Einfache Haselnussplätzchen
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Mit diesem Rezept für einfache Haselnussplätzchen zaubern Sie köstliche, knusprige Kekse, die perfekt zum Nachmittagskaffee oder für die Plätzchenzeit geeignet sind. Die Kombination aus feinen Haselnüssen und zartem Teig sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der diese Kekse zu einem wahren Genuss macht. Ideal für Kaffeekränzchen oder als selbstgemachtes Geschenk!
Diese Haselnussplätzchen sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein Hit bei jeder Kaffeetafel. Probieren Sie das Rezept aus und überzeugen Sie sich selbst von diesem himmlischen Genuss!
Die Köstlichkeit der Haselnüsse
Haselnüsse sind nicht nur ein geschmacklicher Höhepunkt, sondern sie stecken auch voller Nährstoffe. Sie enthalten viele wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die Ihr Wohlbefinden steigern können. Ihr nussiger Geschmack passt perfekt zu süßen Leckereien und verleiht den Haselnussplätzchen eine besondere Note. Diese kleinen Kekse sind somit nicht nur schmackhaft, sondern auch eine gesunde Snack-Option.
Ob in Keksen, Kuchen oder als Topping für Desserts – Haselnüsse sind in der deutschen Backtradition ein unverzichtbarer Bestandteil. Sie lassen sich leicht verarbeiten und harmonieren wunderbar mit anderen Zutaten. Diese Kekse sind ein ausgezeichnetes Beispiel, wie man Haselnüsse kreativ einsetzen kann, um einfache Rezepte aufzuwerten.
Die Kunst des Backens
Das Backen erfordert Präzision und Liebe. Bei der Zubereitung der Haselnussplätzchen ist es wichtig, die Zutaten mit Bedacht zu wählen und sie richtig zu vermengen. Achten Sie darauf, die Butter zuvor weich werden zu lassen, um einen glatten Teig zu erhalten. Der Teig muss nicht zu lange geknetet werden, damit die Plätzchen zart und knusprig bleiben.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Backzeit. Jedes Backrohr funktioniert anders, daher sollten Sie die Plätzchen im Auge behalten, um sicherzustellen, dass sie perfekt goldbraun werden. Wenn Sie die Plätzchen nach dem Backen auf einem Gitter auskühlen lassen, wird die perfekte knusprige Textur erreicht. So gelingt jeder Biss!
Perfekt für jede Gelegenheit
Einfache Haselnussplätzchen sind eine großartige Wahl für verschiedene Anlässe. Ob bei Kaffee mit Freunden, einem festlichen Anlass oder als kleines Geschenk – diese Kekse kommen immer gut an. Sie sind einfach zuzubereiten und lassen sich gut aufbewahren. So haben Sie immer etwas Süßes zur Hand.
Für eine persönliche Note können Sie die Plätzchen in dekorativen Dosen oder Cellophantüten verschenken. Dies macht sie zu einem charmanten Mitbringsel für Einladungen oder als kleine Aufmerksamkeit für Ihre Liebsten. Überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit diesen köstlichen Keksen – sie werden begeistert sein!
Zutaten für die Haselnussplätzchen
Zutaten
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 150 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 50 g Butter
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben, damit der Teig gut gelingt.
Zubereitung
Teig zubereiten
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Vermischen Sie die gemahlenen Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker, Ei, Mehl und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie die weiche Butter hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.
Plätzchen formen
Formen Sie kleine Kügelchen aus dem Teig und setzen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Drücken Sie die Kügelchen leicht flach.
Backen
Backen Sie die Plätzchen für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie die Kekse auf einem Gitter auskühlen.
Die Plätzchen können in einer Keksdose aufbewahrt werden.
Tipps zur Aufbewahrung
Um die Frische Ihrer Haselnussplätzchen zu bewahren, lagern Sie sie am besten in einem luftdichten Behälter. So bleibt ihre knusprige Textur erhalten. Vermeiden Sie es, die Kekse in der Nähe von feuchten oder warmen Orten aufzubewahren, da dies ihre Konsistenz beeinträchtigen kann.
Sie können die Plätzchen auch einfrieren, falls Sie sie länger aufbewahren möchten. Legen Sie die Kekse in einen gefriergeeigneten Behälter und trennen Sie sie durch Backpapier, damit sie nicht zusammenkleben. So sind Sie immer bereit für spontane Besuche oder Kaffeepausen!
Variationen des Rezepts
Experimentieren Sie mit diesem Grundrezept! Fügen Sie Schokoladenstückchen, getrocknete Früchte oder Gewürze wie Zimt hinzu, um den Plätzchen eine persönliche Note zu verleihen. Jede Variation wird einen neuen und aufregenden Geschmack kreieren, der Ihre Lieben überraschen wird.
Für eine noch intensivere Nussnote können Sie die Haselnüsse vor dem Mahlen rösten. Dies verstärkt das Aroma und gibt den Keksen einen noch reichhaltigeren Geschmack. Probieren Sie verschiedene Mischungen aus, um Ihr Lieblingsrezept zu finden!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Haselnüsse durch andere Nüsse ersetzen?
Ja, Sie können auch Mandeln oder Walnüsse verwenden.
→ Wie lange halten die Plätzchen?
In einer luftdichten Dose sind die Plätzchen bis zu zwei Wochen haltbar.
Einfache Haselnussplätzchen
Mit diesem Rezept für einfache Haselnussplätzchen zaubern Sie köstliche, knusprige Kekse, die perfekt zum Nachmittagskaffee oder für die Plätzchenzeit geeignet sind. Die Kombination aus feinen Haselnüssen und zartem Teig sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack, der diese Kekse zu einem wahren Genuss macht. Ideal für Kaffeekränzchen oder als selbstgemachtes Geschenk!
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 20 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 150 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 50 g Butter
Anweisungen
Heizen Sie den Ofen auf 180 °C vor. Vermischen Sie die gemahlenen Haselnüsse, Zucker, Vanillezucker, Ei, Mehl und Salz in einer Schüssel. Fügen Sie die weiche Butter hinzu und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.
Formen Sie kleine Kügelchen aus dem Teig und setzen Sie diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech. Drücken Sie die Kügelchen leicht flach.
Backen Sie die Plätzchen für ca. 15 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis sie goldbraun sind. Lassen Sie die Kekse auf einem Gitter auskühlen.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Plätzchen