Puddingplätzchen aus nur 5 Zutaten
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie die süße Einfachheit mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Puddingplätzchen, das aus nur 5 Zutaten besteht! Diese zarten, butterartigen Kekse sind schnell zubereitet und perfekt für jedes Fest oder als köstlicher Snack für zwischendurch. Mit ihrer köstlichen Textur und dem intensiven Geschmack des Puddings sind sie ein Hit bei Groß und Klein. Ideal für Backanfänger sowie für erfahrene Bäcker, die eine schnelle und leckere Option suchen.
Puddingplätzchen sind nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet. Sie eignen sich hervorragend für Kindergeburtstagsfeiern und Familienfeste.
Die perfekte Kombination von Einfachheit und Geschmack
Die Puddingplätzchen sind die ideale Wahl für alle, die Freude an einfachen, aber köstlichen Backwaren haben. Ihre Zubereitung erfordert nur fünf grundlegende Zutaten, die dank ihrer unkomplizierten Art auch für Backanfänger perfekt geeignet sind. Diese Kekse sind noch dazu schnell zubereitet, sodass Sie in kürzester Zeit eine süße Leckerei genießen können.
Was diese Plätzchen besonders macht, ist die Verwendung von Vanillepuddingpulver, das jedem Keks eine besondere Geschmacksnote verleiht. Diese Kombination aus zarter Butter und süßem Pudding entfaltet ein Aroma, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Genießen Sie diese Leckerei als Snack oder servieren Sie sie zu besonderen Anlässen.
Kreative Variationen für jeden Geschmack
Obwohl das Grundrezept bereits köstlich ist, haben Sie die Möglichkeit, mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu experimentieren. Fügen Sie beispielsweise Schokoladenstückchen hinzu, um einen schokoladigen Twist zu erzeugen, oder mischen Sie Nüsse und Trockenfrüchte in den Teig, um die Plätzchen zusätzlich zu verfeinern. Solche Variationen bringen Abwechslung auf den Tisch und machen die Plätzchen zu einem aufregenden Genuss.
Eine weitere beliebte Variante ist die Verwendung von unterschiedlichen Puddingpulvern. Statt Vanille können Sie Schokoladen- oder Puddingpulver mit Karamellgeschmack verwenden. Diese kleinen Anpassungen verleihen Ihren Keksen ganz neue Dimensionen an Geschmack und machen jede Backrunde zu einem neuen Erlebnis.
Tipps für die perfekte Konsistenz
Damit Ihre Puddingplätzchen die perfekte Konsistenz erreichen, ist es wichtig, die Butter gut weich zu rühren. Achten Sie darauf, dass sie Zimmertemperatur hat, bevor Sie mit dem Backen beginnen. Eine cremige, gut vermengte Masse garantiert, dass die Kekse zart und geschmackvoll werden.
Zusätzlich sollten Sie darauf achten, das Mehl nicht zu stark zu bearbeiten. Wenn Sie den Teig zu lange kneten, können die Plätzchen zäh werden. Mischen Sie die Zutaten einfach, bis ein glatter Teig entsteht, und formen Sie dann die Kekse. Auf diese Weise bleiben sie weich und buttrig.
Zutaten
Zutaten für Puddingplätzchen
- 250 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
Die Zutaten sind einfach zu beschaffen und machen diese Plätzchen zu einem schnell umsetzbaren Rezept.
So bereiten Sie die Plätzchen zu
Butter und Puderzucker verrühren
Die Butter in einer Schüssel weich rühren und dann den Puderzucker hinzufügen. Gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
Puddingpulver hinzufügen
Das Puddingpulver zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut unterrühren.
Mehl und Salz einarbeiten
Das Mehl und das Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Plätzchen formen
Den Teig portionsweise auf ein Backblech setzen und kleine Kugeln formen.
Backen
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Die Plätzchen nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen.
Häufige Fragen zu Puddingplätzchen
Wie lange bleiben die Puddingplätzchen frisch? Diese Kekse sind in einer Keksdose bei Zimmertemperatur etwa eine Woche lang frisch. Mit einer Luftdichtheit bewahren Sie ihren köstlichen Geschmack und die zarte Konsistenz. Sollten Sie jedoch mehr auf Vorrat haben, können Sie sie auch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Kann ich die Plätzchen ohne Puddingpulver machen? Das Puddingpulver ist entscheidend für die Textur und den Geschmack dieser Kekse. Es wird empfohlen, es nicht wegzulassen. Alternativ können Sie jedoch versuchen, es durch ein ähnliches Produkt zu ersetzen, doch bedenken Sie, dass das Endergebnis variieren kann.
Serviervorschläge
Die Puddingplätzchen sind vielseitig und können auf verschiedene Arten serviert werden. Sie schmecken hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Für besondere Anlässe können Sie die Kekse hübsch auf einem Teller anrichten und mit einem Hauch von Puderzucker bestäuben, um einen eleganten Look zu erzielen.
Eine weitere schöne Idee ist es, die Plätzchen in Geschenkboxen zu verpacken und Freunden oder Familie zu schenken. Diese süße Geste sorgt nicht nur für Freude, sondern zeigt auch Ihre Backkünste. Jeder wird begeistert sein von diesen köstlichen Puddingplätzchen!
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Plätzchen einfrieren?
Ja, die Plätzchen können in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate eingefroren werden.
Puddingplätzchen aus nur 5 Zutaten
Entdecken Sie die süße Einfachheit mit diesem unwiderstehlichen Rezept für Puddingplätzchen, das aus nur 5 Zutaten besteht! Diese zarten, butterartigen Kekse sind schnell zubereitet und perfekt für jedes Fest oder als köstlicher Snack für zwischendurch. Mit ihrer köstlichen Textur und dem intensiven Geschmack des Puddings sind sie ein Hit bei Groß und Klein. Ideal für Backanfänger sowie für erfahrene Bäcker, die eine schnelle und leckere Option suchen.
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: einfach
Endmenge: 24 Plätzchen
Was Sie brauchen
Zutaten für Puddingplätzchen
- 250 g Butter
- 100 g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 200 g Mehl
- 1 Prise Salz
Anweisungen
Die Butter in einer Schüssel weich rühren und dann den Puderzucker hinzufügen. Gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
Das Puddingpulver zur Butter-Zucker-Mischung geben und gut unterrühren.
Das Mehl und das Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig portionsweise auf ein Backblech setzen und kleine Kugeln formen.
Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Kalorien: 120 kcal pro Plätzchen