Omas Butterplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das klassische Rezept für Omas Butterplätzchen, das die Herzen von Jung und Alt erobert. Diese zarten, buttrigen Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für festliche Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit ihrem unvergesslichen Geschmack und der zarten Textur sind sie ein wahres Muss in jeder Keksdose. Ihre ganze Familie wird sie lieben – ideal zum Teilen oder als Geschenk aus der heimischen Backstube.
Omas Butterplätzchen sind ein zeitloses Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. Die perfekte Kombination aus Butter und Zucker macht diese Kekse zu einem besonderen Genuss.
Die Geschichte von Omas Butterplätzchen
Omas Butterplätzchen haben eine lange Tradition in vielen deutschen Haushalten. Diese Kekse wurden oft während der Weihnachtszeit gebacken, um die festlich geschmückten Tische zu bereichern. Doch ihre Beliebtheit kennt keine Saison, denn sie finden Anklang bei kleinen und großen Anlässen, wie Geburtstagsfeiern oder gemütlichen Nachmittagen mit der Familie.
Das Rezept für diese butterigen Verführungen wird oft von Generation zu Generation weitergegeben. Die Liebe und die Erinnerungen, die mit dem Backen dieser Plätzchen verbunden sind, machen sie zu etwas ganz Besonderem. Die Zubereitung wird oft zum Familienereignis, wo Kinder beim Ausstechen und Verzieren helfen und damit gleichzeitig die Erinnerungen ihrer Eltern und Großeltern erleben können.
Die perfekte Konsistenz und der Geschmack
Einer der Schlüssel zum Erfolg bei Omas Butterplätzchen ist die richtige Konsistenz des Teigs. Dieser sollte nicht zu fest, aber auch nicht zu weich sein, um eine optimale Formfestigkeit zu gewährleisten. Durch das Kühlen des Teigs vor dem Ausstechen wird sichergestellt, dass die Kekse beim Backen schön in Form bleiben und eine zarte Textur erhalten.
Die Kombination aus hochwertiger Butter und feinem Zucker sorgt für den charakteristischen, süßen Geschmack, den jeder an diesen Keksen liebt. Vanillezucker verleiht den Plätzchen zudem eine aromatische Note, die sie von anderen Keksarten unterscheidet. Puderzucker als Abschluss macht die Butterplätzchen nicht nur optisch ansprechend, sondern verstärkt auch den süßen Genuss.
Variationen und Tipps
Während dieses Grundrezept bereits köstlich ist, können Sie es leicht variieren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse, Schokoladenstückchen oder getrocknete Früchte hinzu, um Ihren Plätzchen eine besondere Note zu verleihen. Auch Gewürze wie Zimt oder Kardamom können dem Teig einen festlichen Twist geben.
Ein weiterer Tipp ist, die Plätzchen vor dem Backen mit einer bunten Zuckerdekoration zu verzieren. Das sorgt nicht nur für Spaß, sondern macht die Plätzchen auch zu einem tollen Geschenk – sei es für Nachbarn, Freunde oder Familie. Denken Sie daran, die Plätzchen in einer dekorativen Dose aufzubewahren, um ihre Frische zu bewahren und gleichzeitig als ansehnliches Präsent zu dienen.
Zutaten
Für Omas Butterplätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten zimmerwarm sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Zubereitung
Folgen Sie diesen Schritten, um die Butterplätzchen zuzubereiten:
Teig vorbereiten
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz nach und nach unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Teig kühlen
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Plätzchen ausstechen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Mit Ausstechformen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Backen
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Plätzchen ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Fertigstellen
Die ausgekühlten Plätzchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Genießen Sie die Butterplätzchen zu einer Tasse Kaffee oder Tee!
Zutaten und ihre Bedeutung
Die wichtigsten Zutaten für Omas Butterplätzchen sind Butter, Zucker, Mehl und ein Ei. Butter sorgt für die Reichhaltigkeit und den charakteristischen Geschmack, während Zucker die Plätzchen süßt und ihnen eine schöne Oberflächenstruktur verleiht. Das Ei trägt zur Bindung des Teiges bei und hilft, die Kekse locker und zart zu machen.
Die Wahl des Mehls ist ebenfalls entscheidend. Weizenmehl Type 405 eignet sich am besten, da es einen feinen Geschmack bietet und eine angenehme Textur gewährleistet. Achten Sie darauf, das Mehl vor der Verwendung zu sieben, um Luft hineinzubringen und Klumpen zu vermeiden, was das Backergebnis verbessert.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Um die Frische Ihrer Omas Butterplätzchen zu bewahren, lagern Sie sie in einer gut verschlossenen Keksdose an einem kühlen, trockenen Ort. Bei richtiger Lagerung sind die Plätzchen weiterhin köstlich für bis zu zwei Wochen. Sie können sie auch einfrieren, um sie länger haltbar zu machen – einfach in eine luftdichte Verpackung geben und gut beschriften.
Wenn Sie planen, die Plätzchen zu verschenken, achten Sie darauf, sie in einer ansprechenden Verpackung zu präsentieren. Klar strukturierte Zellen oder dekorative Dosen sind ideal, um Ihre Backkunst überzeugend in Szene zu setzen und Freude zu bereiten.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?
Ja, der Teig lässt sich gut einfrieren. Wickeln Sie ihn gut ein und lagern Sie ihn im Gefrierschrank.
→ Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
In einer Dose aufbewahrt, bleiben die Plätzchen bis zu 2 Wochen frisch.
Omas Butterplätzchen
Entdecken Sie das klassische Rezept für Omas Butterplätzchen, das die Herzen von Jung und Alt erobert. Diese zarten, buttrigen Kekse sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für festliche Anlässe oder als süßer Snack für zwischendurch. Mit ihrem unvergesslichen Geschmack und der zarten Textur sind sie ein wahres Muss in jeder Keksdose. Ihre ganze Familie wird sie lieben – ideal zum Teilen oder als Geschenk aus der heimischen Backstube.
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24 Stück
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Butter
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 500 g Mehl
- 1 Prise Salz
- Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermischen. Mehl und Salz nach und nach unterrühren, bis ein homogener Teig entsteht.
Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kaltstellen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen. Mit Ausstechformen Kekse ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Die Plätzchen ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Die ausgekühlten Plätzchen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 pro Stück
- Fett: 7 g
- Kohlenhydrate: 12 g
- Eiweiß: 1 g