer Schüssel das Mehl, die weiche Butter, den Puderzucker, den Vanillezucker und das Salz. Fügen Sie das Ei hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.
Schmelzen Sie die Zartbitterschokolade und mischen Sie sie mit dem gehackten Nougat, bis eine homogene Masse entsteht.
Formen Sie aus dem Teig kleine Halbmonde und füllen Sie sie mit der Nougatfüllung. Platzieren Sie die Kekse auf ein Backblech mit Backpapier.
Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 15 Minuten. Lassen Sie sie nach dem Backen etwas abkühlen.
Bestäuben Sie die Kekse mit Puderzucker und servieren Sie sie auf einer schönen Plätzchenplatte.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 150 kcal
- Fett: 8 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Eiweiß: 2 g