Zimtkekse - knusprig & lecker
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Entdecken Sie das perfekte Rezept für Zimtkekse, die sowohl knusprig als auch unwiderstehlich lecker sind. Diese kleinen Zauberwerke vereinen die warme Süße von Zimt mit einer goldbraunen, knusprigen Textur, die beim ersten Bissen zergeht. Ideal für gemütliche Nachmittage oder als süße Überraschung für Ihre Liebsten – diese Kekse sind einfach unverzichtbar in Ihrer Bäckerei. Verleihen Sie Ihrem Kaffee oder Tee den perfekten Begleiter mit diesen himmlischen Zimtkeksen!
Die Magie des Zimts
Zimt ist eine der ältesten und geschätztesten Gewürze der Welt. Mit seinem warmen, süßen Aroma bringt er nicht nur Geschmack in unsere Backwaren, sondern auch Erinnerungen an zahlreiche festliche Anlässe. In diesen Zimtkeksen entfaltet sich der Zimt in perfekter Harmonie mit der Butternote, wodurch ein unvergleichliches Geschmackserlebnis entsteht. Ob zum Kaffee, Tee oder einfach als kleiner Snack zwischendurch – diese Kekse sind die perfekte Bereicherung für jede Kaffeetafel.
Die Verwendung von Zimt ist nicht nur geschmacklich vorteilhaft, sondern bringt auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Er wirkt entzündungshemmend, antioxidativ und kann auch dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren. So können Sie beim Genießen dieser Zimtkekse gleichsam etwas für Ihr Wohlbefinden tun. Lassen Sie sich von der warmen Süße des Zimts verführen und genießen Sie jeden Bissen.
Das richtige Backzubehör
Für das perfekte Ergebnis ist das richtige Backzubehör unerlässlich. Ein hochwertiges Backblech und Backpapier sorgen dafür, dass die Kekse gleichmäßig backen und nicht ankleben. Verwenden Sie einen Teelöffel oder einen Portionierer, um die Kekse gleichmäßig zu formen. Einheitliche Größen führen zu einer gleichmäßigeren Backzeit, sodass alle Kekse golden und knusprig werden.
Denken Sie auch daran, Ihre Zutaten vorher gut abzuwiegen und bereit zu stellen. Dies erleichtert den gesamten Backprozess und minimiert das Risiko von Fehlern. Mit einer Küchenwaage können Sie sicherstellen, dass die Mengen stimmen, sodass Ihre Zimtkekse immer gleich lecker werden.
Kekse aufbewahren
Die Aufbewahrung der Zimtkekse ist entscheidend, um ihre Knusprigkeit und Frische zu erhalten. Bewahren Sie die abgekühlten Kekse in einer luftdichten Keksdose oder einem Behälter auf, um zu verhindern, dass sie weich werden. So bleiben sie mehrere Tage frisch und köstlich – sollte es so lange dauern, bis sie verzehrt sind.
Wenn Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, können Sie sie auch einfrieren. Wickeln Sie die Kekse in Frischhaltefolie und legen Sie sie in einen Gefrierbehälter. So können Sie jederzeit auf einen leckeren Snack zurückgreifen, ohne jedes Mal backen zu müssen. Einfach aus dem Gefrierfach nehmen, kurz antauen lassen und genießen!
Zutaten
Zutaten für Zimtkekse
Zutaten
- 250 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 2 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
Zubereitung
Teig herstellen
Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen und dann nach und nach zur Buttermischung geben.
Kekse formen
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Kugeln etwas flach drücken.
Backen
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 12-15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
Dekorieren
Die Kekse nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Variationen der Zimtkekse
Zimtkekse lassen sich wunderbar abwandeln. Fügen Sie zum Beispiel gehackte Nüsse oder Schokoladenstückchen hinzu, um eine weitere Geschmacksdimension zu schaffen. Walnüsse oder Mandeln passen besonders gut zum warmen Zimtgeschmack und bieten eine interessante Textur.
Eine weitere Möglichkeit ist, verschiedene Gewürze hinzuzufügen, um den Keksen eine persönliche Note zu verleihen. Eine Prise Muskatnuss oder Ingwer kann den Zimtaroma wunderbar ergänzen und für ein neues Geschmackserlebnis sorgen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und finden Sie Ihre Lieblingsversion.
Serviervorschläge
Servieren Sie Ihre Zimtkekse am besten auf einem hübschen Tortenteller, um sie auch optisch zu präsentieren. Ein wenig dekorativer Puderzucker obendrauf und vielleicht ein Zweig frische Minze verleihen Ihrer Kaffeetafel einen besonders einladenden Look.
Diese Kekse passen hervorragend zu einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder einem aromatischen Tee. Ein kleiner Zitronentee oder Earl Grey ergänzt die Süße der Kekse perfekt und macht das Naschen zu einem besonderen Genuss.
Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Kekse einfrieren?
Ja, die Kekse lassen sich gut einfrieren. Einfach in einer luftdichten Box aufbewahren.
→ Wie lang sind die Kekse haltbar?
Die Kekse sind bei Zimmertemperatur in einer geeigneten Box etwa eine Woche haltbar.
Zimtkekse - knusprig & lecker
Entdecken Sie das perfekte Rezept für Zimtkekse, die sowohl knusprig als auch unwiderstehlich lecker sind. Diese kleinen Zauberwerke vereinen die warme Süße von Zimt mit einer goldbraunen, knusprigen Textur, die beim ersten Bissen zergeht. Ideal für gemütliche Nachmittage oder als süße Überraschung für Ihre Liebsten – diese Kekse sind einfach unverzichtbar in Ihrer Bäckerei. Verleihen Sie Ihrem Kaffee oder Tee den perfekten Begleiter mit diesen himmlischen Zimtkeksen!
Erstellt von: Nasus
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 24 Kekse
Was Sie brauchen
Zutaten
- 250 g Mehl
- 150 g Butter
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 2 TL Zimt
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 50 g Puderzucker zum Bestäuben
Anweisungen
Butter und Zucker in einer Schüssel schaumig rühren. Das Ei hinzufügen und gut vermengen. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz vermischen und dann nach und nach zur Buttermischung geben.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Die Kugeln etwas flach drücken.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 12-15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
Die Kekse nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestäuben.
Nährwertaufschlüsselung (Pro Portion)
- Energie: 150 kcal